de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / Was ist ein Linux-Distro, und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Was ist ein Linux-Distro, und wie unterscheiden sie sich voneinander?


Wenn Sie überhaupt etwas über Linux gehört haben, haben Sie wahrscheinlich von Linux-Distributionen gehört - oft verkürzt zu "Linux distros." Wenn Sie sich für Linux entscheiden - auf einem Desktop-Computer oder Server - müssen Sie zuerst eine Distribution auswählen.

Für viele Menschen ist Ubuntu ein Synonym für Linux geworden. Aber Ubuntu ist eine von vielen Distributionen, und Sie haben eine große Auswahl, wenn es um Linux geht.

Was ist eine Linux-Distribution?

Linux ist nicht wie Windows oder Mac OS X. Microsoft vereint alle Bits von Windows intern, um jedes neue Release von Windows zu erstellen und es als einzelnes Paket zu verteilen. Wenn Sie Windows benötigen, müssen Sie eine der von Microsoft angebotenen Versionen auswählen.

Linux funktioniert anders. Das Linux-Betriebssystem wird nicht von einer einzelnen Organisation produziert. Verschiedene Organisationen und Personen arbeiten an verschiedenen Teilen. Es gibt den Linux-Kernel (der Kern des Betriebssystems), die GNU-Shell-Utilities (die Terminal-Schnittstelle und viele der Befehle, die Sie verwenden), den X-Server (der einen grafischen Desktop erzeugt), die Desktop-Umgebung (die auf dem X ausführt) Server, um einen grafischen Desktop bereitzustellen) und mehr. Systemdienste, grafische Programme, Terminalbefehle - viele werden unabhängig voneinander entwickelt. Sie sind alle Open-Source-Software im Quellcode-Format.

Wenn Sie möchten, können Sie den Quellcode für den Linux-Kernel, GNU-Shell-Dienstprogramme, Xorg X-Server und jedes andere Programm auf einem Linux-System greifen, alles selbst zusammenbauen. Das Kompilieren der Software würde jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen - ganz zu schweigen von der Arbeit, die nötig ist, um die verschiedenen Programme richtig zusammenzuarbeiten.

Linux-Distributionen erledigen die harte Arbeit für Sie, indem Sie den gesamten Code aus den Open-Source-Projekten übernehmen und kompilieren Sie es für Sie, kombinieren Sie es in einem einzigen Betriebssystem, das Sie starten und installieren können. Sie treffen auch eine Auswahl für Sie, z. B. die Standard-Desktopumgebung, den Browser und andere Software. Die meisten Distributionen fügen ihre eigenen Feinheiten hinzu, wie Themen und benutzerdefinierte Software - die Unity-Desktopumgebung, die Ubuntu beispielsweise bietet.

Wenn Sie neue Software installieren oder auf neue Softwareversionen mit wichtigen Sicherheitsupdates updaten möchten, ist Ihre Linux-Distribution stellt sie in vorkompilierter, verpackter Form zur Verfügung. Diese Pakete sind schnell und einfach zu installieren und ersparen Ihnen die eigentliche Arbeit.

Wie unterscheiden sich die Distros?

Es gibt mehrere verschiedene Linux-Distributionen. Viele haben unterschiedliche Philosophien - einige, wie Fedora, lehnen es ab, Closed-Source-Software zu integrieren, während andere, wie etwa Mint, Closed-Source-Sachen enthalten, um es Nutzern leichter zu machen. Sie enthalten verschiedene Standard-Software - wie Ubuntu Unity, Ubuntu-Derivate gehören andere Desktop-Umgebungen, Fedora enthält GNOME Shell und Mint enthält Cinnamon oder MATE.

Viele verwenden auch andere Paket-Manager, Konfigurationsprogramme und andere Software. Einige Distributionen sind blutig und werden nicht lange unterstützt. Andere, wie Ubuntu LTS oder Red Hat Enterprise Linux, sind stabile Distributionen, die seit Jahren mit Sicherheitsupdates und Bugfixes unterstützt werden.

Einige Linux-Distributionen sind für Desktop-Computer gedacht, einige für Server ohne Grafik B. für Heimkino-PCs.

Einige sind so konzipiert, dass sie wie Ubuntu funktionieren - andere wiederum erfordern etwas mehr Feinabstimmungen, wie zB Arch Linux.

Was soll ich tun? Wählen Sie?

Verschiedene Linux-Distributionen sind für verschiedene Zwecke geeignet. Welche Linux-Distribution Sie wählen sollten, hängt davon ab, was Sie damit tun und welche persönlichen Vorlieben Sie haben.

Wenn Sie ein Desktop-Benutzer sind, werden Sie wahrscheinlich etwas einfaches wollen, wie Ubuntu oder Mint. Einige Leute mögen Fedora, openSUSE oder Mageia (basierend auf Mandriva Linux) bevorzugen.

Leute, die nach einem stabileren, gut getesteten System suchen, möchten vielleicht Debian, CentOS (eine kostenlose Version von Red Hat Enterprise Linux), oder auch Ubuntu LTS.

Es gibt keine richtige Verteilung für alle, obwohl jeder einen Favoriten hat. Linux-Distributionen bieten Wahlmöglichkeiten, die chaotisch, aber auch sehr nützlich sein können. Jeder kann seine eigene Distribution erstellen, indem er es selbst aus dem Quellcode zusammensetzt oder sogar eine bestehende Distribution übernimmt und modifiziert - deshalb gibt es so viele Linux-Distributionen.


So fügen Sie World Clocks auf der Apple Watch hinzu und ändern sie.

So fügen Sie World Clocks auf der Apple Watch hinzu und ändern sie.

Wenn Sie Ihre Apple Watch zum ersten Mal einrichten, können Sie einige Weltuhren haben oder nicht. Sie können die Weltzeituhren Ihrer Apple Watch ändern, aber Sie müssen dafür Ihr iPhone verwenden. Das Hinzufügen, Subtrahieren und Ändern der Weltzeituhren auf der Apple Watch scheint ziemlich intuitiv zu sein, aber es ist so ist nicht.

(how-to)

So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres iPads, wenn Sie sie nicht verwenden

So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres iPads, wenn Sie sie nicht verwenden

Vor einiger Zeit hatten wir die Erkenntnis, dass wir unsere Tablets nicht mehr so ​​oft verwenden wie früher; Das veranlasste uns zu der Frage, wie wir die Akkulaufzeit unserer Android-Tablets verlängern könnten, wenn wir sie nicht benutzen. Heute stellen wir die gleiche Frage auf unsere iPads. RELATED: So verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres Android-Tablet, wenn Sie es nicht verwenden In der Realität neigen iPads mit wenig zu wirklich guten Akkulaufzeit Anpassung, aber das heißt nicht, dass es nicht besser sein könnte.

(how-to)