
Facebook-Gruppen sollen Gemeinschaften für Menschen sein, die etwas gemeinsam haben. Leider können sie auch die Aufmerksamkeit von Trollen auf sich ziehen.

Wenn Sie eine Facebook-Gruppe verwalten, müssen Sie höchstwahrscheinlich irgendwann eingreifen und jemanden entfernen. So geht's:
Wenn jemand einen bestimmten beleidigenden Kommentar gepostet hat und Sie ihn sofort entfernen möchten, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben seinem Kommentar und wählen Sie Post löschen und Benutzer entfernen.

Facebook gibt Ihnen eine Reihe von Optionen Sie möchten auch ihre vorherigen Kommentare löschen oder Mitglieder, die sie eingeladen haben, ablehnen. Wenn Sie nicht möchten, dass sich die Person wiedervereint oder die Gruppe sehen kann, wählen Sie Blockieren.

Um fortzufahren, klicken Sie auf Bestätigen und der Kommentar wird gelöscht und die Person entfernt.
Sie können auch eine entfernen Person aus der Mitgliederliste. Klicken Sie auf die Stelle, an der die Anzahl der Mitglieder in der rechten Seitenleiste angegeben ist.

Suchen Sie das Mitglied, das Sie entfernen möchten, klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben den Details und wählen Sie Aus Gruppe entfernen.

Sie werden erhalten die gleichen Optionen wie zuvor. Klicken Sie auf Bestätigen, um das problematische Mitglied zu entfernen.
So streamen Sie von VLC zu Ihrem Chromecast
Die Entwickler von VLC arbeiten seit einiger Zeit an der Chromecast-Unterstützung und sind ab sofort in Version 3.0 verfügbar. Das heißt, Sie können nun Video- und Audiodateien vom VLC Media Player auf Ihrem PC zu Ihrem Chromecast streamen, der an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist. Hinweis: Obwohl diese Funktion in der stabilen Version von VLC enthalten ist, kann sie knifflig sein.
Hinzufügen einer statischen TCP / IP-Route zur Windows-Routingtabelle
In einigen bestimmten Umgebungstypen ist es möglicherweise hilfreich, der Routingtabelle in Windows eine statische Route hinzuzufügen. So gehen Sie vor: RELATED: Traceroute zur Identifizierung von Netzwerkproblemen verwenden Eine Routing-Tabelle legt fest, wohin alle Pakete gehen, wenn sie ein System verlassen - egal, ob es sich um einen physischen Router oder einen PC handelt .