de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So deaktivieren Sie die Tastaturklänge auf dem iPhone oder iPad

So deaktivieren Sie die Tastaturklänge auf dem iPhone oder iPad


Nachdem wir die neue iOS 9 Beta getestet hatten, bemerkten wir als erstes, wie nervig die Tastaturgeräusche nach etwa 32 Sekunden sein können tippen. Zum Glück ist es sehr einfach, sie auszuschalten - so einfach, dass wir wahrscheinlich keinen Artikel darüber schreiben müssen.

Um die lästigen Keyboard-Klickgeräusche zu deaktivieren, öffnen Sie einfach Einstellungen, finden Sie Sounds auf der linken Seite -Handseite und schalten Sie dann den Tastatur-Auswahlschalter um. Oder Sie können sich den obigen Screenshot ansehen.

Als zusätzlichen Bonus, wenn die Keyboardsounds Sie irritieren, könnte es an der Zeit sein, darüber nachzudenken, die Lock Sounds ebenfalls auszuschalten, da sie jedes Mal ein Klickgeräusch machen iPhone oder iPad ein- oder ausschalten. Sie sind ziemlich nervig.

Ja, das ist ein unglaublich kurzer Artikel.


So steuerst du deinen Nest Learning Thermostat mit Alexa

So steuerst du deinen Nest Learning Thermostat mit Alexa

Mit dem Alexa-Sprachassistenten von Amazon kannst du viele Dinge tun. Dank der neuen Smart Home-Integration kannst du jetzt dein Nest Learning steuern Thermostat Warum sollten Sie das tun VERWANDT: Sollten Sie Google Nest Learning Thermostat kaufen? In vielen unserer Artikel hier bei How-To Geek öffnen wir mit einer kurzen Erklärung, wie Warum möchten Sie etwas tun und welchen Nutzen Sie davon haben, wenn Sie unserem Tutorial folgen?

(how-to)

Wie Sie jedes Mal, wenn Sie Ihr MacBook Pro oder Air anschließen, ein Glockenspiel hören

Wie Sie jedes Mal, wenn Sie Ihr MacBook Pro oder Air anschließen, ein Glockenspiel hören

Das neue MacBook, das erstmals 2015 veröffentlicht wurde, lässt jedes Mal, wenn Sie das MacBook anschließen, einen Klang ertönen das iPhone und iPad. Aber das MacBook Pro und Air nicht - es sei denn, Sie aktivieren diese versteckte Funktion. Während diese Funktion nur auf dem MacBook aktiviert ist, ist PowerChime.

(how-to)