Der Ruhezustand ist eine der praktischsten Funktionen der PlayStation 4. Statt ganz herunterzufahren, geht Ihre Konsole in einen Energiesparmodus Modus (wie Ihr Laptop im Winterschlaf). Das bedeutet, dass es schneller startet, den Controller auflädt und vor allem Updates und Spiele von der PlayStation 4 herunterladen kann.
RELATED: Solltest du "Rest Mode" auf deiner PlayStation 4 verwenden, oder? Ausschalten?
Standardmäßig lud meine Konsole jedoch Spiele oder Updates nicht im Ruhezustand herunter. Ich habe das entdeckt, als ich Dishonored 2 über Nacht heruntergeladen habe - oder besser gesagt, dachte Ich habe Dishonored 2 über Nacht heruntergeladen. Als ich am nächsten Morgen aufstand, lag es immer noch bei 15%. Zum Glück ist die Lösung einfach.
Gehen Sie zu Einstellungen> Energiesparfunktionen> Funktionen im Ruhezustand einstellen und aktivieren Sie die Option Mit dem Internet verbunden bleiben.
Wenn Sie nun ein Spiel über Nacht mit Ihrem Internet-Browser herunterladen PlayStation 4 im Rest-Modus wird das Herunterladen fortgesetzt.
Farbkorrektur alter, verblasster Fotos
Im Laufe der Zeit verblassen alte Fotos. Die Schwarzen werden ausgewaschen und die Weißen werden grau. Wenn es Farben gibt, verblassen sie auch, machen verschiedene Schattierungen und lassen das Foto mehr wie eine Antiquität aussehen als eine Darstellung von etwas Wirklichem. VERWANDT: Die besten Alternativen zu Photoshop Wenn Sie jedoch scannen Sie Ihre alten, verblassten Fotos, Sie können einen leistungsfähigen Editor wie Photoshop (oder eine der billigeren Alternativen) verwenden, um sie farblich zu korrigieren.
Remote Desktop unter Windows 7, 8, 10 oder Vista aktivieren
Remotedesktop ist in Windows standardmäßig deaktiviert, aber es ist einfach, es einzuschalten, wenn Sie möchten, dass Ihr PC fern ist Steuern Sie Anfragen über das Netzwerk. Mit Remote Desktop können Sie die Fernsteuerung über einen anderen Netzwerk-PC übernehmen. Es besteht aus einem Remotedesktop-Serverdienst, der Verbindungen zum PC über das Netzwerk ermöglicht, und einem Remotedesktopclient, der diese Verbindung mit einem Remote-PC herstellt.