Beim Auschecken des Aktivitätsmonitors sind Ihnen einige Prozesse aufgefallen, die Sie nicht kennen: mds und mdworker. Keine haben ein Symbol, und sie scheinen ständig zu laufen. Keine Sorge, sie sind harmlos.
VERWANDT: Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf meinem Mac?
Dieser Artikel ist Teil unserer fortlaufenden Serie, die verschiedene Prozesse im Aktivitätsmonitor erklärt. wie kernel_task, hidd, installd und viele andere. Weiß nicht, was diese Dienste sind? Besser mit dem Lesen beginnen!
Die beiden Prozesse sind Teil von Spotlight, dem macOS-Suchtool. Die erste, mds, steht für Metadatenserver. Dieser Prozess verwaltet den Index, der für schnelle Suchergebnisse verwendet wird. Der zweite, mdworker, steht für metadata server worker. Das macht die harte Arbeit der Indizierung Ihrer Dateien, um diese schnelle Suche zu ermöglichen.
Wenn Sie Ihre Dateien und Anwendungen vor kurzem von einem Mac auf einen anderen migriert haben Es ist normal, dass mds und mdworker viel CPU-Leistung und Speicher verbrauchen. Das Gleiche gilt, wenn Sie kürzlich eine Reihe neuer Dateien zu Ihrem Computer hinzugefügt haben. Die Prozesse arbeiten beide daran, einen Index für all Ihre Dateien zu erstellen, was später Ihre schnellen Suchvorgänge beschleunigen wird.
Wie können Sie feststellen, dass dies der Fall ist? Öffnen Sie Spotlight und Sie sehen neben einem Fortschrittsbalken das Wort "Indizierung".
Wenn Sie diese Nachricht sehen, wissen Sie, dass Spotlight bei der Erstellung Ihres Indexes hart arbeitet, und das ist der Grund für die Ressourcennutzung. Dies dauert normalerweise nur ein paar Stunden, obwohl dies je nach Festplatten- und Prozessorgeschwindigkeit variieren kann.
Spotlight ist so konfiguriert, dass es nicht alle Ihre Ressourcen verbraucht. Wenn Sie etwas prozessorintensiv machen, sollten sich diese Prozesse zurückziehen. Aber wenn Ihr Mac im Leerlauf ist und Sie nicht im Akkubetrieb sind, kann Spotlight die Ressourcen nutzen, die notwendig sind, um die Datenbank zu erstellen.
VERWANDT: Wie Spotlight-Probleme beheben, indem Sie den Index neu erstellen
Wenn diese Prozesse nie ihren Job zu beenden scheinen und ständig Ihre CPU und Speicher Tage nach der Indizierung verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Index beschädigt ist. Glücklicherweise können Sie solche Probleme beheben, indem Sie den Spotlight-Index neu erstellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Die erste besteht darin, die gesamte Festplatte der Liste Ausgeschlossene Standorte hinzuzufügen und sie dann erneut hinzuzufügen. Die zweite besteht darin, das Terminal zu öffnen und dann den folgenden Befehl auszuführen:
sudo mdutil -E /
So oder so wird Ihr gesamter Spotlight-Index neu erstellt, was Sie wiederum sehen, wenn Sie Spotlight aufrufen und suchen das Wort "Indizierung" oben links, neben dem Fortschrittsbalken. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, sollten mds und mdworker keine übermäßige CPU mehr aufnehmen. Wenn nicht, sollten Sie First Aid ausführen, um Dateisystemprobleme auf Ihrem Mac zu beheben, und den Index dann erneut erstellen. Das löst das Problem in fast allen Fällen.
Was ist das HEIF (oder HEIC) Bildformat?
Das HEIF-Format (High Efficiency Image Format) wird von Apples iPhone verwendet und kommt auch auf Googles Android P. Es ist ein moderner Ersatz für JPEG und hat oft die Dateierweiterung .HEIC. Was ist HEIF? VERWANDT: Was ist HEVC H.265 Video und warum ist es so wichtig für 4K-Filme? Das HEIF-Format erzeugt Bilder mit einer kleineren Dateigröße und höherer Bildqualität als der ältere JPEG-Standard.
Was ist "dbfseventsd" und warum läuft es auf meinem Mac?
Wenn Sie den Aktivitätsmonitor durchsehen, bemerken Sie etwas mit dem Namen "dbfseventsd". Wie sprechen Sie das überhaupt aus? Es läuft dreimal: zweimal nach dem root-Account und einmal nach dir. Was ist das? VERWANDTE: Was ist dieser Prozess und warum läuft er auf meinem Mac? Dieser Artikel ist Teil unserer laufenden Serie, die verschiedene Prozesse im Aktivitätsmonitor erklärt, wie kernel_task, hidd, mdsworker , installed, WindowServer, gebläut, launchd und viele andere.