Netflix weiß, dass Sie nicht die einzige Person sind, die Ihr Konto verwendet. Das Unternehmen hat das Teilen von Passwörtern weitgehend ignoriert, aber Sie möchten vielleicht immer noch wissen, wer sich in Ihrem Konto angemeldet hat - insbesondere, wenn Sie glauben, dass jemand ohne Ihre Zustimmung Zugang erhalten hat. So finden Sie heraus, wer sich mit Ihren Zugangsdaten angemeldet hat.
Öffnen Sie Netflix in Ihrem Browser, bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilsymbol in der oberen rechten Ecke und klicken Sie auf Konto.
Klicken Sie anschließend unter Mein Profil auf "Aktivitäten anzeigen" . "
VERWANDT: So löschen Sie Ihre Netflix-Aktivitäten und" Beobachten weiter "
Hier sehen Sie eine Liste aller Dinge, die Sie in letzter Zeit angeschaut haben (die Sie löschen können, wenn Sie möchte Ihre Anzeige Geschichte aufräumen). Klicken Sie über dem oberen Rand der Liste auf "Letzten Kontozugriff anzeigen".
Auf dieser Seite sehen Sie eine Liste jedes Mal, wenn jemand von einem neuen Gerät oder einer Internetverbindung auf Ihr Konto zugegriffen hat. Sie sehen Datum, Uhrzeit, Zeitzone, Standort, IP-Adresse und sogar die Art des verwendeten Geräts (z. B. ein Android-Telefon oder einen Streaming-Stick).
VERWANDT: So melden Sie sich bei Ihrem Netflix ab Konto auf jedem Gerät, das es verwendet
Diese Seite kann nur zu Informationszwecken verwendet werden. Wenn Sie eines dieser Geräte aus Ihrem Konto abmelden möchten, müssen Sie sie alle gleichzeitig aufzeichnen. Wenn Sie vermuten, dass jemand anderes ohne Ihre Erlaubnis auf Ihr Konto zugegriffen hat, möchten Sie möglicherweise auch Ihr Passwort ändern. Ansonsten ist dies ein guter Ort, um zu sehen, wie viele Geräte Sie Netflix beobachten und wie viele Personen Ihr Konto verwenden.
Wie Sie Google Home einen Ton wiedergeben lassen, wenn Sie sagen "OK, Google"
Google Home ist normalerweise ziemlich gut darin zu erkennen, wenn Sie mit ihm sprechen, aber manchmal schlägt es fehl Google Home zeigt standardmäßig farbige Lichter an, wenn Sie es aktivieren, aber wenn Sie möchten, dass es auch einen Ton gibt, können Sie dies tun. Diese Lichter sind praktisch, aber Sie können sie nicht aus jedem Blickwinkel sehen oder wenn du beschäftigt bist, etwas anderes zu betrachten.
Hinzufügen von "Besitz übernehmen" zum Rechtsklick-Menü im Windows Explorer
Die Übernahme von Dateien oder Ordnern in Windows ist nicht einfach. Sowohl die GUI als auch die Befehlszeile benötigen zu viele Schritte. Warum fügen Sie nicht einfach einen Kontextmenübefehl hinzu, mit dem Sie Besitzrechte für Dateien oder Ordner übernehmen können? Sie können den Befehl "Eigentum übernehmen" zu Ihrem Kontextmenü hinzufügen, indem Sie die Registrierung manuell an zwei Stellen bearbeiten - eine für Dateien und die zweite für Ordner.