de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / Rückgängigmachen einer versehentlichen Bewegung oder Löschen mit einer Tastenkombination im Windows Explorer

Rückgängigmachen einer versehentlichen Bewegung oder Löschen mit einer Tastenkombination im Windows Explorer


Haben Sie versehentlich die falsche Datei oder doppelte Dateien gelöscht, während Sie versuchten, sie mit der Maus auszuwählen? Diese Art von Fehlern kann extrem frustrierend sein, aber es gibt eine wirklich, sehr einfache Möglichkeit, sie umzukehren.

Alles, was Sie tun müssen, ist die Tastenkombination Strg + Z oder verwenden Sie Bearbeiten Rückgängig im Menü.

Dies ist besonders praktisch, wenn Sie versuchen, eine Reihe von Dateien auszuwählen und die Maus versehentlich zu verschieben und stattdessen in denselben Ordner zu kopieren:

Sobald Sie dies getan haben, verwenden Sie sofort die Tastenkombination Strg + Z und die Dateien werden angezeigt entfernt, obwohl Sie den regulären Lösch-Bestätigungsdialog erhalten:

Das kann verwirrend sein, aber da die versehentlich kopierte Datei nun dauerhaft entfernt wird, ist es sinnvoll, dass Sie das Löschen akzeptieren müssen.

Beachten Sie auch, dass dies in jeder Windows-Version funktioniert.


So erstellen Sie eine Podcast-Playlist in iOS

So erstellen Sie eine Podcast-Playlist in iOS

Erstellen einer Wiedergabeliste für Musik in iTunes und auf Ihrem iPhone ist einfach; Nimm einfach die gewünschten Songs, schmeiß sie in eine neue Playlist und du bist fertig. Bei so viel Benutzerfreundlichkeit, die den Album - Zuhörern zur Verfügung steht, würden Sie denken, dass dies auch für die iOS - Podcasts - App gilt - aber nicht.

(how-to)

Warum verwenden wir immer noch analoge Audio-Ports?

Warum verwenden wir immer noch analoge Audio-Ports?

Als Anfang der Woche Schlagzeilen darüber kamen, wie das Gehäuse des iPhone 7 aussehen könnte, nutzten Technologie-Kolumnisten und Branchenanalysten die Gelegenheit Berichten Sie, dass Apples nächstes Gerät endlich seinen 3,5-mm-Audio-Port komplett abwerfen kann. Anstatt sich an die fast schon alte Technologie zu klammern, könnte das nächste iPhone den Weg in eine Welt ebnen, in der wir endlich auf Kabel angewiesen sind, um unsere Hörbücher, Podcasts oder Playlists zu hören.

(how-to)