Apple Music ist stark in die Musik-App Ihres iPhones integriert. Das ist großartig, wenn Sie ein Abonnent sind, aber die ständigen Aufforderungen und Erinnerungen zum Beitritt werden ziemlich ermüdend, wenn Sie nicht sind. Die gute Nachricht ist, dass Sie Apple Music aus der Music App entfernen können. Dadurch wird es mehr wie die alte Musik-App.
Gehe zu Einstellungen> Musik und deaktiviere den Schalter "Show Apple Music".
Damit werden die Tabs "For You" und "Browse" entfernt und durch ersetzt eine Registerkarte "Verbinden". Es stoppt auch die Musik-App und fordert Sie auf, sich so oft zu registrieren.
RELATED: Die besten Streaming-Musikdienste für jede Art von Listener
Als dedizierter Spotify-Abonnent habe ich kein Interesse an der Anmeldung zu Apple Musik. Es ist einfach nicht richtig für mich. Ich benutze jedoch immer noch die Musik-App von Zeit zu Zeit, um die Lieder zu spielen, die ich über die Jahre hinweg über iTunes gekauft habe. Zumindest bei ausgeschalteter Apple Music ist die Music App für Nicht-Abonnenten nutzbar.
So deaktivieren Sie den Sperrbildschirm an Ihrem Nintendo Switch
Wenn Sie Ihren Nintendo Switch aus dem Schlafmodus wecken, müssen Sie einen etwas lästigen Sperrbildschirm durchgehen. Zuerst müssen Sie A drücken, um den Sperrbildschirm zu entsperren, dann drücken Sie eine beliebige Taste dreimal, bis wirklich die Konsole entsperren. Der Sperrbildschirm verwendet kein Passwort oder keine PIN, daher ist keine Sicherheit erforderlich.
Hinzufügen von Smarthome-Geräten zu Google Assistant über Ihr Telefon
Mit dem neuen Google Assistant (oder neu für Sie ) können Sie Smart Home-Geräte wie das Nest steuern Thermostat, Hue-Lichter und mehr mit nur Ihrer Stimme - direkt von Ihrem Handy. So richten Sie sie ein: Um ein Gerät von Google Assistant zu steuern, müssen Sie es zunächst Ihrem Google-Konto hinzufügen.