de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / Warum machen einige Netzteile und Netzteile wehleidig?

Warum machen einige Netzteile und Netzteile wehleidig?


Die meiste Zeit sind Netzteile und Netzteile leise, aber was bedeutet es, wenn man winselt Lärm? Sollten Sie besorgt sein? Der heutige SuperUser-Q & A-Post hat Antworten auf die Fragen eines besorgten Lesers.

Die heutige Question & Answer-Sitzung kommt uns dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer von der Community betriebenen Gruppierung von Q & A-Websites - zugute.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Bart Everson (Flickr).

Die Frage

SuperUser Leser Rishat Muhametshin möchte wissen, warum einige seiner Netzteile und Netzteile ein jammerndes Geräusch machen:

Ich habe viele verschiedene Netzteile und Netzteile für eine Vielzahl von kleinen 5V / 1A USB-Ladegeräten bis hin zu Laptop-Netzteilen und Desktop-Netzteilen. Bei einigen dieser Netzteile höre ich jedoch oft ein Jaulen. Dies passiert am häufigsten, wenn sie nicht an ein Gerät angeschlossen oder anderweitig verwendet werden, und hört auf, Geräusche zu machen, wenn ich ein Gerät anschließe, das nicht vollständig geladen ist.

Warum erzeugen einige Netzteile und Netzteile dieses wimmernde Geräusch? Warum machen einige nicht dieses Geräusch? Kann ich etwas tun, um es zu unterdrücken?

Warum machen einige Netzteile und Netzteile ein jammerndes Geräusch?

Die Antwort

SuperUser-Mitwirkende DragonLord und Daniel R Hicks haben die Antwort für uns. Erstens, DragonLord:

Die meisten Stromwandler enthalten Spulen wie Transformatoren oder Induktivitäten. Diese Komponenten verwenden Elektromagnetismus, um die AC-Hauptleistung in Niederspannungs-DC-Leistung umzuwandeln. Die sich ändernden Magnetfelder, die von diesen Komponenten erzeugt werden, können dazu führen, dass sie bei hoher Frequenz physikalisch vibrieren, was zu einem hohen Geräusch führt.

Die meisten modernen Wechselstromadapter sind Schaltnetzteile. Die interne Schaltfrequenz eines SMPS ist typischerweise im unbelasteten Zustand niedrig und steigt mit einer Last an (bis zu einem bestimmten Punkt, abhängig von der Konstruktion). Die Leerlauffrequenz ist oft niedrig genug, um innerhalb des menschlichen Hörbereichs zu liegen.

Zusätzlich wird in niedrigen oder lastfreien Situationen die PWM (Pulsweitenmodulation), die zum Regulieren der Spannung an der Inverterstufe verwendet wird, niedrig sein Tastverhältnis und erzeugen ein "spikey" -Ausgangsprofil, das anfälliger für Vibrationen in Spulen ist, und der Transformator selbst neigt dazu, ebenfalls zu schwingen. Zusammen können diese zu hörbaren Geräuschen führen, besonders in preiswerteren Geräten, die dieses Geräusch nicht unterdrücken.

Unter einer Last sollte ein gut funktionierendes SMPS mit einer Frequenz weit über dem menschlichen Hörbereich arbeiten, typischerweise 50 KHz oder höher (obwohl einige ältere Designs arbeiten mit 33 kHz). Dasselbe Rauschen kann jedoch auch unter einer Last mit einer schlecht konstruierten oder defekten Stromversorgung auftreten, da die Spulen unter elektrischer Belastung mit einer subharmonischen Frequenz vibrieren können.

Deshalb sehen Sie manchmal einen "Klebstoff" auf Spulen in elektronischen Geräten. Der Klebstoff hilft dabei, die Vibrationen und Geräusche zu reduzieren, die die Spulen während des normalen Betriebs erzeugen. Dies bedeutet natürlich, dass ein Benutzer Klebstoff auf Spulen auftragen kann, indem er eine Klebepistole benutzt, um das Winseln der Spule zu unterdrücken - und ja, die Leute haben dies erfolgreich mit PC-Motherboards, Grafikkarten und Netzteilen getan. Bei kleinen Ladegeräten der von Ihnen genannten Art können Sie dies jedoch nicht ohne weiteres tun, ohne das Ladegerät zu beschädigen oder potentiell gefährlichen Spannungen auszusetzen.

Zusammenfassend ist ein winselndes Geräusch nicht unbedingt ein Zeichen für Probleme bei billigeren Wandladegeräten wenn sie entladen sind. Allerdings kann ein Computer-Netzteil oder ein Laptop-Ladegerät defekt sein, das Spulengeräusche erzeugt, insbesondere wenn es unter Last steht, und Sie sollten es vielleicht ersetzen.

Weitere Informationen zu Spulenrauschen finden Sie in diesem Wikipedia-Artikel.

Gefolgt von der Antwort von Daniel R. Hicks:

Eine Spule Kupferdraht ohne "Kern" Metallplatten kann zum Weinen gebracht werden. Wenn das Magnetfeld ansteigt und abnimmt (im Allgemeinen etwa tausend Mal pro Sekunde), bewirkt die Kraft des Feldes, dass sich die Abmessungen der Spule geringfügig ändern, und diese Vibration führt zu einem Jaulen. Selbst die Drähte auf einer Leiterplatte können unter den richtigen Umständen (leicht) winseln.


Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Sehen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.


Sind GPT-Partitionen weniger korrumpierend als MBR-basierte?

Sind GPT-Partitionen weniger korrumpierend als MBR-basierte?

Es gibt wenige Dinge, die so frustrierend sind wie Probleme mit der Festplatte Ihres Computers, aber gibt es ein Partitionierungsschema, das besser funktioniert als eine MBR-basierte? Der heutige SuperUser Q & A Post hat die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers. Die heutige Question & Answer Session kommt uns dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites - Die Frage SuperUser-Reader Clay Nichols möchte wissen, ob GPT-Partitionen im Vergleich zu MBR-basierten weniger wahrscheinlich korrupt sind: Ich weiß, dass die GPT-Partitionierung (GUID Partition Table) einige Vorteile gegenüber MBR (Master Boot Record) bietet für: Weitere Partitionen (128) Festplatten größer als 2 TB Gibt es andere Vorteile wie weniger Korruptionspotential oder spielen Sie nur Whack-a-Mole, wo GPT auch in der gleichen Weise beschädigt werden kann Weg als MBR?

(how-to)

Was passiert eigentlich, wenn ein Windows-Computer heruntergefahren wird?

Was passiert eigentlich, wenn ein Windows-Computer heruntergefahren wird?

Während die meisten von uns wahrscheinlich nur wenig über alles nachdenken, was jedes Mal passiert, wenn wir unsere Computer herunterfahren, was eigentlich passiert "unter der Haube" während des Herunterfahrens? Der heutige SuperUser F & A-Beitrag beantwortet die Frage eines neugierigen Lesers. Die heutige Frage-Antwort-Sitzung kommt dank SuperUser zustande - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.

(how-to)