de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / Wie ändert sich die Bash-Eingabeaufforderung bei der Anmeldung an einem Server?

Wie ändert sich die Bash-Eingabeaufforderung bei der Anmeldung an einem Server?


Wenn Sie während des Arbeitstags auf mehrere Server zugreifen, können Sie über einen Link feststellen, mit welchem ​​Server Sie arbeiten Ein auf einem Farbschema basierender Blick kann sehr nützlich sein. Der heutige SuperUser F & A-Beitrag hilft einem Leser, ein farbenfrohes Nirvana in seiner Arbeitsumgebung zu erreichen.

Die heutige Question & Answer-Sitzung kommt dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites - zustande.

Die Frage

SuperUser reader nitins möchte wissen, wie die Bash-Eingabeaufforderung die Farbe ändern kann, wenn sie bei einem Server angemeldet ist:

Gibt es eine Möglichkeit, die Bash-Eingabeaufforderung so dynamisch zu gestalten, dass sie sich beim Einloggen in einen Server ändert ? Ich möchte, dass die Farbe grün ist, wenn ich mein eigenes persönliches System verwende, aber wenn ich mit Servern verbunden bin, werde ich rot. Ich habe eine riesige Anzahl von Servern, auf die ich zugreifen kann, und möchte nicht jedes Mal einen anderen .bashrc einfügen.

Wie lässt sich die Bash-Eingabeaufforderung bei der Anmeldung ändern? in einen Server?

Der Antwort

SuperUser Mitwirkende Matei David hat die Antwort für uns:

Remote Bash Prompts werden von der Fernbedienung eingestellt ~ / .bashrc , so dass Sie immer noch müssen Kopieren Sie es auf die Remote-Server. Sie können jedoch ein einzelnes ~ / .bashrc für alle Hosts verwenden und die Bash-Prompt-Farbe basierend auf dem Hostnamen festlegen:

Notes

  • Setzen Sie PS1 nicht Es ist noch nicht festgelegt (dh wenn die Shell nicht interaktiv ist). Testen, um zu sehen, ob PS1 "nicht leer" ist, ist eine sehr häufige Methode, um herauszufinden, ob die Shell interaktiv ist und Sie Programme, die das tun, nicht verwechseln wollen (wohl ein genauerer Test prüft) um zu sehen, ob $ - i enthält.
  • Wenn Sie möchten, dass dieser Code beim Anmelden auf einem Remote-Server ausgeführt wird, sollten Sie eine der Profildateien immer Quelle haben ~ / .bashrc (Ich nehme an, dass Sie das wissen).
  • In PS1 müssen die Escape-Codes in [... ] . eingeschlossen sein
  • [033 [m setzt den Vordergrund und den Hintergrund auf die Standardwerte zurück, so dass : w im Vordergrund / Hintergrund des Terminals erscheint.
  • [033 [48; 5; XXXm 033 [38; 5; YYYm setzt den Hintergrund / Vordergrund auf XXX / YYY .
  • Für ein Skript, das die verfügbaren Farben ausgibt, versuchen Sie colortest.
  • Um zu sehen was Bash Prompt würde aussehen wie folgt: echo -e "<33[48;5;16m33[38;5;196mhost33[m:dir> $"

Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Schauen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.

Bildquelle: Emx (Wikipedia)


Wie viel RAM braucht Ihr Computer für PC-Spiele?

Wie viel RAM braucht Ihr Computer für PC-Spiele?

Im Gegensatz zu einer schnelleren CPU oder Grafikkarte wird mehr Arbeitsspeicher (RAM) Ihre Spiele nicht immer beschleunigen. Wenn Sie bereits genug RAM haben, wird das Hinzufügen von mehr keinen Unterschied machen. Wie viel RAM brauchst du also für modernes PC-Gaming? Das ist eine entscheidende Frage, ob du einen Gaming-Computer kaufst, beim Bau deines eigenen PCs RAM kaufst oder nur über deinen aktuellen Computer nachdenkst.

(how-to)

So suchen Sie Ihre Fotos für bestimmte Objekte in iOS 10

So suchen Sie Ihre Fotos für bestimmte Objekte in iOS 10

Zusätzlich zur Gesichtserkennung und einigen anderen nützlichen Funktionen, die in iOS 10 eingeführt wurden, können Sie jetzt auch in Ihrer Fotos-App nach bestimmten Objekten suchen. von Bäumen über Tiere bis hin zu Gesichtsausdrücken - auf deinen Fotos. So funktioniert's. In iOS 10 scannt die Google Fotos-App nun Ihre Fotos hinter den Kulissen mit einer Datenbank mit durchsuchbaren Objekten und kennzeichnet Ihre Fotos entsprechend.

(how-to)