de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So verbinden Sie sich mit einem VPN unter Android

So verbinden Sie sich mit einem VPN unter Android


Wenn Sie eine App herunterladen möchten, die in Ihrem Land nicht verfügbar ist, stellen Sie eine Verbindung zu einem Unternehmensnetzwerk her oder bleiben Sie einfach auf öffentlichen Fi, du brauchst ein VPN. So stellen Sie eine Verbindung mit einem VPN auf Ihrem Android-Telefon her.

VERWANDT: Was ist ein VPN und warum sollte ich es brauchen?

Es ist erwähnenswert, dass Nexus-Geräte über ein eingebautes VPN verfügen auf öffentlichem Wi-Fi, und Sie können mehr darüber hier lesen. Aber für jede andere Verwendung, haben Sie ein paar Optionen für die Verbindung zu einem VPN auf Ihrem Android-Handy.

Verwenden Sie eine Standalone VPN App (Die einfachste Option)

Hier bei How-To Geek haben wir ein paar VPN-Dienste , die alle mit speziellen Android-Apps ausgestattet sind, die die Einrichtung zu einem Kinderspiel machen.

ExpressVPN ist definitiv unsere erste Wahl, da seine Kunden nicht nur einfach zu bedienen sind, sondern auch ein Konto für jedes Gerät freigeben können - Android, iPhone, Windows, Mac, Linux oder sogar Ihr Heimrouter. Wir mögen auch StrongVPN, was für fortgeschrittene Benutzer gut ist, und wenn Sie wirklich eine kostenlose Tier benötigen, hat TunnelBear eine kostenlose Testversion, die Ihnen 500MB Daten liefert.

OpenVPN Networks

Android bietet keine integrierte Unterstützung für OpenVPN Server. Wenn Sie ein OpenVPN-Netzwerk verwenden, müssen Sie eine Drittanbieter-App installieren. OpenVPN Connect, die offizielle App von OpenVPN, funktioniert unter Android 4.0 und höher und benötigt kein root. Um eine Verbindung mit einem OpenVPN-Netzwerk auf einem Gerät herzustellen, auf dem ältere Versionen von Android ausgeführt werden, müssen Sie Ihr Gerät rooten.

Integrierte VPN-Unterstützung von Android

Android bietet integrierte Unterstützung für PPTP- und L2TP-VPNs. Sie können sich mit diesen VPN-Typen verbinden, ohne Apps von Drittanbietern installieren zu müssen, aber beides ist nicht ideal. PPTP wird allgemein als veraltet und unsicher angesehen, und L2TP hat auch einige Sicherheitsprobleme (insbesondere die Verwendung von Pre-shared Keys, die viele VPN-Provider öffentlich veröffentlichen). Wenn Sie können, empfehlen wir stattdessen OpenVPN oder eine eigenständige App. Wenn Sie jedoch PPTP und P2TP verwenden müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Öffnen Sie die App "Einstellungen" und tippen Sie unter "Drahtlos und Netzwerke" auf "Mehr".

Tippen Sie im Bildschirm Drahtlos und Netzwerke auf die Option VPN Klicken Sie auf die Schaltfläche + und geben Sie die VPN-Details an. Geben Sie einen Namen ein, der Sie daran erinnert, welches VPN in das Feld Name gehört, wählen Sie den Typ des VPN-Servers, mit dem Sie sich verbinden, und geben Sie die Adresse des VPN-Servers ein (entweder eine Adresse wie vpn.example.com oder eine numerische IP-Adresse) .

Tippen Sie auf das VPN, um eine Verbindung herzustellen, sobald Sie es eingerichtet haben. Sie können mehrere VPN-Server konfigurieren und zwischen ihnen vom VPN-Bildschirm aus wechseln.

Sie benötigen den Benutzernamen und das Kennwort, die Ihr VPN benötigt, wenn Sie eine Verbindung herstellen. Sie können diese Kontoinformationen jedoch für das nächste Mal speichern.

Während Sie mit einem VPN verbunden sind, sehen Sie in Ihrem Benachrichtigungsfach eine dauerhafte Benachrichtigung "VPN aktiviert". Um die Verbindung zu trennen, tippen Sie auf die Benachrichtigung und dann auf Trennen.

Always-On VPN-Modus

Ab Android 4.2 bietet Google die Option zum Aktivieren des Always-On-VPN-Modus. Wenn diese Option aktiviert ist, lässt Android Daten nur über das VPN zu. Dies kann nützlich sein, wenn Sie öffentliches WLAN verwenden und sicherstellen möchten, dass Ihr VPN immer verwendet wird.

Um diese Option zu aktivieren, tippen Sie auf das Zahnradsymbol neben dem VPN-Namen und wählen Sie dann "Always-on VPN" Slider.

VPNs sind nicht etwas, das jeder braucht - in der Tat, die meisten Benutzer werden gut sein, ohne jemals einen zu berühren. Aber wenn der Fall eintritt, wo man benötigt wird, ist es gut zu wissen, wie man einen benutzt und auf welchen man vertrauen kann.



Smart-TVs sind dumm: Warum Sie nicht wirklich einen Smart-TV wollen

Smart-TVs sind dumm: Warum Sie nicht wirklich einen Smart-TV wollen

Wäre es nicht toll, einen Smart TV zu haben? Nicht wirklich. Smart-TVs haben viele Probleme. Wenn Sie einen Smart-TV haben, wäre es besser, wenn Sie ihn mit einer günstigen Set-Top-Box kombinieren, anstatt seine intelligenten Funktionen zu nutzen. Smart-TVs sind eigentlich eine vernünftige Idee, theoretisch.

(how-top)

So organisieren Sie Ihre iPhone Fotos mit Alben

So organisieren Sie Ihre iPhone Fotos mit Alben

Im Laufe der Zeit hat sich wahrscheinlich die Kamerarolle Ihres iPhones ausgeweitet, wodurch das Auffinden von Bildern erschwert wird. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie Ihre Lieblingsfotos in Alben organisieren. So geht's: Erstellen von Alben und Hinzufügen von Fotos Der Tab "Alben" in der App "iOS Fotos" enthält alle Ihre Alben.

(how-top)

Interessante Artikel