Nachdem Flash 2012 für Linux optimiert wurde, hat Adobe 2016 das Flash-Plugin für Firefox und andere Browser unter Linux wiederbelebt. Aber Ubuntu wird weiterhin installiert die alte Version von Flash standardmäßig, es sei denn, Sie tun alles, um den neuen zu bekommen.
Die neueste Version von Flash ist sicherer als ältere Versionen und bietet zusätzlichen Schutz gegen Angriffe. Es sollte auch stabiler sein. Die Chrome und Chromium "PPAPI" -Version des Plugins enthält auch mehr Funktionen für Websites, wie Hardware-3D-Beschleunigung und DRM-Unterstützung für Webvideos. Es ist definitiv wert, zu haben ... es dauert nur ein paar zusätzliche Schritte zu bekommen.
Ubuntu bietet eine "Installieren Sie Software von Drittanbietern für Grafik-und Wi-Fi-Hardware, Flash, MP3 und andere Medien "Kontrollkästchen, wenn Sie es installieren.
Diese Option ist jedoch nicht ideal. Es installiert die ältere Version von Flash-Version 11.2. Als dieser Artikel geschrieben wurde, war Version 23 von Flash unter Verwendung der folgenden Anweisungen verfügbar.
Es wird auch nur die NPAPI-Version von Flash installiert. Die PPAPI-Version für Chromium wird nicht installiert. Wenn Sie Flash unter Ubuntu verwenden, sollten Sie die neueste Version mit den folgenden Anweisungen installieren:
Sie müssen Flash nicht installieren, wenn Sie es verwenden Google Chrome. Google Chrome verwendet ein eigenes, gebündeltes Flash-Plugin (nicht zu verwechseln mit Chromium, das mit nicht ausgeliefert wird). Es bleibt mit Ihrem Browser aktualisiert, so dass Sie immer die neueste Version haben. Da es sich nicht um ein systemweites Plugin handelt, können andere Browser die in Chrome enthaltene Version von Flash nicht verwenden.
Um Google Chrome unter Ubuntu zu installieren, laden Sie die .deb-Datei für Ubuntu-Systeme auf der Download-Seite von Google Chrome herunter , doppelklicken Sie darauf und sagen Sie Ubuntu, es zu installieren.
Canonical bietet eine neuere Version des Flash-Plugin-Pakets. Dieses Paket enthält sowohl das für Firefox erforderliche NPAPI-Plugin als auch das für Chromium erforderliche PPAPI-Plugin, daher sollte es die Flash-Unterstützung in allen Browsern Ihres Systems aktivieren.
Öffnen Sie zuerst das Tool Software & Updates. Suchen Sie im Dash nach "Software" und klicken Sie auf das Symbol "Software & Updates", um es zu starten.
Klicken Sie auf die Registerkarte "Andere Software" und aktivieren Sie das Repository "Canonical Partners", falls es nicht bereits aktiviert ist.
Geben Sie Ihr Passwort an, wenn es angefordert wird, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Schließen". Wenn sich neben dem Repository bereits ein Kontrollkästchen befindet, müssen Sie hier nichts tun - klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Schließen".
Sie werden aufgefordert, neue Informationen zu den verfügbaren Paketen herunterzuladen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu laden" und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist.
Sobald dies erledigt ist, ist es an der Zeit, die neueste Version von Flash zu installieren. Sie können dies von der Ubuntu Software-Anwendung aus tun, indem Sie nach "Adobe Flash" suchen, aber wir haben festgestellt, dass das Terminal ein wenig zuverlässiger ist. Öffnen Sie ein Terminal-Fenster und führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Adobe Flash-Plugin zu installieren:
sudo apt install adobe-flashplugin
Geben Sie Ihr Passwort ein und geben Sie "y" ein, wenn Sie aufgefordert werden, der Installation zuzustimmen wird jetzt installiert. Sie müssen Firefox, Chromium oder einen anderen Webbrowser neu starten, bevor das Flash-Plug-in angezeigt und verwendet wird.
Bei diesem Vorgang wird auch ein Adobe Flash Player-Voreinstellungstool installiert, ähnlich wie bei Windows und Mac OS . Um es zu finden, suchen Sie im Dash nach "Flash" und starten Sie es. Sie können damit Ihre Flash-Plugin-Einstellungen konfigurieren.
Deinstallieren und Blockieren von Updates und Treibern unter Windows 10
Windows 10 lädt automatisch alle Updates herunter und installiert sie. Dies umfasst Sicherheitsupdates, Feature-Updates und Treiberupdates, die über Windows Update bereitgestellt werden. Dies ist im Allgemeinen eine gute Sache, aber wenn ein Treiber oder ein Update Probleme verursacht, können Sie es deinstallieren und Windows daran hindern, es erneut herunterzuladen.
Wie Sie prüfen können, ob Ihre Erweiterungen nicht mehr mit Firefox funktionieren werden 57
Mit Firefox 57, das am 14. November 2017 veröffentlicht wird, beendet Mozilla die Unterstützung für Legacy-Erweiterungen und unterstützt nur neuere WebExtensions . So prüfen Sie, ob Ihre Erweiterungen nicht mehr funktionieren und wie Sie sie nach November gegebenenfalls weiter verwenden. Warum XUL-Erweiterungen nicht mehr verfügbar sind Alle herkömmlichen Erweiterungen, einschließlich XUL-Erweiterungen, werden eingestellt.