Wenn Sie Firefox verwenden, erhalten Sie einen Tipp, mit dem Sie beim Surfen im Internet produktiver arbeiten können. Angenommen, Sie möchten Ihre Aufgabenliste oder eine andere Webseite beim Lesen einer anderen Website verfolgen. Wir zeigen Ihnen einen einfachen Weg dazu.
Firefox hat eine Funktion, mit der Sie jede Webseite in der Seitenleiste laden können, so dass Sie zwei Seiten gleichzeitig anzeigen können. Wir werden unsere To-Do-Listen in Wunderlist in der Firefox-Seitenleiste anzeigen, während Sie How-To Geek lesen.
Navigieren Sie zuerst zu der gewünschten Site in der Seitenleiste - in unserem Beispiel Wunderlist.com - und markieren Sie sie . Die einfachste Möglichkeit, eine Website mit einem Lesezeichen zu versehen, besteht darin, das Symbol links von der Website-Adresse in die Lesezeichenleiste zu ziehen (siehe unten).
Nun zum coolen Trick. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Lesezeichen, das Sie gerade erstellt haben, und wählen Sie im Popup-Menü "Eigenschaften".
Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften für das Lesezeichen auf das Kontrollkästchen "Dieses Lesezeichen in der Seitenleiste laden" in der BOx. Klicken Sie dann auf "Speichern".
Klicken Sie auf das Lesezeichen in der Lesezeichenleiste, um diese Site in der linken Seitenleiste zu öffnen. Mit der normalen Adressleiste können Sie auf der rechten Seite zu jeder gewünschten Seite navigieren.
Jetzt können Sie produktiver arbeiten, Ihre To-Do-Liste verfolgen und How-To Geek gleichzeitig lesen.
So stoppen Sie Ihr Amazon Echo vom Hören in
Der Kern von Amazons persönlichem Voice-Assistant Alexa und der Begleithardware des Amazon Echo ist, dass sie immer zuhört und bereit ist zu helfen, aber das tut sie nicht Ich meine, dass du immer willst, dass Alexa zuhört und bereit ist. Warum soll ich das tun? VERWANDT: Wie du dein Amazon Echo-Erlebnis verbessern kannst, indem du es auf deine Stimme trainierst Warum Deaktivieren Sie das Mikrofonsystem auf Ihrem Echo?
So erstellen Sie eine Initiale in Word 2013
Eine Initiale ist ein dekoratives Element, das normalerweise in Dokumenten am Anfang eines Abschnitts oder Kapitels verwendet wird. Es ist ein großer Großbuchstabe am Anfang oder ein Absatz oder ein Textblock, der die Tiefe von zwei oder mehr Zeilen normalen Texts hat. Drop-Caps sind in Word einfach anzuwenden.