de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So führen Sie Ihren HLK-Lüfter manuell mit dem Nest Thermostat

So führen Sie Ihren HLK-Lüfter manuell mit dem Nest Thermostat


Wenn Sie die Klimaanlage in Ihrem Haus nicht einschalten möchten, aber zumindest die Luft im Raum halten möchten ein wenig, um jede Steifheit zu reduzieren, hier ist, wie Sie den Nest Thermostat verwenden, um den Lüfter manuell von Ihrem HLK-System zu betreiben.

Die meisten Thermostate haben eine Einstellung, wo Sie nur den HVAC-Lüfter betreiben können, aber die Anpassungen sind sehr begrenzt wahrscheinlich kann es nur ein- und ausschalten. Es gibt auch normalerweise einen "Auto" -Modus, der es einschaltet, wenn die Klimaanlage oder Heizung eingeschaltet wird. Der Nest Thermostat bietet jedoch viel mehr Kontrolle über den Systemlüfter: Du kannst ihn manuell über dein Smartphone einschalten und sogar angeben, wie lange du ihn haben möchtest.

Von der Nest App

Öffne die Nest App auf deinem Smartphone und wähle auf dem Hauptbildschirm dein Nest Thermostat aus.

Tippe unten auf "Lüfter".

Von hier aus kannst du schnell auf den Lüfter-Timer zugreifen und ihn einstellen eine bestimmte Zeit, in der Sie aktiv sein können. Es gibt verschiedene Intervalle, aus denen Sie wählen können, und Sie können diese bis zu 12 Stunden aufrecht erhalten.

Wenn Sie den Systemlüfter feiner steuern möchten, tippen Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

Tippen Sie auf "Fan".

Sie können zwischen zwei Optionen wählen: "Jeden Tag" und "Timer-Dauer".

Sie können zuerst auf "Jeden Tag" tippen, was Ihnen erlauben wird um einen Zeitplan für den Systemfan festzulegen. Sie können ein Zeitlimit und ein Zeitfenster festlegen, wann der Lüfter ein- und ausgeschaltet wird. Dies geschieht jeden Tag.

Für "Timer-Dauer" ist es genau dasselbe wie die Verknüpfung auf dem Hauptbildschirm, wo Sie den Lüfter einschalten und ihn nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschalten können.

Am Nest Thermostat

Du kannst das Gleiche am Nest Thermostat selbst vornehmen, wenn du dein Telefon nicht benutzen willst. Beginnen Sie, indem Sie auf das Gerät drücken, um das Hauptmenü aufzurufen.

Verwenden Sie das silberne Scrollrad und navigieren Sie zu "Fan". Drücken Sie auf das Gerät, um es auszuwählen.

Sie haben drei Optionen zur Auswahl: "Automatisch" (was standardmäßig eingestellt ist), "Jeden Tag" und "Jetzt starten".

Auswählen "Every Day" wird dasselbe tun wie die Einstellung "Every day" in der App, in der Sie auswählen können, wie lange der Lüfter laufen soll, sowie einen Zeitraum, in dem das geschieht. Wenn du damit fertig bist, wähle "Fertig".

Von dort aus zeigt dein Nest Thermostat, was deine Einstellungen für den Ventilator im Hauptmenü sind.

Mit "Jetzt starten" ist es das gleiche wie " Timer-Dauer "in der Nest App, sodass du den Systemlüfter manuell einschalten und ihn nach einer festgelegten Zeit automatisch ausschalten kannst. Wähle "Done", wenn du eine Zeit einstellst und der Ventilator sich einschaltet.

Egal, ob du dies alles in der Nest App oder auf dem Nest Thermostat-Gerät selbst einstellst, die Änderungen erscheinen auf beiden es auf dem Gerät und ändern Sie es in der App und umgekehrt.


8 Dinge, die Sie mit 3D Touch auf einem iPhone tun können

8 Dinge, die Sie mit 3D Touch auf einem iPhone tun können

Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus sind die ersten iPhones mit "3D Touch". Mit 3D Touch kann das iPhone erkennen, wie stark Sie drücken, und Sie können an manchen Stellen stärker auf den Bildschirm drücken, um verschiedene Dinge zu tun. Wenn Sie auf den Bildschirm drücken, beugt sich das Glas ein kleines bisschen.

(how-to)

So ersetzen Sie einige, nicht alle, intelligente Anführungszeichen in einem Word 2013-Dokument

So ersetzen Sie einige, nicht alle, intelligente Anführungszeichen in einem Word 2013-Dokument

Word enthält eine Einstellung, mit der Sie gerade Anführungszeichen automatisch in intelligente Anführungszeichen oder speziell gekrümmte Anführungszeichen konvertieren können Art. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie gerade Anführungszeichen benötigen und einige der Anführungszeichen in Ihrem Dokument eventuell konvertieren müssen.

(how-to)