Wenn Sie zum ersten Mal einen Personal Server einrichten, werden Sie möglicherweise einige Fragen zu dem Thema haben es ist oder ist nicht fähig dazu. Vor diesem Hintergrund enthält der heutige SuperUser Q & A Post Antworten auf eine neugierige Leserfrage.
Die heutige Question & Answer Session kommt uns dank SuperUser - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites -
Screenshot mit freundlicher Genehmigung von Casablanca (Wikimedia Commons)
SuperUser reader Sam3000 möchte wissen, ob mehrere SSH-Verbindungen zum gleichen System möglich sind:
Ich habe einen Linux-Computer als Server Das kann eingehende SSH-Verbindungen akzeptieren. Ist es möglich, gleichzeitig mehrere Geräte wie mein Handy und Laptop sowie andere Desktops über SSH zuverlässig mit demselben Server zu verbinden?
Ist es möglich, mehrere SSH-Verbindungen zum selben System zu haben?
Superuser Mitwirkende Badge-Be und Hastur haben die Antwort für uns. Zuerst, badge-be:
Die kurze Antwort
Ja, normalerweise funktioniert es standardmäßig
Die lange Antwort
Es hängt davon ab, wofür Sie es verwenden. Es kann mit mehreren Verbindungen langsamer werden, aber das ist ein Bandbreitenproblem, kein SSH-Problem.
Gefolgt von der Antwort von Hastur:
Ja, es ist möglich, es ist das Standardverhalten. Sie können sich darauf verlassen, wenn Sie eine aktualisierte Version von SSH verwenden und es nicht mehr auf Protokoll 1 eingestellt ist. Der folgende Befehl sollte Ihnen Protokoll 2 geben.
- grep "Protokoll" / etc / ssh / sshd_config
Grenzen für die Verbindungen
Sie können SSH als eine verschlüsselte Entwicklung von Telnet betrachten, geboren, um den Fernzugriff auf einen Server zu ermöglichen. Beachten Sie, dass SSH eine Verbindung über TCP herstellt und X-Sitzungen (grafische Sitzungen) ebenfalls weiterleiten kann. Multitasking und mehrere Benutzer sind ein Teil der inneren Natur von Unix (auch wenn es nicht unbegrenzt ist).
Sie können einige dieser Grenzen in den TCP- und SSH-Grenzen sehen:
- cat / proc / sys / net / core / somaxconn (normalerweise 128, um die maximale Anzahl von ausstehenden TCP-Verbindungen zu sehen)
Die kern.ipc.somaconn sysctl (8) -Variable begrenzt die Größe von die Warteschlange zum Akzeptieren neuer TCP-Verbindungen. Der Standardwert von 128 ist normalerweise zu niedrig, um neue Verbindungen auf einem stark ausgelasteten Webserver robust handhaben zu können.
- cat / proc / sys / net / core / netdev_max_backlog (normalerweise 1000, die maximale Länge des TCP-Pakets) Warteschlange)
- weniger /etc/security/limits.conf (Sie können die Grenzen für die Anzahl der Benutzer finden)
- MaxSessions in / etc / ssh / sshd_config ( Gibt die maximale Anzahl offener Sitzungen an, die pro Netzwerkverbindung zulässig sind. Der Standardwert ist 10)
- #MaxStartups 10:30:60 , normalerweise kommentiert in / etc / ssh / sshd_config ( Gibt die maximale Anzahl gleichzeitiger nicht authentifizierter Verbindungen zum SSH-Daemon an. Der Standardwert ist 10)
Referenzen
1. man ssh und man sshd auf Ihrem Computer
2. Die man-Seiten für sshd und sshd_config
Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Sehen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.
Nicht-Windows-Plattformen wie Mac, Android, iOS und Linux erhalten Viren?
Viren und andere Arten von Malware scheinen in der realen Welt weitgehend auf Windows beschränkt zu sein. Selbst auf einem Windows 8-PC können Sie immer noch mit Malware infiziert werden. Aber wie anfällig sind andere Betriebssysteme für Malware? Wenn wir von "Viren" sprechen, sprechen wir eigentlich von Malware im Allgemeinen.
Wie sperrst du eine Datei in Windows, um das Löschen oder Überschreiben zu blockieren?
Obwohl es eine Menge Programme von Drittanbietern gibt, um eine Aufgabe zu erledigen, möchtest du manchmal nur eine eingebaute verwenden Methode, um das Gleiche zu tun. Der heutige SuperUser F & A-Post hilft dem Leser, eine großartige integrierte Lösung zu finden, die verhindert, dass seine Dateien gelöscht oder überschrieben werden.