de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So holen Sie das Lesen dort auf, wo Sie in einer PDF-Datei aufgehört haben

So holen Sie das Lesen dort auf, wo Sie in einer PDF-Datei aufgehört haben


Wenn Sie PDF-Dateien in den meisten PDF-Leseprogrammen öffnen, öffnen sie standardmäßig den Anfang der Datei, selbst wenn Sie waren auf einer anderen Seite das letzte Mal, als Sie die Datei geöffnet hatten.

RELATED: Die besten PDF-Reader für Windows

Das ist sehr unangenehm, wenn Sie den PDF-Reader schließen wollen (oder müssen) nicht das Lesen der PDF-Datei getan. Was ist, wenn Sie Ihren PC neu starten oder herunterfahren müssen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die besten PDF-Reader in Windows einrichten, um PDF-Dateien dort zu öffnen, wo Sie aufgehört haben.

(Leider ist diese Option in Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge nicht verfügbar PDF-Dateien - Sie müssen manuell dorthin gehen, wo Sie aufgehört haben. Da diese Browser nur sehr einfache PDF-Reader enthalten, haben sie keine Einstellung, mit der sich der Browser merken kann, wo Sie in einer PDF-Datei aufgehört haben. Dazu benötigen Sie einen dedizierten PDF-Reader.)

Sumatra PDF

Sumatra PDF wird in einer installierbaren Version und einer portablen Version geliefert. Beide Versionen können eine PDF-Datei dort öffnen, wo Sie aufgehört haben. Diese Einstellung scheint standardmäßig in beiden Versionen aktiviert zu sein, aber wir zeigen Ihnen, wo sie sich befindet, falls Sie sie versehentlich ausgeschaltet haben. Öffnen Sie Sumatra PDF und klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen linken Ecke des Fensters. Es spielt keine Rolle, ob Sie gerade eine PDF-Datei geöffnet haben oder nicht.

Gehen Sie zu Einstellungen> Optionen.

Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld Sumatra PDF-Optionen das Kontrollkästchen Erinnern geöffneter Dateien aktiviert ist möchte, dass Sumatra PDF sich daran erinnert, wo Sie in PDF-Dateien aufgehört haben. Klicken Sie anschließend auf "OK".

Mit der Einstellung Offene Dateien speichern können Sie auch auf zuletzt geöffnete Dateien im Bildschirm "Häufig gelesen" zugreifen, der angezeigt wird, wenn keine Dateien geöffnet sind. Klicken Sie einfach auf das Dateisymbol, um diese Datei zu öffnen. Die Datei wird an dem Speicherort geöffnet, an dem Sie zuletzt beim Schließen der Datei waren. Wenn die Option Erinnern geöffneter Dateien deaktiviert ist, müssen Sie Dateien aus dem Hauptmenü öffnen, und alle PDF-Dateien werden an den Anfang geöffnet.

Adobe Acrobat Reader DC

Wenn Sie Adobe Acrobat Reader DC verwenden möchten, müssen Sie sich daran erinnern, wo Sie im PDF-Format aufgehört haben Dateien, öffnen Sie das Programm und gehen Sie zu Bearbeiten> Einstellungen. Es spielt keine Rolle, ob eine PDF-Datei geöffnet ist oder nicht.

Klicken Sie im Dialogfeld "Voreinstellungen" in der Liste "Kategorien" auf "Dokumente". Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Letzte Ansichtseinstellungen beim erneuten Öffnen von Dokumenten wiederherstellen".

Klicken Sie auf "OK", um die Änderung zu akzeptieren und das Dialogfeld "Voreinstellungen" zu schließen.

Wenn Sie eine PDF-Datei erneut öffnen, wird Acrobat Reader angezeigt die Seite, auf der Sie beim letzten Schließen der Datei waren.


So laden Sie DRM-freie eBooks auf Ihren Kindle

So laden Sie DRM-freie eBooks auf Ihren Kindle

Der Kindle ist ein fantastisches Lesegerät, das jedoch fast ausschließlich auf das geschlossene Einzelhandelssystem von Amazon für den Kauf von Büchern angewiesen ist. Das ist natürlich Absicht - es ist ein Amazon-Gadget, sie wollen, dass Sie Geld für ihren Laden ausgeben. Wenn Sie jedoch eine Sammlung von E-Books haben, die für das plattformübergreifende Lesen in einem anderen Format ohne das typische DRM konzipiert wurde, können Sie sie relativ einfach auf Ihren Kindle laden.

(how-top)

Warum benötigen Google Chrome-Erweiterungen

Warum benötigen Google Chrome-Erweiterungen "Alle Ihre Daten auf den von Ihnen besuchten Websites?"

Viele Erweiterungen im Chrome Web Store möchten "alle Ihre Daten auf den von Ihnen besuchten Websites lesen und ändern" . Das hört sich ein wenig gefährlich an - und es kann sein - aber viele Erweiterungen brauchen nur diese Erlaubnis, um ihre Aufgaben zu erledigen. Chrome hat ein Berechtigungssystem, aber Firefox und Internet Explorer nicht Das mag alarmierend erscheinen, besonders wenn es kommt von etwas wie Firefox.

(how-top)