
Wenn Sie ein Dokument in Word erstellen, enthält es mehr als nur den darin eingegebenen Inhalt. An das Dokument angehängt sind Autorinformationen basierend auf dem Benutzernamen und den Initialen, die Sie bei der Installation von Office eingegeben haben.
Dies ist für persönliche Dokumente geeignet, aber wenn Sie ein Dokument erstellen, das von anderen geteilt und bearbeitet wird, Möglicherweise möchten Sie die Autoreninformationen in etwas geeigneteres ändern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Informationen ändern können.
Klicken Sie zunächst auf den Reiter "Datei".

Klicken Sie im Backstage-Bildschirm auf "Optionen" in der Liste der Elemente auf der linken Seite.

Die "Allgemein "Der Bildschirm sollte der Standardbildschirm sein, der im Dialogfeld" Word-Optionen "angezeigt wird. Ändern Sie in dem Abschnitt "Personalisieren Sie Ihre Kopie von Microsoft Office" die Felder "Benutzername" und "Initialen" so, dass sie die richtigen Informationen in dem Dokument widerspiegeln.
Sie können auch eine Postanschrift zu den Informationen hinzufügen, die mit Ihrem verknüpft sind Dokument. Klicken Sie dazu in der linken Liste auf "Erweitert".

Blättern Sie rechts zum Bereich "Allgemein" und geben Sie im Feld "Mailadresse" eine Adresse ein.

Klicken Sie auf "OK" Übernehmen Sie Ihre Änderungen und schließen Sie das Dialogfeld "Word-Optionen".

Wenn Sie in Ihrem Dokument keine persönlichen Informationen wünschen, können Sie diese entfernen.
So schreiben Sie ein Batch-Skript unter Windows
Können Sie die Eingabeaufforderung verwenden? Wenn Sie dies tun, können Sie eine Batch-Datei schreiben. In ihrer einfachsten Form ist eine Batch-Datei (oder ein Batch-Skript) eine Liste mehrerer Befehle, die ausgeführt werden, wenn Sie auf die Datei doppelklicken. Batch-Dateien gehen den ganzen Weg zurück zu DOS, aber arbeiten immer noch mit modernen Versionen von Windows.
Sie sollten ein Upgrade auf 64-Bit-Chrome durchführen. Es ist sicherer, stabiler und schneller
Chrome unter Windows verwenden? Es besteht eine gute Chance, dass Sie immer noch die 32-Bit-Version verwenden. Sie sollten auf die 64-Bit-Version aktualisieren. Es ist sicherer - ganz zu schweigen von schneller und stabiler. Der einzige Grund, nicht zu aktualisieren ist, wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows verwenden, die 64-Bit-Programme nicht ausführen kann, aber die meisten Computer in die letzten acht Jahre sollten 64-Bit-kompatibel sein.