E-Mail-Viren sind real, aber Computer werden nicht nur durch das Öffnen von E-Mails infiziert. Das Öffnen einer E-Mail, um sie anzuzeigen, ist sicher - Anhänge können jedoch immer noch gefährlich geöffnet werden.
Frühere Sicherheitsprobleme mit Microsoft Outlook haben zu viel Schaden geführt, und einige Leute glauben immer noch, dass das Öffnen einer E-Mail gefährlich ist. Dies ist nicht richtig.
E-Mails sind im Wesentlichen Text- oder HTML-Dokumente (Webseiten). So wie das Öffnen einer Textdatei oder Webseite in Ihrem Browser sicher sein sollte, sollte auch das Öffnen einer E-Mail sicher sein. Egal, ob Sie Hotmail, Gmail, Yahoo Mail, Outlook, Thunderbird oder einen anderen webbasierten oder Desktop-E-Mail-Client verwenden, eine E-Mail - auch eine verdächtige - sollte sicher sein.
Einige E-Mails versuchen jedoch zu infizieren Sie, nachdem Sie sie geöffnet haben. Sie können schädliche Programme als Anhänge enthalten oder Links zu schädlichen Websites enthalten, die voller Malware und Betrügereien sind. Sie sollten nur vertrauenswürdige Anhänge ausführen - selbst wenn jemand, dem Sie vertrauen, Ihren Dateianhang mit einer EXE-Datei oder einer anderen Programmdatei sendet, sollten Sie sie wahrscheinlich nicht öffnen. Sie können kompromittiert sein.
Wie bei allem im Web sollten Sie keine Programme ausführen, die nach dem Klicken auf einen Link automatisch auf Ihren Computer herunterladen.
In der Vergangenheit , Microsoft Outlook hatte ein ernstes Sicherheitsproblem. E-Mails - die früher einfach nur Text waren - dürfen auch HTML-Code enthalten: den gleichen Code, mit dem Webseiten wie dieser geschrieben sind. Eine Outlook-Sicherheitslücke ermöglichte es, dass E-Mails JavaScript-Code ausführen und Ihren Computer infizieren. Aus diesem Grund war das Öffnen einer E-Mail möglicherweise gefährlich.
Diese Sicherheitsanfälligkeit wurde jedoch behoben. E-Mails können kein JavaScript verwenden. Moderne E-Mail-Clients zeigen Bilder in E-Mails nicht automatisch an. Wie bei Webbrowsern, Betriebssystemen und anderen Computerprogrammen werden Sicherheitslücken gelegentlich entdeckt und gepatcht.
So lange Sie aktuelle Software verwenden - einschließlich E-Mail-Client, Browser, Browser-Plugins und Betriebssystem - Sie sollten in der Lage sein, E-Mail-Nachrichten zu öffnen und sie ohne Angst zu sehen.
Dateianhänge und Links in E-Mails können immer noch gefährlich sein. Befolgen Sie diese Best Practices, um sicher zu sein:
Weitere Informationen zu gefährlichen Phishing-E-Mails finden Sie unter Online-Sicherheit: Zerlegen der Anatomie einer Phishing-E-Mail.
Es gibt eine Vielzahl von Problemen, denen Sie mit E-Mails begegnen könnten: gefährliche Dateianhänge, Betrüger, die versuchen, Ihr Geld zu nehmen, Phishing-E-Mails, die versuchen, Ihre persönlichen Daten zu stehlen, und Links zu gefährlichen Websites. Das Öffnen einer E-Mail sollte jedoch keine Probleme verursachen.
Wie man Windows 7 oder 8 vom Download von Windows 10 automatisch stoppt
Microsoft hat sich in letzter Zeit nicht gerade zu Tech-Freaks hingezogen, mit all den Datenschutzproblemen und anderen Problemen. Und jetzt werden automatisch alle Windows 10 auf Ihren Windows 7 oder 8 PC heruntergeladen, ob Sie danach gefragt haben oder nicht. RELATED: 30 Wege Ihre Windows 10 Computer Phones Home zu Microsoft Um klar zu sein Sie installieren nicht automatisch Windows 10, aber sie laden das gesamte Installationsprogramm herunter, das mindestens 3 GB groß ist, was viel Speicherplatz in Anspruch nimmt und außerdem Ihre Netzwerkbandbreite verschwendet.
So wählen Sie in Word 2013 schnell einen ganzen Satz aus
Standardmäßig können Sie mit Word keine Sätze über die Tastatur schnell auswählen. Sie können jedoch für einige in Word verfügbare "verborgene" Befehle Tastaturkürzel hinzufügen, mit denen Sie ganze Sätze auswählen und ein Dokument Satz für Satz durchgehen können. Hinzufügen von Tastaturkürzeln, mit denen Sie ganze Sätze auswählen oder verschieben können Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menüband und wählen Sie im Popup-Menü "Menüband anpassen .