de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So stellen Sie den Standort für Ihre Ecobee ein, um Wetterinformationen abzurufen

So stellen Sie den Standort für Ihre Ecobee ein, um Wetterinformationen abzurufen


Die Ecobee-Thermostaten verfügen über eine praktische Funktion, mit der Sie anhand der lokalen Wetterinformationen ermitteln können, wie Sie Ihre Heizung am besten erwärmen oder kühlen Haus. Wenn das Wetter derzeit nicht auf Ihrem Ecobee-Thermostat eingestellt ist, können Sie den Standort so einstellen, dass er mit der Optimierung Ihres HVAC-Systems beginnen kann.

VERWANDT: So installieren und konfigurieren Sie das Ecobee Smart Thermostat

Sie können nicht nur die Wetterinformationen auf der Ecobee für Ihre Heizung und Kühlung abrufen, sondern auch sehen, wie sich die Außentemperatur auf die Nutzung Ihrer HLK-Anlage auswirkt. Außerdem schadet es nicht, schnell auf den Thermostat schauen zu können, um zu sehen, wie das Wetter draußen aussieht, ohne eine Wetter-App auf dem Handy öffnen zu müssen.

Um zu beginnen, müssen Sie sich in Ihrem einloggen Ecobee-Konto im Webbrowser, da die Ecobee-App keinen Zugriff auf diese Einstellungen ermöglicht. Rufen Sie zuerst die Website von Ecobee auf und klicken Sie oben auf "Login".

Geben Sie Ihren Benutzernamen (Ihre E-Mail-Adresse) und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf "Anmelden".

Klicken Sie auf "Einstellungen". .

Wählen Sie "Standort" auf der linken Seite.

Von hier aus können Sie Ihre Adresse, Stadt, Land und Postleitzahl eingeben, aber wenn Sie möchten, können Sie einfach Ihre Stadt eingeben und zippen Code, wenn Sie Ihre genaue Adresse nicht angeben möchten. Klicken Sie auf "Speichern", wenn Sie fertig sind.

Danach können Sie das Fenster schließen, indem Sie auf die Schaltfläche "X" in der oberen rechten Ecke klicken.

Tippen Sie dann auf "Home IQ"

Klicken Sie unten auf den weißen Pfeil neben "System Monitor".

Hier können Sie sehen, wann Ihre Heizung oder Kühlung eingeschaltet wurde und wie lange es schon war, sowie sehen, wie die Innentemperatur war zu jedem Zeitpunkt. Und jetzt, nachdem Sie die Wetterinformationen aktiviert haben, zeigt die grüne Linie die Außentemperatur zu diesem Zeitpunkt an und gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie sich das Wetter auf Ihr HVAC-System ausgewirkt hat, wenn es tagsüber und nachts ein- und ausgeschaltet wurde .

Außerdem erscheint Wetterinfo jetzt auf Ihrem Thermostat, sowie in der Ecobee App.

Sie können einen detaillierteren Wetterbericht entweder auf dem Thermostat oder in der App mit ein paar Taps sehen, aber dies wird Ihre Lieblings-Wetter-App in absehbarer Zeit nicht ersetzen. Es ist vor allem nützlich für den eigenen Thermostat des Thermostats, sowie um auf dem Systemmonitor zu sehen, wie sich das Wetter auf Ihre Heiz- und Kühlzyklen auswirkt.


Warum sollten Sie Ihr iPhone nicht jailbreak

Warum sollten Sie Ihr iPhone nicht jailbreak

Es gibt viele Nachteile für das Jailbreaking Ihres iPhone oder iPad. Sie werden bei iOS-Updates zurückbleiben und gezwungen sein, jede neue Version von iOS zu jailbreaken, die Sie verwenden möchten. Noch wichtiger ist, dass durchgesickerte Sicherheitsdokumente zeigen, dass jailbroken iPhones anfälliger für Angriffe sind.

(how-to)

So spiegeln Sie den Bildschirm Ihres Windows- oder Android-Geräts auf Ihrem Roku

So spiegeln Sie den Bildschirm Ihres Windows- oder Android-Geräts auf Ihrem Roku

Roku-Geräte haben kürzlich eine "Bildschirmspiegelung" -Funktion erhalten. Mit ein paar Klicks oder Taps können Sie einen Windows 8.1 oder Android Bildschirm auf Ihren Roku spiegeln. Es funktioniert ein wenig wie Apples AirPlay oder Googles Chromecast-Bildschirmspiegelung. Dies funktioniert mit dem offenen Miracast-Standard, der in Windows 8.

(how-to)