
Firefox: Facebook verfolgt Ihre Aktivitäten über das Internet, dank eines Netzwerks von "Like" -Buttons und eingebetteten Anzeigen. Wenn das schief geht, kann Facebook Container helfen.
Diese Firefox-Erweiterung speichert Ihre Facebook-Cookies getrennt von den anderen Cookies in Ihrem Browser und bietet nur Zugriff darauf, wenn Sie tatsächlich Facebook besuchen. Dies bedeutet, dass Facebook Sie nicht einfach verfolgen kann, während Sie andere Websites durchsuchen. Um den Mozilla-Blog zu zitieren:
Wenn Sie diese Erweiterung installieren, wird sie Ihre Facebook-Cookies löschen und Sie von Facebook abmelden. Das nächste Mal, wenn Sie Facebook besuchen, wird es in einem neuen blauen Browser-Tab (auch "Container-Tab" genannt) geöffnet. Auf dieser Registerkarte können Sie sich bei Facebook anmelden und wie gewohnt verwenden. Wenn Sie auf einen Nicht-Facebook-Link klicken oder in der URL-Leiste zu einer Nicht-Facebook-Website navigieren, werden diese Seiten außerhalb des Containers geladen.
Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, wie Websites Sie online verfolgen können, und Cookies sind einfach einer von ihnen. Facebook könnte sogar mit dieser Erweiterung eine Möglichkeit haben, Sie zu beobachten, aber das wird es schwieriger machen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie viel Facebook über Sie weiß. Vielleicht sehen Sie nach einiger Zeit einen Unterschied.
Einrichten und Verwenden von "Routinen" in Google Assistant
Google gab kürzlich bekannt, dass der Assistent "Routinen" erhalten würde, mit denen Benutzer mehrere Aktionen mit einer einzigen Phrase ausführen können. Routinen sind jetzt live, und hier ist, wie man sie benutzt: Was Routinen tun können und was nicht können Während wir anfänglich angenommen haben, dass Sie in der Lage sind, einer Routine irgendeine Aktion hinzuzufügen, ist das nicht der Fall.
So sehen Sie, wer sich an einem Computer angemeldet hat (und wann)
Wollten Sie schon immer wissen, wer sich bei Ihrem Computer anmeldet und wann? In den Professional-Editionen von Windows können Sie die Anmeldeüberwachung aktivieren, damit Windows nachverfolgen kann, welche Benutzerkonten sich wann anmelden. Die Einstellung Anmeldeereignisse überwachen protokolliert sowohl lokale Anmeldungen als auch Netzwerkanmeldungen.