de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So verwalten Sie die optionalen Funktionen von Windows PowerShell in Windows

So verwalten Sie die optionalen Funktionen von Windows PowerShell in Windows


Die meisten Benutzer wissen, dass Sie die optionalen Windows-Funktionen über die Systemsteuerung aktivieren oder deaktivieren können, aber heute zeigen wir Ihnen dies Wie können Sie das Gleiche über die PowerShell-Befehlszeile in Windows 8 tun?

Windows-optionale Funktionen von PowerShell

verwalten Zuerst sollten Sie sehen, welche Funktionen Sie aktiviert haben, um dies zu tun Übergeben der Ausgabe des Get-WindowsOptionalFeature-Cmdlets in der Pipeline, wo sie gefiltert und formatiert werden kann:

Get-WindowsOptionalFeature -Online | Where-Objekt {$ _. Status -eq "Enabled"} | Format-Table

Damit erhalten Sie eine tabellarische Übersicht über die aktivierten Funktionen.

Wenn Sie sehen möchten, welche Funktionen deaktiviert sind, können Sie Folgendes verwenden:

Get-WindowsOptionalFeature -Online | Where-Objekt {$ _. Status -eq "Deaktiviert"} | Format-Table

Wenn Sie ein Feature deaktivieren möchten, können Sie Folgendes verwenden:

Disable-WindowsOptionalFeature -FeatureName NetFx3 -Online

Dies setzt voraus, dass das Feature, das Sie deaktivieren möchten, NetFx3 ist.

Of Natürlich werden Sie höchstwahrscheinlich eine Funktion hinzufügen, die so gemacht werden kann:

Enable-WindowsOptionalFeature -FeatureName NetFx3 -Online

Das ist alles, was es gibt.


OTT erklärt - HTTPS, SSL und die grüne Adressleiste

OTT erklärt - HTTPS, SSL und die grüne Adressleiste

Waren Sie schon einmal auf einer Website und haben festgestellt, dass die Adressleiste grün ist? Wenn Sie eine andere Website besuchen, ist es manchmal nicht grün. Und auf einigen Seiten ist der Text grün und der Name der Firma erscheint ebenfalls in grün. Ich fing an, dieses letzte Wochenende zu bemerken und wollte herausfinden, was alle verschiedenen Versionen von Grün in der Adresse bedeuteten.Wie

(How-to)

Zugriff auf FTP- und WebDAV-Sites in einem beliebigen Dateimanager eines Betriebssystems

Zugriff auf FTP- und WebDAV-Sites in einem beliebigen Dateimanager eines Betriebssystems

Zum Zugriff auf FTP-Server, WebDAV-Sites und andere Remote-Dateifreigaben benötigen Sie keine Software von Drittanbietern. Beliebte Desktop-Betriebssysteme wie Windows, Mac und Linux können dies sofort übernehmen. Sie können auch auf Dateien zugreifen, die auf Servern mit den Protokollen NFS, Windows-Dateifreigabe (SMB) und SSH gespeichert sind.

(how-to)