Mac: Externe Grafikprozessoren oder eGPUs werden offiziell in macOS High Sierra 10.13.04 unterstützt, das gestern veröffentlicht wurde.
Um Sie zu nutzen Ich benötige einen Mac mit einem Thunderbolt 3 (USB-C) -Port, was bedeutet, dass dieser auf MacBooks ab 2016 und später, iMacs ab 2017 und den iMac Pro beschränkt ist. Anwendungen, die Metal, OpenGL und OpenCL verwenden, können die eGPU ebenso wie Virtual Reality-Headsets verwenden. Sie können sogar mehrere Thunderbolt 3 (USB-C) -Ports verwenden, um mehrere Geräte zu verbinden.
Welche Karten werden unterstützt? Apple skizziert ein bisschen auf ihrer Webseite:
Es ist wichtig, eine eGPU mit einer empfohlenen Grafikkarte und Thunderbolt 3-Gehäuse zu verwenden. Und wenn Sie ein MacBook Pro verwenden, muss das Thunderbolt 3-Gehäuse der eGPU ausreichend Strom liefern, um die Grafikkarte beim Laden des Computers zu betreiben. Erkundigen Sie sich beim Hersteller des Gehäuses, wie viel Strom es zur Verfügung stellt, und stellen Sie sicher, dass es ausreicht, um Ihr angeschlossenes Mac-Notebook aufzuladen.
Diese Seite enthält auch eine Liste offiziell unterstützter Karten. re neugierig auf die Einrichtung.
So verwenden Sie OpenDNS oder Google DNS auf Ihrem Mac
Verwenden Sie immer noch die DNS-Server Ihres Internetproviders? Das solltest du wahrscheinlich nicht sein. In den meisten Fällen ist das von einem ISP bereitgestellte DNS langsam und geht gelegentlich vollständig verloren. Einige leiten sogar unaufgelöste URLs auf eine Markensuchseite um. Gross! Aus diesen Gründen ist es besser, OpenDNS oder den DNS-Dienst von Google anstelle dessen, was Ihr ISP anbietet, zu verwenden.
So ändern Sie die Farben von Verzeichnissen und Dateien in der ls-Befehl
Wenn Sie den Befehl ls in Bash ausgeführt haben, werden Sie feststellen, dass die Verzeichnisse und Die Dateien, die Sie sehen, sind nach ihrem Typ farbig. Sie können Ihr eigenes Farbschema anpassen, um verschiedene Textfarben, Hintergrundfarben und Formatierungen wie fett und unterstrichen auszuwählen.