de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / Was ist der Unterschied zwischen Ubuntu und Linux Mint?

Was ist der Unterschied zwischen Ubuntu und Linux Mint?


Ubuntu und Linux Mint sind im Moment zwei der beliebtesten Desktop-Linux-Distributionen. Wenn du nach Linux suchst - oder du hast bereits Ubuntu oder Mint benutzt - fragst du dich, wie anders sie sind.

Linux Mint und Ubuntu sind eng miteinander verbunden - Mint basiert auf Ubuntu. Obwohl sie anfangs sehr ähnlich waren, wurden Ubuntu und Linux Mint im Laufe der Zeit zu immer unterschiedlichen Linux-Distributionen mit unterschiedlichen Philosophien.

Geschichte

Ubuntu und andere Linux-Distributionen enthalten Open-Source-Software, so dass jeder sie modifizieren, remixen, und rollen ihre eigenen Versionen. Die erste stabile Version von Linux Mint, "Barbara", wurde 2006 veröffentlicht. Barbara war ein leicht angepasstes Ubuntu-System mit einem anderen Thema und einer etwas anderen Standard-Software. Seine Hauptunterscheidungsmerkmal war die Einbeziehung von proprietärer Software wie Flash und Java, zusätzlich zu patentbehafteten Codecs zum Abspielen von MP3s und anderen Arten von Multimedia. Diese Software ist in den Ubuntu-Repositories enthalten, aber nicht auf der Ubuntu-CD enthalten. Viele Benutzer mochten Mint, weil sie die Inhalte standardmäßig installieren, im Gegensatz zu Ubuntus eher idealistischem Ansatz.

Im Laufe der Zeit hat sich Mint von Ubuntu weiter differenziert, den Desktop angepasst und ein benutzerdefiniertes Hauptmenü und eigene Konfigurationstools integriert. Mint basiert immer noch auf Ubuntu - mit Ausnahme von Mints Debian-Edition, die auf Debian basiert (Ubuntu selbst basiert auf Debian).

Mit Ubuntus Einführung des Unity-Desktops nahm Mint zusätzlichen Dampf auf. Anstatt den Unity-Desktop in Mint zu rollen, hörten die Mint-Entwickler ihren Benutzern zu und sahen eine Möglichkeit, eine andere Desktop-Erfahrung von Ubuntu bereitzustellen.

Der Desktop

Ubuntu enthält standardmäßig den Unity-Desktop, obwohl Sie einen breiten installieren können Vielzahl von zusätzlichen Desktop-Umgebungen aus Ubuntu-Repositories und persönlichen Paketarchiven (PPAs) von Drittanbietern.

Die neueste Version von Mint gibt es in zwei Versionen mit jeweils einem anderen Desktop: Cinnamon und MATE. Cinnamon ist ein zukunftsweisender Desktop, der auf neuen Technologien aufbaut, ohne Standard-Desktop-Elemente zu verwerfen. Cinnamon verfügt beispielsweise über eine Taskleiste und ein Anwendungsmenü, das nicht den gesamten Bildschirm einnimmt. Eine ausführlichere Tour finden Sie in unserem Handbuch zur Installation von Cinnamon auf Ubuntu.

MATE ist eine Abzweigung des alten GNOME 2-Desktops, den Ubuntu und Linux Mint zuvor verwendet haben, und es funktioniert ähnlich. Es verwendet das benutzerdefinierte Menü von MATE. Für einen tieferen Einblick schauen Sie sich unser Handbuch zur Installation von MATE unter Ubuntu an.

Sie werden auch bemerken, dass Mint ein etwas abgeschwächteres und helleres Farbschema hat. Die Fensterknöpfe befinden sich ebenfalls auf der rechten Seite des Fenstertitels bar statt links.

Welche Desktop-Umgebung Sie bevorzugen, hängt letztlich von Ihrer persönlichen Entscheidung ab. Ubuntus Unity ist für Benutzer der älteren Linux-Desktopumgebungen etwas erschütternder, während die Desktopumgebungen von Mint weniger drastische Veränderungen erfahren. Einige Leute bevorzugen jedoch Unity, und Unity hat sich in den letzten Versionen etwas verbessert.

Proprietäre Software & Codecs

Mint enthält immer noch proprietäre Software (wie Flash) und Codecs out-of-the-box, aber das ist geworden weniger von einer differenzierenden Eigenschaft. Die neuesten Versionen von Ubuntu ermöglichen es Ihnen, ein einziges Kontrollkästchen während der Installation zu aktivieren, und Ubuntu greift automatisch die benötigte proprietäre Software und Codecs zu, ohne dass zusätzliche Arbeit erforderlich ist.

Konfigurierbarkeit

Heutzutage scheint Mint mehr Konfigurationsmöglichkeiten zu bieten als Ubuntu out-of-the-box. Während Ubuntus Unity in der neuesten Version von Ubuntu nur einige Optionen enthält, gibt es eine komplette Einstellungsanwendung für die Konfiguration des Cinnamon Desktop.

Die neueste Version von Mint, "Maya", enthält auch den MDM Display Manager, der darauf basiert der alte GNOME-Display-Manager. Während Ubuntu keine grafischen Konfigurationstools zum Anpassen seines Anmeldebildschirms enthält, wird Mint mit einem Administrationsbereich geliefert, der den Anmeldebildschirm anpassen kann.

Während Ubuntu immer noch auf Linux basiert und unter der Haube konfigurierbar ist, sind viele Ubuntu-Programme nicht sehr konfigurierbar. Zum Beispiel hat der Unity-Desktop von Ubuntu sehr wenige Optionen.


Die neuesten Versionen von Ubuntu sind eher eine Pause von der Vergangenheit und entbehren der traditionelleren Desktop-Umgebung und einer großen Anzahl von Konfigurationsoptionen. Mint behält diese und fühlt sich vertrauter.

Was bevorzugen Sie, Ubuntu oder Linux Mint? Hinterlasse einen Kommentar und lass es uns wissen.


So reparieren Sie ein iPhone oder iPad, das nicht in iTunes angezeigt wird

So reparieren Sie ein iPhone oder iPad, das nicht in iTunes angezeigt wird

Sie schließen Ihr iPhone an Ihren Computer an, bereit zum Synchronisieren und nichts. Das kleine Symbol wird nicht in der Symbolleiste von iTunes angezeigt und Sie sind verwirrt. Hier sind einige mögliche Lösungen: VERWANDT: So verwenden Sie niemals iTunes mit Ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch Sie können ein iPhone oder iPad verwenden, ohne jemals iTunes zu berühren, aber das ist nicht immer der Fall einfach.

(how-to)

Wearables 101: Was sie sind, und warum Sie viel davon sehen werden

Wearables 101: Was sie sind, und warum Sie viel davon sehen werden

Wearables waren überall auf der CES 2015, was keine Überraschung ist - selbst "normale Leute" laufen bereits herum mit Aktivitäten-Tracking-Bands. Eine Lawine von tragbaren Produkten kommt auf Ihre Art. Der Begriff "tragbar" ist ein Schlagwort, sicher. Aber es ist einfach - es bedeutet nur tragbare Technologie.

(how-to)