Wer Windows benutzt hat, hat gelegentlich eine Systemmeldung erhalten, dass ein Programm nicht reagiert, aber wie genau weiß Windows das? Der heutige SuperUser F & A Beitrag hat die Antwort auf die Frage eines verwirrten Lesers.
Die heutige Question & Answer Session kommt uns dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Matthias Ripp (Flickr).
SuperUser reader ArunPrasanth möchte wissen, wie Windows weiß, dass ein Programm nicht antwortet:
Woher weiß Windows, ob ein Programm nicht reagiert? Liest es ständig alle laufenden Anwendungen?
Woher weiß Windows, ob Programme nicht antworten?
SuperUser-Mitwirkende Ratchet-Freak hat die Antwort für uns:
Eine Anwendung bekommt Ereignisse aus einer Queue zur Verfügung gestellt von Windows. Wenn die Anwendung die Ereigniswarteschlange für eine Weile (5 Sekunden) nicht abfragt, wie beispielsweise eine lange Berechnung, geht Windows davon aus, dass die Anwendung angehalten wird, und alarmiert den Benutzer.
Um dies zu vermeiden, sollten Anwendungen teuer werden Berechnungen an Worker-Threads oder Split-Processing und stellen Sie sicher, dass die Warteschlange regelmäßig abgefragt wird.
Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Sehen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.
Verwenden Kabelkästen und DVRs wirklich so viel Strom?
Sie schalten das Licht aus, wenn Sie den Raum verlassen, Sie schalten Ihren Computer aus, wenn Sie ihn nicht benutzen, aber Ihre Stromrechnung Sieht immer noch so aus, als ob du die sprichwörtlichen Lichter Tag und Nacht anlegst. Der Schuldige sitzt wahrscheinlich schweigend unter Ihrem glänzenden HDTV-Gerät.
So konvertieren Sie eine Zeile in eine Spalte in einer Microsoft Word-Tabelle
Sie haben in Word eine Tabelle erstellt und mit der Eingabe Ihrer Daten begonnen. Dann erkennen Sie, dass die Tabelle transponiert werden muss, dh die Zeilen sollten Spalten sein und umgekehrt. Anstatt die Tabelle neu zu erstellen und die Daten erneut manuell einzugeben, gibt es einen einfacheren Weg dazu.