Wenn Sie Ihren Computer herunterfahren, wird Windows nicht sofort heruntergefahren. Stattdessen erhalten laufende Anwendungen und Dienste einige Zeit, um als erstes geschlossen zu werden. Sie können steuern, wie lange Windows wartet - und ob es laufende Anwendungen automatisch schließt oder nicht.
Normalerweise sollten Sie diese Einstellungen nicht ändern, aber es kann hilfreich sein, wenn Sie den Computer mehr herunterfahren möchten schnell. Einige Anwendungen können sich bei der Installation auch mit diesen Einstellungen befassen, und Sie sollten sie möglicherweise auf die Standardwerte zurücksetzen, wenn Ihr Herunterfahren langsam erscheint.
Es gibt drei Registrierungseinstellungen Steuern, was Windows mit ausgeführten Anwendungen macht, wenn Sie Ihren Computer herunterfahren:
Standardwarnung: Der Registrierungseditor ist ein leistungsfähiges Werkzeug, dessen Missbrauch Ihr System instabil oder sogar funktionsunfähig machen kann. Dies ist ein ziemlich einfacher Hack und solange Sie sich an die Anweisungen halten, sollten Sie keine Probleme haben. Wenn Sie noch nie damit gearbeitet haben, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie den Registrierungseditor verwenden können, bevor Sie beginnen. Und sichern Sie die Registrierung (und Ihren Computer!), Bevor Sie Änderungen vornehmen.
Um diese Einstellungen zu ändern, müssen Sie den Registrierungseditor verwenden. Um es zu öffnen, drücken Sie Windows + R auf Ihrer Tastatur, geben Sie "regedit" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Navigieren Sie zu dem folgenden Schlüssel im linken Bereich des Registrierungseditorfensters:
HKEY_CURRENT_USER Control Panel Desktop
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen "WaitToKillAppTimeout", "HungAppTimeout" oder "AutoEndTasks" im rechten Fensterbereich enthalten sind. Wenn Sie sie nicht sehen, verwendet Windows die Standardeinstellungen.
Um eine dieser Einstellungen zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Desktop" im linken Bereich und wählen Sie Neu> Zeichenfolgenwert. Nennen Sie es "WaitToKillAppTimeout", "HungAppTimeout" oder "AutoEndTasks" - welche Einstellung Sie auch anpassen möchten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um einen zweiten oder sogar alle drei hinzuzufügen.
Um den WertWaitToKillAppTimeout
zu konfigurieren, erstellen Sie den Zeichenfolgenwert und doppelklicken Sie darauf. Geben Sie einen Wert in Millisekunden ein. Der Standardwert ist beispielsweise "20000", dh 20000 Millisekunden oder 20 Sekunden. Wenn Sie den Wert auf 5 Sekunden setzen möchten, geben Sie "5000" ein.
Wir empfehlen, diesen Wert nicht zu niedrig einzustellen, da Anwendungen Zeit zum Bereinigen benötigen. Als Faustregel sollten Sie nicht unter 2000 oder 2 Sekunden setzen.
Um den WertHungAppTimeout
zu konfigurieren, erstellen Sie die Zeichenfolge und doppelklicken Sie darauf. Geben Sie einen Wert in Millisekunden ein. Der Standardwert ist beispielsweise "5000", dh 5000 Millisekunden oder 5 Sekunden. Wenn Sie den Wert auf 3 Sekunden einstellen möchten, geben Sie "3000" ein.
Es wird nicht empfohlen, diesen Wert zu niedrig einzustellen, da Windows denkt, dass Anwendungen nicht reagieren, wenn dies nicht der Fall ist. Als Faustregel sollten Sie nicht unter 1000 oder 1 Sekunde setzen.
Um den WertAutoEndTasks
zu konfigurieren, erstellen Sie die Zeichenfolge und doppelklicken Sie darauf. Setzen Sie es auf "1", wenn Windows Programme beim Herunterfahren automatisch schließen soll. Der Standardwert ist "0", was bedeutet, dass Windows Programme beim Herunterfahren nicht automatisch schließt.
