Es gibt Situationen, in denen der Bootloader oder das Wiederherstellungssystem von Android erforderlich ist - vielleicht gibt es Probleme mit dem Betriebssystem und Sie müssen das System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchte dein Telefon rooten. Glücklicherweise ist das Booten in den Bootloader und die Wiederherstellung sehr einfach. So geht's:
Das Einsteigen in den Bootloader ist nicht unbedingt etwas, was Sie oft tun müssen, aber es ist definitiv gut, wenn Sie wissen, wie Sie vorgehen müssen. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, auf den Bootloader zuzugreifen: direkt vom Gerät oder über Befehle auf Ihrem PC. Lassen Sie uns den ersten zuerst behandeln.
Zugriff auf den Bootloader direkt vom Gerät aus
Um ohne einen Computer in den Bootloader zu gelangen, müssen Sie zuerst das Gerät vollständig herunterfahren . Die folgenden Anweisungen sollten auf 90% der vorgesehenen Geräte funktionieren, aber wenn Sie aus irgendeinem Grund Probleme haben, müssen Sie möglicherweise weitere Anweisungen für Ihr spezifisches Mobilteil lesen:
Mit allen oben genannten Befehlen kann der Bootloader starten ein paar Sekunden nach dem Loslassen der Tasten. Wenn dies der Fall ist, können Sie mit dem weitermachen, was Sie tun müssen.
Zugriff auf den Bootloader mit ADB
Sie können den Bootloader auch mit dem Android Debug Bridge-Dienstprogramm, auch bekannt als ADB, booten. Sie müssen ADB zuerst mithilfe dieser Anweisungen installieren und einrichten. Um die Ausführung von Befehlen von Ihrem Computer weiter zu vereinfachen, möchten Sie vielleicht auch ADB zu Ihrem Windows-System PATH hinzufügen.
Sobald Sie alles eingerichtet haben, ist der Einstieg in den Bootloader das Einfachste, was Sie jemals tun werden. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung innerhalb von Windows und geben Sie Folgendes ein:
adb reboot bootenloader
Boom. Das Gerät sollte neu gestartet werden, und Sie werden im Bootloader sein.
Es ist erwähnenswert, dass dies auf Samsung-Geräten nicht funktioniert - sie starten nur neu in Android.
Sobald Sie Wenn Sie im Bootloader sind, haben Sie bereits die Hälfte der Wiederherstellung auf den meisten Geräten erreicht, obwohl Sie auch ADB verwenden können.
Zugriff auf den Bootloader direkt vom Gerät aus
Booten Sie den Bootloader mithilfe der obigen Anweisungen und verwenden Sie dann Mit den Lauter- und Leiser-Tasten können Sie durch die Menüs navigieren. Drücken Sie den Ein- / Ausschalter, um den ausgewählten Befehl auszuführen:
Einige Geräte führen Sie möglicherweise direkt zum Wiederherstellungsmenü, bei anderen hingegen gelangen Sie zu einem Bildschirm mit einem Android und einem Dreieck.
Um auf die Optionen für den Wiederherstellungsmodus zuzugreifen, müssen Sie die Ein / Aus-Taste gedrückt halten und auf Lautstärke erhöhen tippen. Das Android System Recovery-Menü sollte angezeigt werden und Sie können alle erforderlichen Operationen ausführen.
Zugriff auf die Wiederherstellung mit ADB
Sie können den Bootloader auch mit dem Android Debug Bridge-Dienstprogramm, auch bekannt als ADB, starten. Sie müssen ADB zuerst mithilfe dieser Anweisungen installieren und einrichten. Um die Ausführung von Befehlen von Ihrem Computer weiter zu vereinfachen, möchten Sie vielleicht auch ADB zu Ihrem Windows-System PATH hinzufügen.
Sobald dies erledigt ist, ist es ein weiterer super einfacher Befehl, den Wiederherstellungsmodus aufzurufen:
adb reboot recovery
Poof! Wie bei Magie schaltet sich Ihr Android-Gerät aus und startet neu. Von dort aus können Sie mit den Lautstärketasten in der Liste navigieren und mit dem Ein- / Ausschalter den gewünschten Befehl ausführen (es sei denn, Sie haben eine benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP vorgenommen. In diesem Fall können Sie den Bildschirm berühren, um auf verschiedene Optionen zuzugreifen.)
Während der Bootloader selbst ohne Zugang zu einem Computer (für Fastboot oder ODIN auf Samsung-Geräten) relativ nutzlos ist, kann die Wiederherstellung ein Spiel-Wechsler sein, wenn Ihr Gerät nicht einmal vollständig in das Betriebssystem booten wird. Springen Sie einfach in die Wiederherstellung und führen Sie einen Werksreset durch. Leben, gespeichert.
Warum Sie unter Linux keinen Antivirus benötigen (normalerweise)
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt Antivirenprogramme für Desktop-Linux-Benutzer. Wenn Sie gerade auf Linux umgestiegen sind und nach einer Antivirenlösung suchen, machen Sie sich keine Sorgen - Sie brauchen kein Antivirenprogramm unter Linux. Es gibt einige Situationen, in denen das Ausführen eines Antivirenprogramms unter Linux sinnvoll ist, aber das durchschnittliche Linux Der Desktop gehört nicht dazu.
Was ist Apples Game Center und sollte es verwendet werden?
Wenn Sie ein Apple-Produkt wie einen Mac, ein iPhone oder ein iPad verwenden, ist Ihnen vielleicht die App "Game Center" aufgefallen ... aber wahrscheinlich nie geöffnet. Heute wollen wir darüber sprechen, was das Game Center ist und ob du etwas vermisst. Was Game Center ist und wie es funktionieren soll Game Center ist eine voreingestellte, vorinstallierte App auf Macs und iOS-Geräte (einschließlich Apple TV), aber die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du sie noch nie benutzt hast.