de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So fügen Sie Beschreibungen zu Safari-Lesezeichen hinzu

So fügen Sie Beschreibungen zu Safari-Lesezeichen hinzu


Wenn Sie eine Weile im Internet surfen, haben Sie wahrscheinlich eine beeindruckende Anzahl von Lesezeichen erstellt. Das Problem ist, dass Sie möglicherweise vergessen haben, warum Sie sie gespeichert haben.

Wenn Sie Safari unter macOS Sierra verwenden, enthält es jetzt eine praktische Funktion, mit der Sie Ihren Lesezeichen Beschreibungen hinzufügen können - also in Monaten oder Jahren, Sie rätseln nicht darüber, ob Sie sie behalten oder bereinigen sollen oder warum Sie sie an erster Stelle mit einem Lesezeichen versehen haben.

Sie werden diese Funktion beim Speichern eines neuen Lesezeichens bemerken, indem Sie entweder auf das Lesezeichen-Menü klicken und auswählen "Lesezeichen hinzufügen" oder mit der Tastenkombination Befehl + D.

Sobald Sie dies getan haben, sehen Sie drei Felder. Das obere Feld dient zum Speichern Ihres neuen Lesezeichens, das zweite Feld zum Bearbeiten des Namens des Lesezeichens und das letzte Feld zum Beschreiben.

Das ist toll für neue Lesezeichen, die Sie hinzufügen, aber was ist mit den vorhandenen? one's?

Um vorhandene Lesezeichen zu bearbeiten, sodass Sie ihre Beschreibungen hinzufügen oder ändern können, müssen Sie die Seitenleiste der Lesezeichen verwenden, indem Sie entweder in der Safari-Symbolleiste auf die Schaltfläche zum Anzeigen der Seitenleiste oder über die Tastenkombination Befehl + Strg + 1 klicken

Sobald die Seitenleiste angezeigt wird, möchten Sie auf den enthaltenen Ordner und nicht auf das eigentliche Lesezeichen doppelklicken. Wenn Sie auf ein Lesezeichen doppelklicken, wird es einfach in Safari geöffnet.

Sobald der Ordner geöffnet ist, werden die darin enthaltenen Lesezeichen in der Seitenleiste angezeigt und sie werden automatisch mit Beschreibungen gefüllt, die Text von der Webseite enthalten. Diese Beschreibungen funktionieren möglicherweise gut für Sie, oder Sie bevorzugen Ihre eigenen benutzerdefinierten Beschreibungen.

Nehmen wir zum Beispiel an, dass Sie ein paar einzelne Artikel für etwas, das Sie recherchieren, mit einem Lesezeichen versehen. Vielleicht möchten Sie genau verfolgen, warum Sie diese Seite im Wesentlichen mit Lesezeichen versehen haben und dabei sich Notizen machen.

Um die Beschreibung eines Lesezeichens zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Strg-Taste auf das Lesezeichen in der Seitenleiste und anschließend auf Beschreibung bearbeiten "Aus dem resultierenden Kontextmenü.

Die Beschreibung des Lesezeichens wird nun hervorgehoben. Geben Sie Ihren benutzerdefinierten Text ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Text zu speichern.

Wenn Sie dies mit dem Lesezeichen-Editor von Safari versuchen, ist die Option Beschreibung bearbeiten nicht verfügbar. Es ist ein wenig verwirrend, da der Bildschirm "Lesezeichen bearbeiten" der offensichtlichste Weg zum Ausführen dieser Aktion ist, aber zumindest in dieser Version von Safari ist die Seitenleiste die einzige Möglichkeit, Lesezeichenbeschreibungen zu bearbeiten.


Wie aktiviere ich Silverlight in Google Chrome Version 42 und höher?

Wie aktiviere ich Silverlight in Google Chrome Version 42 und höher?

Wir sehen heutzutage in unseren Browsern viele unserer Lieblingsfernsehserien und Filme, aber was machen Sie, wenn Sie? kannst du keine Videos in deinem Lieblingsbrowser ansehen? Der heutige SuperUser F & A-Beitrag hilft frustrierten Lesern, Amazon Instant Video wieder in Google Chrome zu verwenden. Die heutige Frage & Antwort-Sitzung kommt dank SuperUser zustande - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.

(how-to)

So verwenden Sie Google ARC Welder zum Ausführen von Android-Apps in Chrome

So verwenden Sie Google ARC Welder zum Ausführen von Android-Apps in Chrome

Google hat kürzlich eine ARC Welder Chrome-App veröffentlicht, mit der Sie Android-Apps ausführen können, wenn Sie mit Chrome OS arbeiten oder der Chrome-Webbrowser. ARC oder App Runtime für Chrome befindet sich in der Beta-Phase und Sie sollten daher Fehler erwarten. Außerdem können Sie keine Apps aus dem Google Play Store installieren.

(how-to)