Viele Kindle eBooks sind nicht perfekt. Vielleicht sind sie selbst veröffentlicht und der Autor hat nie einen Korrekturleser eingestellt, oder vielleicht wurde das eBook aus einer optischen Zeichenerkennung (OCR) der gedruckten Kopie gemacht. Was auch immer der Grund ist, es gibt viele Möglichkeiten, wie Tippfehler und andere kleine Fehler in ein eBook kriechen.
Das Schöne ist, wenn Sie einen auf Ihrem Kindle finden, können Sie dem Herausgeber sagen, dass er es beheben kann
Wenn Sie in einem Kindle eBook einen Fehler finden, markieren Sie das betreffende Wort oder den Satz. Ich konnte keinen Tippfehler finden, daher verwende ich in den folgenden Screenshots das Wort "makellos".
Tippen Sie auf einem beliebigen Kindle mit einem Touchscreen einfach auf ein Wort, um es auszuwählen, oder tippen Sie auf und Ziehen Sie einen Satz entlang, um eine Gruppe von Wörtern auszuwählen.
Tippen Sie im angezeigten Menü auf Mehr.
Dann Inhalt melden Fehler.
Wählen Sie abschließend den Fehlertyp und geben Sie weitere Informationen ein. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Senden.
Wenn Ihr Kindle das nächste Mal mit dem Internet verbunden ist, wird Ihr Fehlerbericht hochgeladen und an Amazon gesendet, damit er an den Herausgeber weitergeleitet werden kann.
Was bedeutet das D-förmige Symbol neben meinem USB-C-Anschluss?
Die meiste Zeit ist es ziemlich einfach herauszufinden, was die verschiedenen Anschlüsse und die gedruckten Symbole daneben sind Sie sind auf unseren Computern für, aber hin und wieder erscheint ein neues oder anderes Symbol. Vor diesem Hintergrund hat der heutige SuperUser-Q & A-Beitrag die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers.
So ändern Sie Audioausgaben auf einem Chromebook
Fast jedes Chromebook verfügt über eingebaute Lautsprecher und fast alle von ihnen haben mindestens einen weiteren Audioausgang - sei es ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss oder Bluetooth. Manchmal müssen Sie jedoch Ihr Chromebook wissen lassen, woher das Audio kommen soll. Beispielsweise haben einige Gamecontroller eine Audioausgabe, und es besteht die Möglichkeit, dass Chrome OS dies als echtes Audiogerät ansieht.