
Jedes Mal, wenn Sie ein LibreOffice-Programm oder sogar das LibreOffice Start Center öffnen, wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt. Dieser Begrüßungsbildschirm dient keinem wirklichen Zweck. Wenn Sie ihn also lieber nicht sehen möchten, zeigen wir Ihnen, wie Sie ihn in Windows und Linux deaktivieren.
LibreOffice-Begrüßungsbildschirm in deaktivieren Windows muss für jedes Programm einzeln ausgeführt werden, einschließlich des LibreOffice Start Centers, durch Ändern der Verknüpfungen. Um eine der LibreOffice-Verknüpfungen zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie im Popup-Menü die Option Eigenschaften.
HINWEIS: Wenn Sie LibreOffice installieren, wird dem Desktop nur eine Verknüpfung für das LibreOffice Start Center hinzugefügt. Sie können jedoch Verknüpfungen für die anderen Programme hinzufügen, indem Sie im VerzeichnisC: Programme (x86) LibreOffice 5 programmit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei des Programms (z. B. swriter.exe) klicken , scalc.exe oder simpress.exe), und gehen Sie zu Senden an> Desktop (Verknüpfung erstellen).

Das Dialogfeld Eigenschaften wird angezeigt. Fügen Sie in dem Feld Ziel auf der Registerkarte Verknüpfung ein Leerzeichen an dem Ende des aktuellen Pfads und dann- nologohinzu. Beispiel: Die Verknüpfung Ziel für LibreOffice Start Center lautet wie folgt:
"C: Programme (x86) LibreOffice 5 program soffice.exe" --nologo
Klicken Sie auf "OK".

Wenn Sie die LibreOffice Start Center-Verknüpfung ändern, müssen Sie Administratorrechte erteilen. Klicken Sie dazu im angezeigten Dialogfeld Zugriff verweigert auf "Weiter".

Befolgen Sie die gleichen Schritte wie für alle anderen LibreOffice-Programme, damit Sie diese Programme starten können, ohne den Begrüßungsbildschirm zu sehen. Sie müssen keine Administratorrechte erteilen, um die Verknüpfungen oder die einzelnen LibreOffice-Programme zu ändern. Dies ist nur für das LibreOffice Start Center erforderlich.

Unter Linux können Sie den Begrüßungsbildschirm für alle Programme gleichzeitig deaktivieren, indem Sie die Konfigurationsdatei bearbeiten. (Wir konnten App-by-App nicht finden.) Drücken Sie Strg + Alt + T, um ein Terminalfenster zu öffnen, geben Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sudo gedit / etc / libreoffice / sofficerc
Dieser Befehl öffnet die KonfigurationsdateisofficercLibreOffice in gedit mit Administratorrechten. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Ändern Sie dieLogo = 1Zeile zuLogo = 0und klicken Sie auf "Speichern".

Schließen Sie gedit, indem Sie auf das "X" klicken linke obere Ecke des Fensters

Schließen Sie das Terminal-Fenster, indem Sie exit an der Eingabeaufforderung eingeben und die Eingabetaste drücken oder indem Sie auf das "X" in der oberen linken Ecke des Fensters klicken.

Beim nächsten Öffnen Bei allen LibreOffice-Programmen unter Linux wird der Begrüßungsbildschirm nicht angezeigt.
Mit Cortana können Sie nun Listen mit Ihrer Stimme erstellen und verwalten und sogar eine Verbindung mit Wunderlist herstellen. Hier ist, wie es geht. Cortana in Windows 10 wird als persönlicher Assistent berechnet - ähnlich wie Siri auf Apple-Geräten - und Sie können sicher einige nützliche Dinge damit tun.
Verhindern, dass Videos in Firefox automatisch abgespielt werden
Es scheint so, als würde jede Nachrichtenseite heutzutage automatisch Videos abspielen. Diese sind unglaublich nervig, aber glücklicherweise ist es einfach, sie in Firefox zu blockieren. Standardmäßig erlaubt Firefox die automatische Wiedergabe von Inhalten. Es wird jedoch nicht wiedergegeben, bis der Videoframe auf dem Bildschirm angezeigt wird.