Achten Sie darauf, Ihre Arbeit in laufenden Programmen zu speichern, bevor Sie herunterfahren, wenn Sie Windows auffordern, geöffnete Programme automatisch zu schließen. Sie könnten jede offene Arbeit verlieren, wenn Windows abrupt Programme zum Herunterfahren zwingt.
Um eine Änderung rückgängig zu machen, suchen Sie im rechten Bereich nach den WertenWaitToKillAppTimeout
,HungAppTimeout
oderAutoEndTasks
. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option und wählen Sie "Löschen", um sie zu entfernen. Windows wird stattdessen die Standardeinstellung verwenden.
Windows bietet nur eine Registrierungseinstellung, die steuert, was Windows mit Hintergrundsystemdiensten ausführt, wenn Sie den Computer herunterfahren:
Um diese Einstellung zu ändern, müssen Sie den Registrierungseditor verwenden. Um es zu öffnen, drücken Sie auf der Tastatur Windows + R, geben Sie "regedit" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Navigieren Sie zu dem folgenden Schlüssel im linken Bereich des Registrierungseditorfensters:
HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet Control
Suchen Sie den WaitToKillServiceTimeout-Wert im rechten Fensterbereich. Wenn Sie es nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste im linken Bereich auf die Schaltfläche "Control", wählen Sie New> String Value und nennen Sie es "WaitToKillServiceTimeout".
Doppelklicken Sie auf den WertWaitToKillServiceTimeout
und Geben Sie eine Anzahl von Millisekunden ein. Der Standardwert ist 5000 Millisekunden oder 5 Sekunden. Um es auf 20 Sekunden einzustellen, würden Sie "20000" eingeben.
Sie sollten einen Wert nicht zu niedrig einstellen oder Hintergrunddienste können nicht ordnungsgemäß heruntergefahren werden. Als Faustregel sollten Sie diesen Wert nicht unter "2000" oder 2 Sekunden setzen.
Um diese Änderung rückgängig zu machen, kehren Sie hier zurück und doppelklicken Sie auf die OptionWaitToKillServiceTimeout
. Setzen Sie es auf "5000", die Standardeinstellung.
HTG Überprüft Google Chromecast: Video auf Ihren Fernseher streamen
Kaum größer als ein USB-Stick verspricht das neue Chrome-to-HDTV-Wunder von Chrome, das Chromecast, einfaches und billiges Videostreaming. Liefert Google? Lesen Sie weiter, während wir den Chromecast für eine high-define drehen. Was ist der Chromecast? Der Chromecast ist Googles letzter Vorstoß, um die Lücke zwischen der Cloud und den Wohnzimmer-Followern des Unternehmens und des gesamten Unternehmens zu schließen Cloud-to-HDTV-Bereich wird sich sicherlich an das schlecht erhaltene Google TV-Projekt erinnern.
Sechs Apple Wallet-Funktionen, die Sie möglicherweise noch nicht kennen
Apples Wallet-App bietet eine praktische Möglichkeit, alle Ihre digitalen Kundenkarten, Bordkarten, Tickets und mehr abzurufen. Es dient auch als die Heimat für Apple Pay. Hier sind jedoch sechs Funktionen in Apples Wallet-App, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten. Nicht unterstützte Pässe zu Wallet hinzufügen VERWANDT: So fügen Sie der iPhone Wallet-App eine beliebige Karte hinzu, selbst wenn sie nicht vorhanden ist t Von Apple unterstützt Leider können Sie Apple Wallet nicht offiziell nur etwas mit einem Barcode hinzufügen, aber mit einer Drittanbieter-App können Sie physische Karten mit Barcodes in digitale konvertieren, die Sie dann zu Apple Wallet hinzufügen können.