
PowerShell ist jetzt Open Source und für Linux und Mac verfügbar. Sie können offizielle Pakete von Microsoft für die 64-Bit-Versionen von Ubuntu 16.04, Ubuntu 14.04, CentOS 7, Red Hat Enterprise Linux 7 und Mac OS X 10.11 herunterladen.
Besuchen Sie das PowerShell-Projekt Gibt die Seite auf GitHub frei, um die Pakete zu finden. Laden Sie das entsprechende für Ihr Betriebssystem herunter:

Starten Sie mit dem heruntergeladenen Paket ein Terminalfenster auf Ihrem Linux-Desktop. Sie müssen nun die Abhängigkeiten des Pakets und das Paket selbst installieren.
Führen Sie unter Ubuntu 16.04 die folgenden Befehle aus:
sudo apt-get install libunwind8 libicu55 sudo dpkg -i /pfad/to/powershell.deb
Wenn Sie also das Paket "powershell_6.0.0-alpha.9-1ubuntu1.16.04.1_amd64.deb" in den Ordner "Downloads" in Ihrem Benutzerordner heruntergeladen haben, führen Sie die folgenden Befehle aus:
sudo apt-get install libunwind8 libicu55 sudo dpkg -i ~ / Downloads / powershell_6.0.0-alpha.9-1ubuntu1.16.04.1_amd64.deb
Beachten Sie, dass Sie die Tab-Vervollständigung verwenden können, um diesen Prozess zu beschleunigen. Wenn sich die Datei beispielsweise in Ihrem Downloads-Ordner befindet, geben Sie ~ / Downloads / powershell ein und drücken dann die Tabulatortaste. Bash vervollständigt automatisch den Dateinamen, wenn es die einzige Datei ist, die in diesem Verzeichnis mit "powershell" beginnt.

Führen Sie unter Ubuntu 14.04 die folgenden Befehle aus:
sudo apt-get install libunwind8 libicu52 sudo dpkg -i / pfad /to/powershell.deb
Führen Sie auf CentOS 7 die folgenden Befehle aus:
sudo yum install /path/to/powershell.rpm
Wenn alles gut läuft, sollte PowerShell jetzt auf Ihrem System installiert sein
Um PowerShell auf einem Mac zu installieren, doppelklicken Sie einfach auf die heruntergeladene .pkg-Datei. Es startet ein Paketinstallationsprogramm und installiert PowerShell wie jede andere Anwendung.
Im Moment scheint das Paket nicht signiert zu sein, daher müssen Sie Gatekeeper umgehen, um es zu installieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Datei .pkg, wählen Sie "Öffnen" und stimmen Sie der Ausführung des Installationsprogramms zu.

RELATED: 5 Cmdlets to Erste Schritte mit PowerShell
Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den Befehl "powershell" aus, um auf eine PowerShell-Shell-Umgebung zuzugreifen. Dies funktioniert sowohl unter Linux als auch unter Mac.
Sie sehen eine PowerShell-Eingabeaufforderung, die mit "PS" beginnt, und Sie können PowerShell-Cmdlets wie unter Windows ausführen.

So verlassen Sie die PowerShell Geben Sie einfach "exit" ein und drücken Sie die Eingabetaste oder schließen Sie das Terminalfenster.
Weitere Informationen finden Sie auf der GitHub-Seite des PowerShell-Projekts. Sie können den Quellcode herunterladen, Probleme melden und weitere offizielle Dokumente anzeigen.
So verwenden Sie SmartThings zum automatischen Einschalten von Lichtern beim Betreten eines Raums
Wenn Sie es satt haben, den Lichtschalter jedes Mal zu finden und zu fummeln, wenn Sie einen dunklen Raum betreten, können Sie Verwenden Sie SmartThings, um diesen Prozess zu automatisieren und schalten Sie die Lichter automatisch ein, wenn Sie eintreten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, und es hängt davon ab, welche Smarthome-Produkte Sie in Ihrem Arsenal haben.
PDF-Dokumente elektronisch signieren, ohne sie zu drucken und zu scannen
Sie haben ein Dokument per E-Mail erhalten und müssen es unterschreiben und zurücksenden. Sie könnten das Dokument ausdrucken, unterschreiben und dann einscannen und per E-Mail versenden. Aber es gibt einen besseren, schnelleren Weg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell Ihre Signatur zu einem PDF-Dokument hinzufügen und es als Standard-PDF-Datei speichern, die überall gelesen werden kann.