de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / Zugriff auf Dropbox und andere Cloud-Speicher direkt über den Datei-Manager von Chrome OS

Zugriff auf Dropbox und andere Cloud-Speicher direkt über den Datei-Manager von Chrome OS


Google hat seinen eigenen Cloud-Dienst Google Drive hervorragend in den Chrome OS-Dateimanager integriert. Wenn Sie Drive für die meisten Ihrer Cloud-Anforderungen verwenden, fühlt sich das wie ein nativer Speicher auf einem Chrome OS-Gerät an. Aber wenn Sie etwas anderes verwenden, wie Dropbox oder Netzwerkspeicher, scheinen die Dinge nicht so sauber zu sein. So fügen Sie diese direkt zum Dateimanager in Chrome OS hinzu, damit Sie sie schnell und einfach durchsuchen können.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun: Sie können nach jedem Dienst einzeln suchen und hinzufügen Sie können sie manuell verwenden oder den häufig übersehenen Link "Neue Dienste hinzufügen" im Dateimanager verwenden. Ja, der zweite Weg ist viel einfacher, also zeigen wir dir, wie man das macht. Wir werden in diesem Tutorial eine Dropbox-Freigabe hinzufügen, aber die gleichen Schritte gelten für so ziemlich alle anderen Cloud-Speicherdienste, die es gibt.

Zuerst müssen Sie den Dateimanager öffnen. Es ist der blaue Kreis mit dem weißen Ordner in der Mitte, falls Sie sich nicht sicher sind.

Auf der linken Seite finden Sie schnelle Links zu Dingen wie Google Drive und Downloads, aber die Option, nach der Sie suchen liest "Neue Dienste hinzufügen" mit einem kleinen Plus-Symbol daneben.

Wenn Sie darauf klicken, wird "Neu im Webshop installieren" angezeigt. Klicken Sie auf das.

Dies öffnet ein neues Fenster mit einer Handvoll von Diensten, die installiert werden können, einschließlich Dropbox, OneDrive, Windows-Netzwerkfreigaben und mehr. Es ist erwähnenswert, dass es sich bei den meisten nicht um offizielle Google-Erweiterungen handelt, sondern von einem Drittentwickler. Sie werden jedoch von Google im Menü "Neue Dienste hinzufügen" empfohlen, und um Ihr Bewusstsein zu beruhigen, sind sie auch Open Source.

Es ist erwähnenswert, dass wenn Sie versuchen, ein Netzwerk zu mounten- angehängten Speicher an den Dateimanager, müssen Sie diese App verwenden. Es ist relativ neu und wird daher noch nicht im Menü "Neue Dienste hinzufügen" angezeigt.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren neben der Option, die Sie Ihrem Gerät hinzufügen möchten. Ein Popup fragt Sie gehen bestätigen, und die Installation sollte nur ein paar Sekunden dauern. Sobald es fertig ist, sollte es automatisch gestartet werden.

In unserer Testsituation wird das Dateisystem für Dropbox-Fenster mit einer Schaltfläche geöffnet, die "mount" anzeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird eine Dropbox-Anmeldung gestartet. und der Dienst sollte automatisch in den Dateimanager eingebunden werden.

Das ist es, Sie sind fertig - Dropbox (oder welche Option Sie auch wählen) wird nun als eine der Auswahlmöglichkeiten in der Lesezeichenleiste des Dateimanagers angezeigt.


So fügen Sie den aktuellen Monat und das aktuelle Jahr in ein automatisch aktualisierendes Word-Dokument ein

So fügen Sie den aktuellen Monat und das aktuelle Jahr in ein automatisch aktualisierendes Word-Dokument ein

Sie können ganz einfach das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zu Ihren Word-Dokumenten hinzufügen Monat oder Monat und Jahr, aber kein Datum? Es ist einfach, manuell ein benutzerdefiniertes Datumsfeld hinzuzufügen, und wir zeigen Ihnen, wie. Hinzufügen eines Datumsfelds zu Ihrem Word-Dokument mit dem Befehl Feld auf der Registerkarte Einfügen fügt das vollständige Datum hinzu, ohne eine Option nur den Monat hinzufügen oder Jahr.

(how-to)

Wie man passwortgeschützte RAR-Dateien öffnet

Wie man passwortgeschützte RAR-Dateien öffnet

Haben Sie jemals eine RAR-Datei gefunden, die passwortgeschützt ist? Vielleicht hast du das Passwort selbst vergeben und es vergessen! Wie auch immer, es gibt ein paar Möglichkeiten, das Passwort einer RAR-Datei zu knacken, wenn Sie Glück haben.Grundsätzlich gibt es zwei Standardmethoden, um ein Passwort für jedes Programm zu knacken: einen Wörterbuchangriff oder einen Brute-Force-Angriff. Der

(How-to)