Macht Streaming-Video auf Ihrem Roku das Internet für alle anderen im Haus unbrauchbar? Sind Sie mit der Bandbreitenbeschränkung Ihres ISPs konfrontiert und möchten die Datennutzung einschränken? Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich die Einstellungen des Roku nach einer Bandbreitenobergrenze durchsucht und nichts gefunden.
Aber das Roku bietet eine systemweite Obergrenze für die Bandbreitennutzung: Es ist nur ein wenig versteckt. Auf Ihrer Roku-Fernbedienung müssen Sie eine bestimmte Reihe von Tasten in der richtigen Reihenfolge drücken. Sie müssen drücken:
Drücken Sie diese Tasten in der richtigen Reihenfolge und Sie gelangen auf den Bildschirm "Bitrate Override" Sie legen Bandbreitenlimits für Ihren Roku fest.
Beachten Sie, dass Sie durch die Festlegung eines Limits festlegen, wie gut Ihre Streamingvideos aussehen. Viele Video-Websites können 720p-Inhalte mit einer Obergrenze von 3,5 Megabit pro Sekunde anbieten, die höchste hier angebotene Obergrenze. Das ist kein Full-HD, aber ist auch nicht schrecklich. Gehen Sie jedoch viel niedriger als 3,5 Mbps, und Ihre Videos werden wahrscheinlich bei SD oder schlechter angeboten.
Natürlich ist dies der gesamte Punkt einer Bandbreitenbeschränkung. Deine Videos werden nicht so gut aussehen, aber sie werden auch deine "Röhren" viel weniger verstopfen. Wenn sich dieser Kompromiss für Sie lohnt, kann Ihnen dieser versteckte Bildschirm helfen, auch wenn Sie ihn nur gegen Ende des Monats verwenden, wenn Sie mit Ihrer Bandbreite zurechtkommen.
Verwendung von Gesteneingabe auf dem PlayStation 4 DualShock Controller
Das Tippen mit einem Controller kann sehr schmerzhaft sein. Aber wenn Sie die Richtungsknöpfe nicht immer und immer wieder durch die Tastatur auf der PS4 schlagen möchten, gibt es einen potenziell schnelleren Weg: Gesteneingabe. Mit den integrierten Sensoren im DualShock 4 können Sie tatsächlich Bewegen Sie den Controller einfach zur Texteingabe.
So richten Sie Ihren eigenen Heim-VPN-Server ein
Virtuelle private Netzwerke (VPNs) sind sehr nützlich, egal ob Sie um die Welt reisen oder nur öffentliches Wi-Fi in einem Café in Deine Heimatstadt. Aber Sie müssen nicht unbedingt für einen VPN-Dienst bezahlen - Sie können Ihren eigenen VPN-Server zu Hause hosten. Die Upload-Geschwindigkeit Ihres Heim-Internetanschlusses wird hier wirklich eine Rolle spielen.