
Vor kurzem wurde NVIDIA SHIELD als erstes Android TV-Gerät auf OK Google und Google zugreifen können Assistent. Die Sache ist, dass Sie wirklich den Fernseher einschalten müssen, um wirklich das Beste daraus zu machen - aber eine neue Einstellung wird Sie immer noch benutzen lassen, selbst wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
VERWANDT: Wie man kommt Das Beste aus Ihrem Android-TV
Bevor wir uns mit der Vorgehensweise befassen, sollten wir zunächst darüber sprechen, was wir erwarten, wenn wir diese Funktion nutzen. Erstens wird die Funktionalität ziemlich begrenzt sein, wenn Ihr Fernseher ausgeschaltet ist. Wenn Sie es zum Beispiel verwenden, um Ihr Licht ein- oder auszuschalten (oder vergleichbare Smarthome-Funktionen, die kein akustisches oder visuelles Feedback erfordern), sollte das perfekt funktionieren.
Aber weder SHIELD noch der Controller haben Lautsprecher auf ihnen wird es nicht in der Lage sein, Fragen zu beantworten - wie "wie wird das Wetter morgen sein?". Die Ausnahme hier ist, wenn Sie eine Soundbar oder separate Receiver und Lautsprecher an Ihrem Fernseher haben. Lassen Sie die Soundbar einfach eingeschaltet, um den Assistenten zu hören. Natürlich funktioniert das vielleicht nicht mit jedem Fernseher und jeder Soundbar - du musst einfach damit experimentieren.
NVIDIA arbeitet wahrscheinlich an einigen alternativen Lösungen für diese Dilemma, aber bis sie etwas herausgefunden haben, das ist was du bekommst. Trotz seiner Unzulänglichkeiten ist es definitiv immer noch nützlich - vor allem, wenn Sie nicht über Google Home verfügen.
HINWEIS: Immer zuhören wird nur auf dem 2017 umgebauten Controller unterstützt, der voll kompatibel mit dem SHIELD-Set-Top-Box der ersten Generation.
Alles klar! Gehen Sie in das Einstellungsmenü von SHIELD: blättern Sie bis zur unteren Reihe und klicken Sie auf das Zahnradsymbol.

Gehen Sie von dort zum Systemeintrag und klicken Sie dort.

Dort Hier sind ein paar Optionen, aber du suchst die letzte: Aktiviere "OK Google", wenn der Fernseher ausgeschaltet ist. "Das wirst du auch in der Beta bemerken, also sei nicht überrascht, wenn es manchmal etwas buggy ist.

Wenn Sie in dieses Menü klicken, wird eine Warnung angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass Sie die Soundbar mindestens verlassen müssen, um den oben erwähnten Assistenten zu hören.

Fahren Sie fort und wechseln Sie dieser böse Junge, und weg gehst du. Gute Sachen.

Von diesem Punkt an sollten Sie in der Lage sein, SHIELD besser in Ihr Smart Home-Setup zu integrieren und es als zusätzliches Google Home-Produkt zu behandeln - insbesondere, wenn es mit Samsungs SmartThings-Link integriert ist. Sehr cooles Zeug.
How-To Geek mietet einen Programmierer
How-To Geek ist in den letzten Jahren eine Tonne gewachsen - wir haben einen großen neuen Chefredakteur, ein paar neue Autoren, und wir haben in neue Bereiche verzweigt. Warum mache ich dann noch das Programmieren? Bevor ich mit dieser Seite angefangen habe, hatte ich den größten Teil meiner Karriere damit verbracht, als Programmierer zu arbeiten, also machte es am Anfang nur Sinn, den ganzen Code selbst zu machen.
Was bedeutet ein Windows-Ordnersymbol mit doppelten blauen Pfeilen?
Viele von uns kennen die verschiedenen Ordnersymbole, die in Windows im Laufe der Jahre, aber einmal in einem während, ein neues auftaucht. Vor diesem Hintergrund hat der heutige SuperUser-Q & A-Beitrag die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers. Die heutige Question & Answer-Sitzung kommt uns dank SuperUser, einer Untergruppe von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites, zu Gute Die Frage SuperUser reader KA möchte wissen, was ein Windows-Ordnersymbol mit doppelten blauen Pfeilen bedeutet: Beim Durchsuchen meines Windows-Verzeichnisses habe ich das Panther-Unterverzeichnis gefunden, das dieses Ordnersymbol hatte: Weiß jemand, was das bedeutet?