
Laptop-Trackpads können nervig sein. Ihre Handfläche trifft sie, während Sie tippen, den Cursor bewegen und Ihren Fluss durcheinander bringen. Dies kann besonders ärgerlich sein, wenn Sie eine externe Maus angeschlossen haben und nicht einmal mit dem Trackpad .
Wenn Sie möchten, dass das Trackpad vollständig ausgeschaltet wird, schließen Sie eine beliebige externe Maus an , macOS bietet diese Option, obwohl sie etwas vergraben ist.
Öffnen Sie zuerst die Systemeinstellungen, die Sie finden, indem Sie links oben auf das Apple-Logo klicken und dann auf "Systemeinstellungen" klicken. Accessibility "Panel.

Das stimmt: Das ist nicht unter" Maus "oder" Trackpad ", wie Sie es sich vorstellen würden. Wie auch immer.
Scrollen Sie im linken Bereich des Eingabehilfen-Bedienfelds nach unten, bis Sie "Maus & Trackpad" sehen. Klicken Sie darauf und Sie sehen links eine Reihe von Eingabeoptionen.

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Das sagt "Ignore integriertes Trackpad, wenn Maus oder drahtloses Trackpad voreingestellt ist", und Sie sind fertig. Wenn eine externe Maus oder ein Trackpad an Ihr MacBook angeschlossen ist, funktioniert das integrierte Trackpad nicht, aber sobald Ihr externes Gerät getrennt wird, wird es wieder aktiv. Dies funktioniert für USB- und Bluetooth-Geräte gleichermaßen.
Bildnachweis: ~ d a n ~
So löschen und formatieren Sie ein Laufwerk in Windows
Die meisten Festplatten sind "vorformatiert" und können jetzt verwendet werden. Aber manchmal müssen Sie möglicherweise selbst eines formatieren. Zum Beispiel werden bei der Formatierung in der Regel die meisten Daten auf einem Laufwerk gelöscht, wodurch ein großes Laufwerk schneller gelöscht werden kann, als wenn einfach alles gelöscht wird.
So geben Sie bestimmte Kontaktinformationen nur mit einer Private Me-Karte auf macOS
Die Weitergabe Ihrer Kontaktinformationen von macOS ist schnell und einfach, aber wenn Sie Ihren Mac für Ihre persönliche Produktivität und Arbeit nutzen Möglicherweise haben Sie sensible Informationen, die andere nicht sehen sollen. Wie vermeiden Sie das? Ihre Kontaktkarte hat beispielsweise Ihre Privatadresse und private E-Mail-Adresse, die Sie nicht immer teilen möchten.