de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So verwenden Sie den Editor zum Erstellen eines mit Datum versehenen Protokolls oder einer Journaldatei

So verwenden Sie den Editor zum Erstellen eines mit Datum versehenen Protokolls oder einer Journaldatei


Der Editor ist seit vielen Jahren der Standard-Texteditor von Windows, mit dem Sie einfache Textdateien erstellen und bearbeiten können. Aber wussten Sie, dass Sie mit dem Editor auch ein veraltetes Protokoll oder Journal erstellen können? Es ist sehr einfach und wir zeigen Ihnen, wie.

Öffnen Sie den Editor und geben Sie.LOGin Großbuchstaben in der ersten Zeile der neuen Textdatei ein.

Wählen Sie "Speichern unter" aus " Menü "Datei".

Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Protokoll- oder Journaldatei speichern möchten. Geben Sie einen Namen für die Datei in das Feld "Dateiname" ein und klicken Sie auf "Speichern". Sie können der Datei einen beliebigen Namen geben.

Die Uhrzeit und das Datum werden der Datei erst hinzugefügt, wenn Sie die Datei schließen und erneut öffnen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "X" in der oberen rechten Ecke des Editorfensters schließe es.

Öffne die Textdatei, die du gespeichert hast. Die Uhrzeit und das Datum werden automatisch eingegeben, und der Cursor wird auf die nächste Zeile gesetzt, damit Sie mit der Eingabe Ihres Protokolls oder Journaleintrags beginnen können. Speichern Sie die Datei, wenn Sie fertig sind, und schließen Sie den Editor.

Wenn Sie die Datei das nächste Mal öffnen, werden Uhrzeit und Datum am Ende der Datei hinzugefügt. Ihre Datei wird wie das Bild am Anfang dieses Artikels aussehen. Sie können die Datei verschieben oder umbenennen, und bei jedem Öffnen der Datei werden Datum und Uhrzeit immer noch eingefügt.


Heartbleed erklärt: Warum Sie Ihre Passwörter jetzt ändern müssen

Heartbleed erklärt: Warum Sie Ihre Passwörter jetzt ändern müssen

Das letzte Mal, als wir Sie auf eine schwerwiegende Sicherheitsverletzung aufmerksam gemacht haben, war, dass die Passwortdatenbank von Adobe manipuliert wurde schwache und häufig wiederverwendete Passwörter) gefährdet. Heute warnen wir Sie vor einem viel größeren Sicherheitsproblem, dem Heartbleed-Bug, der potentiell zweieinhalb Drittel der sicheren Websites im Internet kompromittiert hat.

(how-to)

Umbenennen von Dateien schnell unter Windows, Mac OS X oder Linux

Umbenennen von Dateien schnell unter Windows, Mac OS X oder Linux

Windows, Mac OS X und die meisten Linux-Desktops verfügen über integrierte Tools zum schnellen Umbenennen mehrerer Dateien. Verwenden Sie ein Tool zum Umbenennen von Dateien, anstatt sie einzeln zu reparieren. Für leistungsfähigere Funktionen zum Umbenennen von Dateien ist möglicherweise ein Tool von Drittanbietern oder die Befehlszeile erforderlich.

(how-to)