Viele Kindle eBooks sind nicht perfekt. Vielleicht sind sie selbst veröffentlicht und der Autor hat nie einen Korrekturleser eingestellt, oder vielleicht wurde das eBook aus einer optischen Zeichenerkennung (OCR) der gedruckten Kopie gemacht. Was auch immer der Grund ist, es gibt viele Möglichkeiten, wie Tippfehler und andere kleine Fehler in ein eBook kriechen.
Das Schöne ist, wenn Sie einen auf Ihrem Kindle finden, können Sie dem Herausgeber sagen, dass er es beheben kann
Wenn Sie in einem Kindle eBook einen Fehler finden, markieren Sie das betreffende Wort oder den Satz. Ich konnte keinen Tippfehler finden, daher verwende ich in den folgenden Screenshots das Wort "makellos".
Tippen Sie auf einem beliebigen Kindle mit einem Touchscreen einfach auf ein Wort, um es auszuwählen, oder tippen Sie auf und Ziehen Sie einen Satz entlang, um eine Gruppe von Wörtern auszuwählen.
Tippen Sie im angezeigten Menü auf Mehr.
Dann Inhalt melden Fehler.
Wählen Sie abschließend den Fehlertyp und geben Sie weitere Informationen ein. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Senden.
Wenn Ihr Kindle das nächste Mal mit dem Internet verbunden ist, wird Ihr Fehlerbericht hochgeladen und an Amazon gesendet, damit er an den Herausgeber weitergeleitet werden kann.
So führen Sie die Boot Camp-Partition Ihres Macs als virtuelle Maschine aus
Manchmal möchten Sie schnell ein Windows-Programm ausführen, ohne Ihren Mac neu zu starten. Manchmal benötigen Sie Zugriff auf die Rechenleistung Ihres Macs für ein Windows-Programm oder -Spiel. All dies macht es schwierig zu entscheiden, ob Sie mit Boot Camp booten oder eine virtuelle Maschine verwenden sollten.
So verwalten Sie das neue "Power Throttling" von Windows 10, um die Akkulaufzeit zu verlängern
Windows 10 führt jetzt "Power Throttling" von Anwendungen aus, auch traditionelle Windows-Desktop-Programme und Hintergrundprozesse. Durch die Beschränkung der CPU auf Hintergrundanwendungen kann Windows 10's Fall Creators Update die Akkulaufzeit von Laptops und Tablets verlängern. Sie können Windows anweisen, keine Power Throttling für bestimmte Prozesse durchzuführen, wenn dies ein Problem verursacht.