Ihr Mac verfügt über integrierte Anti-Malware- (oder Antivirus-) Funktionen. Es funktioniert sehr ähnlich wie Antivirensoftware unter Windows, untersucht Anwendungen, die Sie ausführen, und stellt sicher, dass sie nicht mit einer Liste bekannter Anwendungen übereinstimmen.
Im Gegensatz zu Windows Defender, das in Windows 8 und Windows 10 enthalten ist und einen sichtbaren aufweist Schnittstelle ist die in Mac integrierte Antivirenfunktion viel versteckter.
Der integrierte Anti-Malware-Schutz unter Mac OS X wird als "XProtect" bezeichnet, was technisch ein integriertes Feature ist. Dateiquarantäne. "Diese Funktion wurde 2009 mit Mac OS X 10.6 Snow Leopard hinzugefügt.
Wenn Sie eine Anwendung öffnen, die aus dem Internet heruntergeladen wurde, verwenden Sie eine" Dateiquarantäne-bewusste "Anwendung wie Safari, Chrome, Mail oder iChat. Sie werden eine Warnmeldung sehen, die Sie darüber informiert, dass die Anwendung zusammen mit der spezifischen Website, von der sie heruntergeladen wurde, aus dem Internet heruntergeladen wurde.
Es ist ein bisschen wie die "Diese Anwendung wurde aus dem Internet heruntergeladen!" sehe nach dem Download und versuche zu laufen Eine Anwendung unter Windows.
Im Jahr 2009 hat Apple File Quarantine auch heruntergeladene Anwendungsdateien anhand einer Liste in der Datei System / Library / Core Services / CoreTypes.bundle / Contents / Resources / XProtect.plist auf Ihrem Mac überprüft. Sie können diese Datei sogar öffnen und die Liste der bösartigen Anwendungen anzeigen, nach denen Mac OS X beim Öffnen heruntergeladener Anwendungsdateien sucht.
Wenn Sie eine heruntergeladene Anwendung öffnen, überprüft die Dateiquarantäne, ob sie mit den Malwaredefinitionen in XProtect übereinstimmt Datei. Ist dies der Fall, wird eine ärgerliche Warnmeldung angezeigt, dass das Ausführen der Datei Ihren Computer beschädigen und Sie darüber informieren wird, welche Malware-Definition zutrifft.
Malware-Definitionsupdates werden über den normalen Softwareaktualisierungsprozess von Apple bereitgestellt. Wie andere Software-Updates unter Mac OS X sind diese standardmäßig aktiviert, können aber deaktiviert werden.
Um diese Einstellung anzuzeigen, klicken Sie auf das Apple-Menü, wählen Sie Systemeinstellungen und klicken Sie auf das App Store-Symbol. Stellen Sie sicher, dass die Option "Systemdatendateien und Sicherheitsupdates installieren" aktiviert ist. Wenn Sie es deaktivieren, aktualisiert Ihr Mac seine XProtect-Datei nicht mit den neuesten Definitionen von Apple.
VERWANDT: Mac OS X ist nicht mehr sicher: Die Crapware / Malware-Epidemie hat begonnen
XProtect ist nützlich, aber nicht perfekt. Es ist ein ziemlich rudimentäres Antivirenprogramm. Es prüft nur heruntergeladene Dateien, die durch die Dateiquarantäne laufen, wodurch es der SmartScreen-Funktion unter Windows ähnelt. Es wurde entwickelt, um zwischen Ihrem Mac und dem Internet zu sitzen und Sie daran zu hindern, einige bekannte bösartige Anwendungen auszuführen. Das ist es.
Im Gegensatz zu anderen Antivirus-Anwendungen verwendet XProtect keine erweiterten Heuristiken. Es sucht nur nach einer Handvoll schlechter Dateien, die Apple speziell aufgelistet hat. Dadurch kann Apple jedes Bit der Mac-Malware bremsen, bevor es außer Kontrolle gerät und sicherstellt, dass Ihr Mac keine alten Schadprogramme mehr herunterlädt.
RELATED: So öffnen Sie Apps von " Unidentifizierte Entwickler "auf Ihrem Mac
XProtect ist nur eine bequeme Möglichkeit für Apple, einzelne Malware-Teile auf die schwarze Liste zu setzen. Es kümmert sich jedoch nicht darum, vorhandene Infektionen zu beseitigen und überprüft nicht, ob Ihr Mac im Hintergrund sauber ist. Die Liste der Malware ist ebenfalls sehr begrenzt, da die XProtect-Datei derzeit 49 Definitionen enthält. Apple hat der XProtect-Liste einige Adware hinzugefügt, aber Adware ist meist nicht blockiert. Leider wird gebündelte Adware unter Mac OS X genauso schlecht wie unter Windows.
Andere Technologien tragen dazu bei, dass Ihr Mac sicher ist. Insbesondere die Standardeinstellungen von Gatekeeper verhindern, dass Anwendungen auf Ihrem Mac ausgeführt werden, es sei denn, sie stammen vom Mac App Store oder werden von zugelassenen Entwicklern signiert.
Die eigentliche Frage ist, ob Sie ein Antivirenprogramm von Drittanbietern auf Ihrem Mac benötigen. Das ist schwierig. In der Vergangenheit haben wir (und andere) Virenschutzprogramme für Mac OS X empfohlen.
Aber Crapware unter Mac OS X wird immer schlechter. Auf der anderen Seite blockieren die meisten Anti-Malware-Programme diese entsetzliche Adware sowieso nicht. Wir empfehlen immer noch keine Antivirensoftware für Macs, und wir sind uns nicht sicher, welche Anwendung wir empfehlen würden, wenn wir eine auswählen sollten. Trotzdem sieht Anti-Malware-Software für Mac OS X mit jedem Tag mehr und mehr nützlich aus.
Bildquelle: frankieleon on Flickr
Erste Schritte mit Garageband unter OS X
Apples vorgefertigtes Tool für Audiobearbeitung und Song-Erstellung ist nicht schwer zu bedienen, selbst mit minimalen Erfahrungen mit der Musikkomposition. Garageband ist überraschend leistungsstark, weil es so leicht ist und für alles von der einfachen Audiobearbeitung bis zum kompletten Songwriter-Studio verwendet werden kann.
So löschen Sie alte Facebook-Freundschaftsanfragen
Wenn Sie seit Jahren über einen Facebook-Account verfügen, haben Sie möglicherweise beim ersten Öffnen Ihres Kontos einige Freundschaftsanfragen gesendet. Nicht alle diese Anfragen wurden wahrscheinlich beantwortet. Das ist in Ordnung, denn Sie können Ihre ausstehenden Anfragen durchgehen und löschen.