
Wenn Sie jemals versucht haben, etwas auf Ihrem Android-Telefon zu tun, haben Sie wahrscheinlich gehört (oder Lesen Sie) den Begriff "USB-Debugging". Dies ist eine häufig verwendete Option, die ordentlich unter Android Developer Options Menü versteckt ist, aber es ist immer noch etwas, dass viele Benutzer aktivieren, ohne es einen zweiten Gedanken - und ohne zu wissen, was es wirklich tut
Wenn Sie beispielsweise ADB (die Android-Debugging-Bridge) verwenden mussten, um beispielsweise ein Factory Image auf einem Nexus-Gerät zu flashen oder ein Gerät zu rooten, haben Sie das USB-Debugging bereits verwendet oder nicht.
Kurz gesagt, USB-Debugging ist eine Möglichkeit für ein Android-Gerät über eine USB-Verbindung mit dem Android SDK (Software Developer Kit) zu kommunizieren. Damit kann ein Android-Gerät Befehle, Dateien und Ähnliches vom PC empfangen und wichtige Informationen wie Log-Dateien vom Android-Gerät abrufen. Und alles, was Sie tun müssen, ist einen Knopf zu drücken, um es zu ermöglichen. Ordentlich, richtig?
Natürlich hat alles einen Nachteil, und für das USB-Debugging ist es Sicherheit. Wenn das USB-Debugging aktiviert bleibt, bleibt das Gerät grundsätzlich ungeschützt, wenn es über USB angeschlossen wird. Unter meisten Umständen ist dies kein Problem - wenn Sie das Telefon an Ihren PC anschließen oder die Debugging-Bridge verwenden möchten, ist es sinnvoll, es immer aktiviert zu lassen . Das Problem tritt ins Spiel, wenn Sie Ihr Telefon an einen unbekannten USB-Port anschließen müssen - beispielsweise an eine öffentliche Ladestation. Theoretisch könnte jemand, der Zugang zur Ladestation hat, das USB-Debugging verwenden, um private Informationen effektiv vom Gerät zu stehlen oder eine Art von Malware darauf zu schieben.

Die gute Nachricht ist, dass Google eine eingebaute Sicherheit hat net hier: PC-Autorisierung für USB-Debugging-Zugriff. Wenn Sie das Android-Gerät an einen neuen PC anschließen, werden Sie aufgefordert, eine USB-Debugging-Verbindung zu genehmigen. Wenn Sie den Zugriff verweigern, wird die Verbindung nie geöffnet. Es ist eine großartige Ausfallsicherung, aber Benutzer, die vielleicht nicht wissen, was es ist, können die Verbindung nur willentlich billigen, was eine schlechte Sache ist.
VERWANDT: Der Fall gegen Wurzel: Warum Android-Geräte nicht kommen Rooted
Die andere Sache ist die Gerätesicherheit, sollte sie verloren gehen oder gestohlen werden. Wenn das USB-Debugging aktiviert ist, könnte jeder Möchtegern-Unbefugte effektiv Zugriff auf alles auf dem Gerät haben - , selbst wenn es einen geschützten Sperrbildschirm hat. Und wenn das Gerät verwurzelt ist, können Sie es genauso gut aufgeben: Es gibt wirklich nichts, was sie an diesem Punkt aufhalten könnte. In der Tat sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Android Geräte-Manager auf jedem Gerät installiert haben, das Sie besitzen, so dass Sie Ihre Daten aus der Ferne löschen können, wenn es verloren geht oder gestohlen wird.
Ehrlich gesagt, außer Sie sind ein Entwickler Wahrscheinlich muss USB Debugging nicht immer aktiviert bleiben. Aktivieren Sie es, wenn Sie es benötigen, und deaktivieren Sie es dann, wenn Sie fertig sind. Das ist der sicherste Weg, damit umzugehen. Sicher, es ist etwas unbequem. aber es ist den Kompromiss wert.
Wenn Sie gerne Spiele spielen, möchten Sie auf jeden Fall die beste Leistung, die Sie mit Ihrem Computer erreichen können Was ist, wenn Spiele auf Ihrem Laptop auch mit einem leistungsstarken Energiesparplan langsamer werden? Der heutige SuperUser Q & A Post hat die Antworten auf eine verwirrte Leserfrage.
QuickTime für Windows ist tot, und Sie sollten es deinstallieren, um sicher zu bleiben
QuickTime für Windows weist gefährliche Sicherheitslücken auf, durch die Angreifer Ihren Computer übernehmen können, Apple wird es jedoch nicht aktualisieren repariere sie. Es ist Zeit, es zu deinstallieren. Ärgerlich hat Apple dies nur in einer Erklärung gegenüber Trend Micro angekündigt. Apple hat es nicht auf seiner eigenen Website angekündigt und scheint sich nicht ernsthaft darum zu bemühen, die Leute vor diesem veralteten Programm zu warnen.