Chrome warnt Sie häufig "Dieser Dateityp kann Ihrem Computer schaden", wenn Sie versuchen, etwas herunterzuladen, auch wenn es sich um eine PDF-Datei handelt . Aber wie kann eine PDF-Datei so gefährlich sein - ist keine PDF nur ein Dokument mit Text und Bildern?
PDF-Reader wie Adobe Reader waren im Laufe der Jahre eine Quelle vieler Sicherheitslücken. Dies liegt daran, dass eine PDF-Datei nicht nur ein Dokument ist - sie kann Skripte, eingebettete Medien und andere fragwürdige Dinge enthalten.
Das PDF-Dateiformat ist eigentlich sehr kompliziert. Es kann viele Dinge enthalten, nicht nur Text und Bilder, wie Sie vielleicht erwarten. PDF unterstützt viele Funktionen, die es wohl nicht haben sollte, die in der Vergangenheit viele Sicherheitslücken geöffnet haben.
Es gibt viele weitere Funktionen im PDF-Dateiformat, die seine Angriffsfläche erhöhen, einschließlich der Möglichkeit, beliebige Dateien in ein PDF einzubetten und 3D-Grafiken zu verwenden
Sie sollten nun hoffentlich verstehen, warum Adobe Reader und PDF-Dateien so viele Sicherheitslücken verursacht haben. PDF-Dateien können wie einfache Dokumente aussehen, aber lassen Sie sich nicht täuschen - unter der Oberfläche könnte noch viel mehr passieren.
Die gute Nachricht ist, dass sich die PDF-Sicherheit verbessert hat. Adobe hat in Adobe Reader X eine Sandbox mit dem Namen "Geschützter Modus" hinzugefügt. Dadurch wird das PDF in einer eingeschränkten, gesperrten Umgebung ausgeführt, in der es nur auf bestimmte Teile Ihres Computers und nicht auf Ihr gesamtes Betriebssystem zugreifen kann. Es ähnelt dem Chrome-Sandboxing, bei dem Webseitenprozesse vom Rest Ihres Computers isoliert werden. Dies schafft viel mehr Arbeit für Angreifer. Sie müssen nicht nur eine Sicherheitslücke im PDF-Viewer finden - sie müssen eine Sicherheitslücke finden und dann eine zweite Sicherheitslücke in der Sandbox nutzen, um der Sandbox zu entkommen und den Rest des Computers zu beschädigen. Dies ist nicht unmöglich, aber seit der Einführung der Sandbox wurden in Adobe Reader deutlich weniger Sicherheitslücken entdeckt und ausgenutzt.
Sie können auch PDF-Reader von Drittanbietern verwenden, die im Allgemeinen nicht alle PDF-Funktionen unterstützen. Dies kann ein Segen in einer Welt sein, in der PDF so viele fragwürdige Features enthält. Chrome verfügt über einen integrierten PDF-Viewer, der seine Sandbox verwendet, während Firefox über einen eigenen integrierten PDF-Viewer verfügt, der vollständig in JavaScript geschrieben ist und daher in der gleichen Sicherheitsumgebung wie eine normale Webseite ausgeführt wird.
Während wir uns fragen können, ob PDFs wirklich all diese Dinge tun können, hat sich die PDF-Sicherheit zumindest verbessert. Das ist mehr, als wir für das Java-Plug-in sagen können, das schrecklich ist und derzeit der primäre Angriffsvektor im Web ist. Chrome warnt Sie vor der Ausführung von Java-Inhalten, wenn Sie auch das Java-Plug-in installiert haben.
So passen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihrer Xbox One an
Microsoft ist in der Welt des Datenschutzes kein Unbekannter. Daher ist es nicht verwunderlich, dass seine Flaggschiff-Xbox One-Konsole mit einem so umfangreichen Angebot an anpassbare Datenschutzfunktionen. Benutzer können Dutzende von Einstellungen konfigurieren, von der Sichtbarkeit ihres Spielinhalts auf Xbox Live bis hin zu der Frage, ob ein Profil überhaupt eine Verbindung zu Live herstellen kann.
Warum YouTube in Chrome (und Firefox) den Akku des Laptops entlüftet und repariert
Stottert YouTube, heizt Ihren Laptop auf, schaltet die Lüfter in Gang oder verwendet einfach viel der CPU? Auch wenn Sie es noch nie bemerkt haben, verbraucht YouTube in Chrome fast sicher mehr Akkuleistung als nötig. Wie bei den anderen Leistungsproblemen von Chrome ist dies wahrscheinlich am schlimmsten bei Macs.