Da iPhones leistungsfähiger geworden sind, ist die Spotlight-Suche viel nützlicher geworden. Wenn Sie nun nach etwas suchen, durchsucht Spotlight auch den Inhalt Ihrer Apps (wenn der Entwickler die Funktion aktiviert hat).
VERWANDT: So verwenden Sie die Spotlight-Suche auf Ihrem iPhone oder iPad
Dies kann sein nützlich, könnte es auch bedeuten, dass der Inhalt von Apps, die Sie lieber privat halten, möglicherweise angezeigt wird. Ich habe "Wetter" auf meinem iPhone gesucht und ich habe ein Ergebnis von meiner Schreib-App, Ulysses, was nützlich ist, und drei Ergebnisse aus meinem Tagebuch, Day One, was etwas erschreckend ist. Wer weiß, was passiert wäre, wenn ich nach etwas wie "Justin Pot" gesucht hätte!
Ich möchte nicht, dass der erste Tag in meinen Spotlight-Suchergebnissen erscheint. Wenn Sie sich in derselben Situation befinden und Apps haben, die Sie lieber nicht angezeigt haben, können Sie sie wie folgt stoppen:
Gehen Sie zu Einstellungen> Siri & Suchen.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie die gewünschte App gefunden haben hören Sie auf, in der Spotlight-Suche zu erscheinen. Ich suche den ersten Tag.
Such- und Siri-Vorschläge ausschalten.
Dadurch wird der Inhalt der App in Spotlight (und auch in Look Up) nicht mehr angezeigt, aber die App selbst wird nicht angezeigt suche nach dem Namen.
Verwendung von Java, Silverlight und anderen Plugins in modernen Browsern
Die neuesten Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge unterstützen nur das Flash-Plugin. Sie müssen einen alternativen Browser finden, wenn Sie Java, Silverlight oder ein anderes ActiveX- oder NPAPI-basiertes Plugin verwenden möchten. Die meisten Webbenutzer können ohne diese Plugins auskommen.
Verwenden, Anpassen oder Deaktivieren der automatischen Vervollständigung in LibreOffice Writer
LibreOffice Writer wird in einem kostenlosen automatischen Vervollständigungssystem gebündelt, ähnlich dem, das Sie wahrscheinlich auf der Tastatur Ihres Smartphones kennen. Aber LibreOffice ist viel leistungsfähiger und viel anpassbarer - Sie können es mehr oder weniger genau sagen, welche Wörter Sie automatisch vervollständigen möchten und welche nicht.