VERWANDT: So sehen Sie, zu welchen Gruppen Ihr Windows-Benutzerkonto gehört
Gruppen helfen beim Definieren der Berechtigungen und beim Zugriff auf Linux-Benutzerkonto hat Dateien, Ordner, Einstellungen und mehr. Das Auffinden der Gruppen, zu denen ein Benutzerkonto gehört, hilft Ihnen, den Zugriff dieses Benutzers besser zu verstehen (und Fehler zu beheben, wenn die Dinge nicht richtig funktionieren).
Hinweis: Wir verwenden hier Ubuntu für unsere Beispiele, aber diesen Befehl funktioniert bei den meisten Linux-Varianten genauso.
Öffnen Sie zunächst Ihr Terminal. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die Eingabetaste:
Gruppen
Wenn Sie den Befehl gruppen verwenden, werden Ihnen die Gruppen angezeigt, zu denen der aktuell angemeldete Benutzer gehört.
Sie können auch hinzufügen Ein Nutzername nach dem Befehl "Gruppen", wenn Sie die Gruppenmitgliedschaft für ein anderes Konto untersuchen. Verwenden Sie einfach die Syntax:
Gruppen
RELATED: Hinzufügen eines Benutzers zu einer Gruppe (oder zweiten Gruppe) unter Linux
Ja, es ist ein sehr einfacher Prozess, aber es ist auch sehr hilfreich. Natürlich können Sie den Befehl groups selbst nicht nur für die Überprüfung der Mitgliedschaft verwenden. Zum Beispiel können Sie damit auch Benutzer zu Gruppen hinzufügen.
Hörbare Audiobooks auf Ihrem Sonos hören
Audible, der Abonnement-Hörbuchservice von Amazon, war in den letzten Jahren bei Sonos nicht präsent. Zum Glück ist es jetzt zurück. So verwenden Sie es. Vorbereitungen Für die Einrichtung Ihres Sonos-Lautsprechers benötigen Sie: Ein Sonos-Lautsprecher, der eingerichtet und mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
Was ist Google ?.Hier und wie richte ich es ein?
Google Wi-Fi ähnelt anderen Wi-Fi-Mesh-Systemen, aber eine große Funktion trennt es von der Packung : Google On.Here. Was ist On.Here? Im einfachsten Fall ist On.Here ein Web-Interface, auf das Sie zugreifen können, um Smarthome-Geräte zu steuern, ohne eine App zu benötigen oder sich sogar anzumelden Ein Konto.