VERWANDT: So sehen Sie, zu welchen Gruppen Ihr Windows-Benutzerkonto gehört
Gruppen helfen beim Definieren der Berechtigungen und beim Zugriff auf Linux-Benutzerkonto hat Dateien, Ordner, Einstellungen und mehr. Das Auffinden der Gruppen, zu denen ein Benutzerkonto gehört, hilft Ihnen, den Zugriff dieses Benutzers besser zu verstehen (und Fehler zu beheben, wenn die Dinge nicht richtig funktionieren).
Hinweis: Wir verwenden hier Ubuntu für unsere Beispiele, aber diesen Befehl funktioniert bei den meisten Linux-Varianten genauso.
Öffnen Sie zunächst Ihr Terminal. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die Eingabetaste:
Gruppen
Wenn Sie den Befehl gruppen verwenden, werden Ihnen die Gruppen angezeigt, zu denen der aktuell angemeldete Benutzer gehört.
Sie können auch hinzufügen Ein Nutzername nach dem Befehl "Gruppen", wenn Sie die Gruppenmitgliedschaft für ein anderes Konto untersuchen. Verwenden Sie einfach die Syntax:
Gruppen
RELATED: Hinzufügen eines Benutzers zu einer Gruppe (oder zweiten Gruppe) unter Linux
Ja, es ist ein sehr einfacher Prozess, aber es ist auch sehr hilfreich. Natürlich können Sie den Befehl groups selbst nicht nur für die Überprüfung der Mitgliedschaft verwenden. Zum Beispiel können Sie damit auch Benutzer zu Gruppen hinzufügen.
Können Sie Spiel auf einem Mac?
Macs haben eine Menge Vorteile. Vielleicht magst du die Einfachheit von MacOS, das sexy Industriedesign oder arbeitest in einem kreativen Bereich, in dem sie so ziemlich eine Anforderung sind. Aber wenn Sie auch ein Spieler sind, fragen Sie sich vielleicht: Können sie mit den Spielen umgehen, die Sie spielen wollen, sowie mit Windows?
Einrichten und Anpassen des Anrufschutzmodus auf der Echo Show
Da Amazon Echos jetzt Anrufe und Nachrichten empfangen kann, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Sie alle Benachrichtigungen satt haben . Die Echo-Show kann am invasivsten sein und ermöglicht spontane Videoanrufe oder Drop-Ins sowie die Anzeige von Ereignissen oder Nachrichten. So aktivieren Sie den Modus "Nicht stören" in der Echo Show, damit Sie nachts Ruhe finden.