Der Editor ist seit vielen Jahren der Standard-Texteditor von Windows, mit dem Sie einfache Textdateien erstellen und bearbeiten können. Aber wussten Sie, dass Sie mit dem Editor auch ein veraltetes Protokoll oder Journal erstellen können? Es ist sehr einfach und wir zeigen Ihnen, wie.
Öffnen Sie den Editor und geben Sie.LOG
in Großbuchstaben in der ersten Zeile der neuen Textdatei ein.
Wählen Sie "Speichern unter" aus " Menü "Datei".
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Protokoll- oder Journaldatei speichern möchten. Geben Sie einen Namen für die Datei in das Feld "Dateiname" ein und klicken Sie auf "Speichern". Sie können der Datei einen beliebigen Namen geben.
Die Uhrzeit und das Datum werden der Datei erst hinzugefügt, wenn Sie die Datei schließen und erneut öffnen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "X" in der oberen rechten Ecke des Editorfensters schließe es.
Öffne die Textdatei, die du gespeichert hast. Die Uhrzeit und das Datum werden automatisch eingegeben, und der Cursor wird auf die nächste Zeile gesetzt, damit Sie mit der Eingabe Ihres Protokolls oder Journaleintrags beginnen können. Speichern Sie die Datei, wenn Sie fertig sind, und schließen Sie den Editor.
Wenn Sie die Datei das nächste Mal öffnen, werden Uhrzeit und Datum am Ende der Datei hinzugefügt. Ihre Datei wird wie das Bild am Anfang dieses Artikels aussehen. Sie können die Datei verschieben oder umbenennen, und bei jedem Öffnen der Datei werden Datum und Uhrzeit immer noch eingefügt.
Was ist eine Checksumme und wie man eine Checksumme berechnet
Fragen Sie sich, was eine Prüfsumme ist? Sie haben vielleicht bemerkt, dass wenn Sie Dateien von bestimmten Websites herunterladen, sie eine sehr lange Reihe von Zahlen und Buchstaben haben, die als Prüfsumme oder MD5-Prüfsumme oder SHA-1 usw. bezeichnet werden. Diese wirklich langen Zeichenfolgen dienen im Grunde als Fingerabdrücke für diese bestimmte Datei Es ist eine EXE, ISO, ZIP usw.Prüf
HTG Bewertungen The Romo: Ein schrulliger Telepresence-Roboter Es ist schwer, nicht zu lieben
Die meiste Zeit über kommen wir hier auf How-To Geek auf den neusten Stand: hochmoderne Router, Streaming-Videolösungen, und andere eindeutig unsaubere Hardware. Hin und wieder schauen wir uns etwas an, das Spaß macht, wie der Romo, ein schrulliger kleiner Roboter, der furchtbar schwer zu lieben ist.