Ihr iPhone oder iPad verbindet sich automatisch mit Wi-Fi-Netzwerken, mit denen Sie zuvor verbunden waren. Sie können dieses Verhalten jetzt überschreiben und Ihrem Gerät mitteilen, dass es sich nicht automatisch mit einem bestimmten Wi-Fi-Netzwerk verbinden soll. Ihr iPhone oder iPad wird sich an die Passphrase und andere Details erinnern, stellt jedoch nur dann eine Verbindung her, wenn Sie dies wünschen.
Diese Option wurde in iOS 11 hinzugefügt und ist besonders nützlich für öffentliche Wi-Fi-Netzwerke, die Sie nicht immer verwenden möchten sich automatisch verbinden - vor allem, wenn sie ein Login benötigen oder langsames Internet haben. Noch besser ist, dass iPhones und iPads automatisch die Funktion zum automatischen Verbinden für Wi-Fi-Netzwerke mit lückenhafter Konnektivität deaktivieren.
Um diese Einstellung zu ändern, gehen Sie zu Einstellungen> Wi-Fi auf Ihrem iPhone oder iPad.
Tippen Sie auf die blaue Schaltfläche "i" rechts neben dem Netzwerk, mit dem Sie Ihr Gerät nicht verbinden möchten.
Deaktivieren Sie hier den Schieberegler "Automatisch verbinden". Ihr iPhone oder iPad wird in Zukunft nicht automatisch dem Wi-Fi-Netzwerk beitreten, aber Sie können zum Wi-Fi-Bildschirm zurückkehren und den Namen des Netzwerks antippen, um eine Verbindung manuell herzustellen.
VERWANDT: Wie So vergessen Sie ein Wi-Fi-Netzwerk auf Ihrem iPhone oder iPad
Auf iPhones und iPads mit iOS 10 und älter müssen Sie ein gespeichertes Wi-Fi-Netzwerk vergessen, um zu verhindern, dass Ihr Gerät automatisch eine Verbindung zu ihm herstellt. Das bedeutet, dass Sie die Passphrase des Netzwerks und andere Details erneut eingeben müssen, wenn Sie die Verbindung jemals wiederherstellen möchten.
So verwenden Sie den Energiesparmodus auf einem iPhone (und was genau funktioniert)
Ihr iPhone verfügt über einen "Energiesparmodus", bei dem Sie aufgefordert werden, es bei Ihrem Telefon zu aktivieren erreicht 20% Batterie. Sie können den Energiesparmodus auch vor diesem Zeitpunkt aktivieren, um die Akkulaufzeit weiter zu verlängern. So funktioniert's: Im Energiesparmodus werden Einstellungen wie Mail-Abruf, Hey Siri und andere Dinge deaktiviert, die häufig geändert werden, wenn die iPhones zwischen den Ladevorgängen länger leben sollen.
Wie funktionieren "Automatische Musterübergabe" und "Cloud-basierter Schutz" von Windows Defender?
Das integrierte Windows Defender-Antivirenprogramm von Windows 10 verfügt ähnlich wie andere moderne Antivirus-Anwendungen über einige "Cloud" -Funktionen. Standardmäßig lädt Windows automatisch einige verdächtig aussehende Dateien hoch und meldet Daten über verdächtige Aktivitäten, so dass neue Bedrohungen erkannt und so schnell wie möglich blockiert werden können.