Bei der Recherche nach unserem Artikel über das, was passiert, wenn Sie Crapware von einer wirklich miesen Download-Seite installieren, haben wir festgestellt, dass einige der Crapware und Spyware wird tatsächlich versuchen, einen Proxy-Server zu installieren, um Sie auszuspionieren. Woher weißt du also, ob dein PC einen Proxy benutzt?
Es ist wirklich ziemlich einfach, obwohl es ein paar verschiedene Stellen zu prüfen gibt, je nachdem, was du verwendest. Wenn Sie ein Windows 8.x-Tablet verwenden, können Sie in diesem Artikel Ihre Proxyeinstellungen überprüfen.
Fast alle Anwendungen verwenden den Systemproxy, der sich tatsächlich im Bereich "Internetoptionen" befindet. Dieser Proxy funktioniert für Anwendungen wie Google Chrome und Internet Explorer sowie für viele oder die meisten anderen Anwendungen, die Internetzugriff erfordern. Bestimmte Apps, wie Firefox, können ihre eigenen Proxy-Einstellungen unterschiedlich einstellen.
Angenommen, Sie verwenden fast jede Windows-Version, können Sie einfach den Internet Explorer öffnen und dann die Internetoptionen öffnen. Wechseln Sie zur Registerkarte Verbindungen, und klicken Sie dann unten auf die Schaltfläche LAN-Einstellungen.
In diesem Dialogfeld sollten Sie sofort wissen, ob Sie einen Proxy verwenden oder nicht. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, verwenden Sie einen Proxy.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Erweitert klicken, können Sie tatsächlich sehen, welchen Proxy Sie verwenden. In diesem Fall ist es ein Prozess, der auf dem localhost-System an Port 49477 läuft. Natürlich sehr verdächtig.
Und natürlich, wenn Sie herausfinden wollen, was an einem Port abgehört wird, können Sie einfach den Befehl netstat -ab verwenden eine Eingabeaufforderung. Auf diese Weise können Sie den Prozess identifizieren, der einen Proxy ausführt.
Hinweis: Wenn Sie kein Programmierer sind oder einen SOCKS-Proxy verwenden, um Einschränkungen zu umgehen, sollten Sie nie entweder localhost oder 127.0 sehen .0.1 im Dialogfeld Proxy-Einstellungen. Wenn Sie so etwas sehen, ist es Zeit für eine Malware-Überprüfung.
Einführung in den Windows 10 Store
Der Windows Store hat seit jeher große Schmerzen genommen und seit seinem Start in Windows 8 wird er von den Angeboten von Google und Apple in den Schatten gestellt. In Windows 10 sieht es jedoch endlich so aus, als wäre der Windows Store um die Ecke gegangen. RELATED: Der Windows Store ist ein Cesspool von Scams - Warum kümmert sich Microsoft nicht?
So können Sie die E-Mail-Newsletter nicht korrekt abbestellen
Erhalten Sie zu viele Newsletter und andere Werbe-E-Mails? Diese E-Mails sind nicht technisch "Spam" - sie stammen von legitimen Organisationen. Dank der US-amerikanischen CAN-SPAM-Aktion bietet jedes seriöse Unternehmen eine einheitliche Möglichkeit, sich von seinen Newslettern abzumelden. Wenn Sie das nächste Mal keine E-Mails von einer legitimen Organisation mehr erhalten möchten, klicken Sie nicht einfach auf "Spam" oder "Spam".