Google Wi-Fi ähnelt anderen Wi-Fi-Mesh-Systemen, aber eine große Funktion trennt es von der Packung : Google On.Here.
Im einfachsten Fall ist On.Here ein Web-Interface, auf das Sie zugreifen können, um Smarthome-Geräte zu steuern, ohne eine App zu benötigen oder sich sogar anzumelden Ein Konto.
Jeder, der mit Ihrem Google Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist (sogar Gäste), kann "On.Here" in seinen Webbrowser eingeben (entweder auf einem Telefon, Tablet oder Computer) und Smarthome-Geräte sofort steuern . Leider werden im Moment nur Philips Hue-Lampen unterstützt, und die Funktionen sind nicht unglaublich oder so, aber es ist zumindest eine schnelle und einfache Möglichkeit für andere im Haus, die Lichter zu steuern. Hoffentlich werden bald andere Geräte von Google hinzugefügt.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Google Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind und dass Ihre Philips Hue Bridge verbunden ist ein Google-WLAN-Gerät über Ethernet.
Um dies einzurichten, werden Sie es nicht über die Google Wi-Fi-App, sondern über den Webbrowser tun. So öffnen Sie Ihren Webbrowser der Wahl und gehen Sie auf On.Here. Dort angekommen gelangen Sie zu einem Bildschirm, auf dem Sie Ihre Philips Hue Bridge koppeln können. Tippen Sie auf "Pair" in der unteren rechten Ecke.
Als nächstes drücken Sie die große runde Taste an der Spitze der Hue-Brücke, wie angewiesen.
Geben Sie es ein paar Momente und schließlich wird die Hue Bridge erfolgreich paaren Ihr Google Wi-Fi-Netzwerk. Drücken Sie "Fertig" in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
Sie gelangen dann zum Hauptbildschirm "On.Here", wo Sie alle Philips Hue-Lampen aufgelistet finden.
Scrollen Sie nach unten und Tippen Sie auf ein Licht, das Sie steuern möchten.
Ein neuer Bildschirm wird eingeblendet, mit dem Sie das Licht ein- und ausschalten können, indem Sie auf den runden Knopf in der Mitte tippen. Sie können auch auf den äußeren Ring tippen, halten und ziehen, um die Helligkeit des Lichts anzupassen.
Wenn Sie in der Philips Hue-App verschiedene Räume einrichten, werden diese leider nicht in On.Here-Hue angezeigt nur als einzelne Glühbirnen angezeigt, aber Sie können oben auf "All Lights" tippen, um alle Hue-Lichter auf einmal zu steuern.
Wie bereits erwähnt, ist es im Moment nicht so umfangreich und nur Philips Hue unterstützt im Moment. Hoffentlich geht On weiter. In naher Zukunft werden weitere Smarthome-Geräte unterstützt.
Hey iPhone Nutzer, Apple Maps ist jetzt gut
Ich bin gerade von einem Road Trip in Südkalifornien zurückgekommen. Über sechs Tage fuhr ich wieder nach San Diego, Joshua Tree, Los Angeles und dann wieder nach San Diego. Es war insgesamt ungefähr zwanzig Stunden Fahrt, von weit geöffneten Autobahnen, engen Canyonstraßen und dem Chaos, das LA Verkehr ist.
Nur das Kabelschneiden ist fehlerhaft, wenn Sie versuchen, Kabel zu replizieren
Der Kabelschnitt-Pushback hat begonnen. Wired, die LA Times und sogar meine eigenen Kollegen haben alle argumentiert, dass das Abschneiden des Kabels beginnt, seinen Glanz zu verlieren, und dass mehr Unternehmen in ihre eigenen Streaming-Dienste abbrechen (anstatt ihre Inhalte auf Netflix zu stellen), wird das Kabelschneiden bald genauso teuer wie Kabel.