Standardmäßig werden Netgear Arlo-Kameras nach ihren Seriennummern benannt, was zu Verwirrung führen kann, wenn Sie mehrere Kameras zu Ihrem Setup hinzufügen. So können Sie sie in der Arlo-App umbenennen, um leichter erkennen zu können, welche Kamera welche ist.
Öffnen Sie die Arlo-App und tippen Sie auf den Tab "Einstellungen" unten.
Wählen Sie "Meine Geräte" am top.
Ihre Kameras werden hier aufgelistet und haben wahrscheinlich ihre Seriennummern als Namen. Mach weiter und wähle eine Kamera aus. In meinem Fall gibt es nur eine Kamera.
Scrolle nach unten und tippe auf "Positionsmodus". Dadurch erhalten Sie eine schnelle Live-Ansicht der Kamera, so dass Sie sehen können, um welche Kamera es sich handelt.
Drücken Sie den Zurück-Pfeil in der oberen linken Ecke.
Blättern Sie zurück und tippen Sie auf "Name".
Tippen Sie auf die Seriennummer und geben Sie einen neuen Namen für Ihre Kamera ein. Etwas wie "Front Door", "Garage" oder "Back Porch" wäre ideal, je nachdem, wo die Kamera eingerichtet ist.
Sobald das erledigt ist, drücke "Speichern" in der oberen rechten Ecke.
An diesem Punkt bist du gut zu gehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Kamera, wenn Sie mehrere haben.
So verwenden Sie beide Steckdosen mit einem sperrigen Smart-Stecker
Smart-Stecker sind großartige kleine Geräte, die gewöhnliche Geräte zu intelligenten Produkten machen können, damit Sie sie von Ihrem Telefon oder mit Ihrer Stimme aus steuern können Alexa oder Google Assistent. Aber leider nehmen viele Smart-Stecker den Platz von zwei Steckdosen ein. VERWANDT: Nicht alle Geräte arbeiten mit Smart-Outlets.
Wie man alten, vergilbten Kunststoff auf Retro-Computern und Spielesystemen säubert
Haben Sie schon einmal gesehen, wie Ihre alten Gadgets seit Ihrem Kauf eine hässliche gelbe Farbe angenommen haben? Alte Macs, Commodores, Nintendo-Systeme und andere Maschinen sehen 30 Jahre später furchtbar aus - aber es gibt eine Möglichkeit, sie wieder aufzuhellen. Warum alter Kunststoff gelb wird (und wie man ihn wieder weiß machen kann) Dies Vergilbung geschieht dank eines Flammschutzmittels namens Brom in den alten ABS-Kunststoffen.