de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So stoppen Sie die automatische Wiedergabe von HTML5-Videos in Ihrem Webbrowser

So stoppen Sie die automatische Wiedergabe von HTML5-Videos in Ihrem Webbrowser


Mit Click-to-Play-Plug-Ins können Sie verhindern, dass Video-Plug-Ins gestartet werden, sobald Sie eine Webseite laden , aber immer mehr Websites ziehen auf HTML5-Video um. Glücklicherweise ist es immer noch möglich, die automatische Wiedergabe in vielen Browsern zu verhindern.

Die folgenden Tricks verhindern auch, dass HTML5-Audio automatisch abgespielt wird. Alle Websites, die zur Wiedergabe von Multimedia die Tags und verwenden, sind betroffen. Leider erlauben nur einige Webbrowser das.

Die Videos werden immer noch gepuffert

RELATED: So aktivieren Sie Click-to-Play-Plugins in jedem Webbrowser

Die automatische Wiedergabe wird nur angehalten Video; Es verhindert nicht, dass es geladen wird. Je nachdem, wie das Video auf die Seite geladen wird, lädt Ihr Browser möglicherweise automatisch das gesamte Video herunter oder fängt an, einen Teil davon zu puffern, auch wenn Sie es noch nicht geladen haben. Dies verhindert nicht, dass Medien vollständig heruntergeladen werden, wie es bei Click-to-Play für Flash-Inhalte der Fall war.

Wenn Sie also mit diesem Trick Bandbreite sparen wollen, hilft das nicht viel.

Google Chrome

In Chrome ist diese Funktion nicht integriert. Es ist möglich, zu verhindern, dass viele HTML5-Videos im Internet automatisch wiedergegeben werden, indem Sie die Browsererweiterung Stop YouTube HTML5 AutoPlay im Chrome Web Store installieren. Trotz seines Namens sollte dies mit allen Websites funktionieren - nicht nur mit YouTube. Hier ist die Website des Entwicklers.

Falls diese Erweiterung aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, können Sie die Erweiterung HTML5 Autoplay deaktivieren verwenden. Dieser hat nicht so viele Benutzer, verspricht aber, die automatische Wiedergabe in allen Situationen zu deaktivieren - einschließlich der Blockierung von Skripts, die automatisch Videos abspielen und neue HTML5-Videos analysieren, wenn sie dynamisch auf Webseiten geladen werden. Natürlich funktioniert das gleiche Add-on auch in Chromium.

Mozilla Firefox

Mozilla hat eine Einstellung, mit der Sie steuern können, ob HTML5-Videos auf Webseiten automatisch abgespielt werden oder nicht. Wie viele Firefox-Voreinstellungen ist dieser jedoch tief in der: config versteckt, wo Sie ihn sonst nie finden würden.

Mozilla hat diese Einstellung in Firefox 41 verbessert und macht sie dadurch leistungsfähiger. Wenn Sie die automatische Wiedergabe von HTML5-Medien deaktivieren, können Skripts, die auf der aktuellen Webseite ausgeführt werden, Medien nur dann starten, wenn Sie mit ihnen interagieren. Ein Skript, das im Hintergrund ausgeführt wird, kann das Video nicht ohne Ihre Erlaubnis abspielen.

Um diese Einstellung zu ändern, stecken Sie about: config in die Adressleiste von Firefox und drücken Sie die Eingabetaste. Stimmen Sie der Warnung zu und geben Sie "Autoplay" in das Suchfeld ein. Sie sehen eine Einstellung namens "media.autoplay.enabled", die auf "True" gesetzt wird. Doppelklicken Sie auf diese Einstellung und es wird in False geändert.

Opera

Opera ist wie Google Chrome ein Chromium-basierter Browser und unterstützt die gleichen Browsererweiterungen. Dieselbe Deaktivierung der HTML5-Autoplay-Erweiterung, die Sie in Chrome verwenden können, ist auch für Opera verfügbar.

Apple Safari

Dies scheint im Safari-Webbrowser von Apple nicht möglich zu sein. Safari hat keine integrierte Voreinstellung, um dies zu kontrollieren, und es gibt keine Browsererweiterungen, wie sie für Chrome- und Chromium-basierte Webbrowser verfügbar sind, um dies zu verhindern. Eine Browser-Erweiterung könnte diese Funktion theoretisch zu Safari hinzufügen, wenn jemand eine solche erstellen würde.

Microsoft Edge

Dies ist nicht in Microsoft Edge integriert, also ist es einfach nicht möglich - auch nicht in der Theorie. Der neue Edge-Browser von Microsoft unterstützt noch keine Add-Ons, daher gibt es keine Möglichkeit, eine Erweiterung eines Drittanbieters zu installieren, um diese Funktion zu erhalten. Es wird wahrscheinlich mit einer ähnlichen Browsererweiterung möglich sein, die Chrome verwendet, nachdem Edge diese Unterstützung erhält.

Internet Explorer

Dies scheint auch im Internet Explorer nicht möglich zu sein. Internet Explorer hat diese Option nicht integriert, und es scheint kein Browser-Add-On zu sein, das dies tut. Das ist nicht verwunderlich, denn Browser-Erweiterungen waren schon immer der große Weg, den Microsofts Web-Browser hinter seinen Konkurrenten hat.


Hoffentlich werden Browser mehr Unterstützung für die Steuerung bekommen, da HTML5-Video und Audio immer mehr Verbreitung finden.

Mozilla hat dafür bereits aktuelle Steuerelemente in Firefox erstellt und verbessert. Dies könnte eine Option auf der normalen Options-Seite von Firefox in der Zukunft sein.


Oracle kann das Java-Plug-in nicht sichern, warum ist es noch immer aktiviert?

Oracle kann das Java-Plug-in nicht sichern, warum ist es noch immer aktiviert?

Java war 2013 für 91 Prozent aller Computerkompromisse verantwortlich. Die meisten Leute haben nicht nur das Java-Browser-Plug-in ist aktiviert - sie verwenden eine veraltete, anfällige Version. Hey, Oracle - es ist Zeit, das Plug-in standardmäßig zu deaktivieren. Oracle weiß, dass die Situation ein Desaster ist.

(how-to)

So stellen Sie In-App-Käufe auf einem iPhone oder iPad wieder her

So stellen Sie In-App-Käufe auf einem iPhone oder iPad wieder her

Wenn Sie eine App neu installieren, löschen Sie Ihr iPhone oder iPad oder ziehen Sie ein In-App-Käufe auf ein neues Gerät auf Ihrem alten Gerät wird nicht angezeigt. Aber einige In-App-Käufe sind "permanent" und Sie können sie wiederherstellen, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Dies gilt nur für Käufe, die Sie innerhalb von Apps tätigen.

(how-to)