Wenn Sie einen langen Befehl in das Terminal-Fenster eingeben, das Sie im Internet oder in einem Dokument gefunden haben, sparen Sie sich Zeit Einfaches Kopieren und Einfügen des Befehls an der Eingabeaufforderung.
Markieren Sie zunächst den gewünschten Befehl auf der Webseite oder in dem gefundenen Dokument. Drücken Sie Strg + C, um den Text zu kopieren.
Drücken Sie Strg + Alt + T, um ein Terminalfenster zu öffnen, falls noch kein Fenster geöffnet ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie "Einfügen" aus dem Popup-Menü.
Der kopierte Text wird an der Eingabeaufforderung eingefügt. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen
Der Befehl wird so ausgeführt, wie Sie ihn selbst eingegeben haben.
Sie können auch Text aus dem Terminal-Fenster kopieren, um ihn in andere Programme einzufügen. Markieren Sie einfach den Text, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Kopieren" aus dem Popup-Menü. Sie können diesen Text in einen Texteditor, ein Textverarbeitungsprogramm usw. einfügen.
Beim Einfügen eines kopierten Befehls in das Terminalfenster können Sie mit den Pfeiltasten durch den Befehl navigieren und mit der Rücktaste den Text löschen und erneut eingeben , wenn gewünscht. Dies ist nützlich, wenn Sie einen langen Befehl mit Platzhaltern für bestimmte Teile des Befehls kopieren möchten. Sie können diese einfach ändern, um den Befehl an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Deaktivieren von Quick-Infos in Word 2013
Wenn Sie die Befehle in dem Menüband in Word verwenden, haben Sie möglicherweise Popup-Felder bemerkt, die angezeigt werden, wenn Sie die Maus über die Schaltflächen bewegen. Dies sind QuickInfos und können als Referenz nützlich sein. Wenn sie Sie jedoch ablenken, werden sie leicht deaktiviert. Um die ScreenTips zu deaktivieren, klicken Sie auf die Registerkarte "Datei".
5 Free Disk Imaging / Cloning-Dienstprogramme für Windows
Um eine gute Sicherung Ihres Computersystems zu erstellen, müssen Sie nicht nur alle Ihre Daten sichern, sondern auch alle Windows- und Systemdateien sichern, wenn sie sich in einem funktionierenden und stabilen Zustand befinden. Wenn eine Festplatte abstürzt oder das Windows-Betriebssystem beschädigt wird, sollten Sie nicht nur Ihre Daten schnell laden, sondern auch das gesamte Betriebssystem mit allen Benutzereinstellungen, Lesezeichen, installierten Treibern, installiert wiederherstellen Anwendungen und mehr.Ei