
Wenn Sie Teil eines WhatsApp-Gruppenchats sind, kann sich die Konversation schnell bewegen. Stellen Sie Ihr Telefon für ein oder zwei Stunden herunter und Sie können problemlos zu 100 Nachrichten zurückkehren. Normalerweise ist das in Ordnung, aber wenn Sie einen wichtigen Punkt haben oder eine Frage viel früher beantworten müssen, können Sie nicht einfach einwiegen, ohne alle zu verwirren. Geben Sie zitierende Nachrichten ein.
Wenn Sie eine Nachricht auf WhatsApp zitieren, hängt sie die ursprüngliche Nachricht an Ihre neue Nachricht an. Das macht es für jeden wirklich einfach zu wissen, wovon genau du sprichst. So geht's:
Suchen Sie auf einem iPhone die Nachricht, die Sie zitieren möchten, und ziehen Sie sie nach rechts.


Damit wird die ausgewählte Nachricht an Ihre neue Nachricht angehängt Senden Sie wie gewohnt.

Tippen Sie auf einem Android-Telefon auf die Nachricht, die Sie angeben möchten, und halten Sie sie gedrückt, bis sie ausgewählt ist.


Tippen Sie als Nächstes auf den Pfeil nach links, um die ausgewählte Nachricht an Ihre neue Nachricht anzuhängen message.


Schreiben Sie Ihre Antwort und senden Sie Ihre Nachricht wie gewohnt.
Ein Zitat in WhatsApp ist nicht nur nützlich für Gruppennachrichten. Es funktioniert auch in Einzelgesprächen, wenn Sie eine ältere Nachricht zurückrufen müssen oder Informationen, die Sie zuvor gesendet haben - wie eine Adresse oder Telefonnummer - anhängen möchten, ohne sie erneut eingeben zu müssen.
So stellen Sie die Lautstärke und Helligkeit in einer Geste auf dem MacBook Pro Touch Bar ein
Zuerst dachte ich, dass die neue MacBook Pro-Touchbar schlechter als eine herkömmliche Tastatur war, um die Lautstärke oder Helligkeit anzupassen . Mit den Tasten können Sie die Lautstärke mit einem kurzen Antippen nach oben oder unten einstellen. Von dem, was ich von der Touchbar sah, musste man auf die Lautstärketaste tippen und dann den Schieberegler einstellen.
So fügen Sie dem Rechtsklickmenü für einen Ordner in Windows
"PowerShell hier öffnen" hinzu Wenn Sie Windows PowerShell lieber als die Eingabeaufforderung verwenden, werden Sie es wahrscheinlich genießen Sie können direkt über das Kontextmenü darauf zugreifen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner in Windows klicken. So wird es gemacht: Windows enthält bereits eine Option "Befehlsfenster hier öffnen", wenn Sie bei gedrückter Umschalttaste auf einen Ordner klicken.