Windows 10s Fall Creators Update enthält eine neue Windows Defender-Funktion zum Schutz Ihrer Dateien vor Ransomware. Es heißt "Kontrollierter Ordnerzugriff" und ist standardmäßig deaktiviert. Sie müssen es selbst aktivieren, wenn Sie es ausprobieren möchten.
RELATED: Was ist der beste Weg, um meinen Computer zu sichern?
Diese Funktion ist kein Ersatz für gute Backups, die Ihnen helfen können Wiederherstellen Sie Ihre Dateien für den Fall, dass ein Stück Ransomware hinter Ihrer Sicherheitssoftware vorbeikommt. Aber es ist immer noch gut, als vorbeugende Maßnahme aktiviert zu haben.
VERWANDT: Was ist neu in Windows 10's Fall Creators Update, jetzt verfügbar
Diese Funktion ist Teil von Windows Defender. Es bietet eine zusätzliche Schutzebene, wenn Programme versuchen, Änderungen an Dateien in Ihren persönlichen Datenordnern vorzunehmen, z. B. in den Ordnern "Dokumente", "Bilder" und "Desktop". Normalerweise kann jedes Programm, das auf Ihrem System läuft, mit diesen Ordnern alles machen, was es möchte. Wenn diese neue Funktion aktiviert ist, können nur "Apps, die von Microsoft als freundlich befunden werden" oder Anwendungen, die Sie ausdrücklich zulassen, Änderungen an Ihren persönlichen Dateien in diesen Ordnern vornehmen.
Mit anderen Worten: Ransomware wird dadurch nicht verschlüsselt oder anderweitig hergestellt Änderungen an Ihren geschützten Ordnern.
Der kontrollierte Ordnerzugriff schützt nicht vor Malware, die Ihre Dateien anzeigt und kopiert. Es schützt nur vor Malware, die diese Dateien ändert. Wenn also Malware auf Ihrem PC läuft, könnte sie trotzdem Kopien Ihrer persönlichen Daten erstellen und sie an einen anderen Ort senden - es wäre einfach nicht möglich, diese Dateien zu überschreiben oder zu löschen.
Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die Windows Defender Security Center-Anwendung. Um es zu finden, klicken Sie auf Start, geben Sie "Windows Defender" ein und starten Sie das Windows Defender Security Center.
Klicken Sie in der Seitenleiste von Windows Defender auf das schildförmige Symbol "Virus & Threat Protection". Klicken Sie anschließend auf den Link "Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen".
Scrollen Sie nach unten und setzen Sie die Option "Kontrollierter Ordnerzugriff" auf "Ein", indem Sie darauf klicken. Stimmen Sie der Benutzerkontensteuerung zu, die danach erscheint, um diese Änderung zu bestätigen.
Wenn diese Option nicht angezeigt wird, wurde Ihr PC wahrscheinlich noch nicht auf das Fall Creators Update aktualisiert.
Sobald Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie unter "Kontrollierter Ordnerzugriff" in der Windows Defender-Benutzeroberfläche auf "Geschützte Ordner" klicken, um zu verwalten, welche Ordner geschützt sind.
Standardmäßig sehen Sie, dass Windows Systemordner schützt und Benutzerdatenordner. Dazu gehören die Ordner Dokumente, Bilder, Videos, Musik, Desktop und Favoriten im Ordner Ihres Benutzerkontos.
Wenn Sie wichtige Daten in anderen Ordnern speichern, sollten Sie auf die Schaltfläche "Geschützten Ordner hinzufügen" klicken und hinzufügen andere Ordner mit Ihren wichtigen persönlichen Daten.
Hier sind die guten Nachrichten: Windows versucht, schlau zu sein. Windows Defender erlaubt automatisch bekanntermaßen sicheren Programmen, Dateien in diesen Ordnern zu ändern, so dass Sie sich nicht die Mühe machen müssen, all die verschiedenen Programme zuzulassen, die Sie verwenden, um auf Ihre persönlichen Dateien zuzugreifen.
Wenn jedoch ein Programm Windows Defender ist sich nicht sicher, ob versucht wird, die Dateien in diesen Ordnern zu ändern. Dieser Versuch wird blockiert. In diesem Fall sehen Sie die Meldung "Nicht autorisierte Änderungen blockiert", die Sie darüber informiert, dass der Zugriff auf kontrollierte Ordner verhindert hat, dass ein bestimmtes Programm in einen bestimmten geschützten Ordner geschrieben wird. Das Programm zeigt wahrscheinlich eine Fehlermeldung an.
Wenn diese Benachrichtigung angezeigt wird und Sie wissen, dass das von Ihnen verwendete Programm sicher ist, können Sie den Zugriff auf Windows Defender> Viren- und Bedrohungsschutz> Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz zulassen und klicken Sie auf den Link "Zugriff durch kontrollierte Ordner zulassen" unter "Zugriff auf kontrollierte Ordner".
Sie können auch einfach auf die Benachrichtigung klicken, die sich unter Ihrem Action Center befindet, falls Sie sie noch nicht abgewiesen haben, um direkt zu diesem Bildschirm zu gelangen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eine zulässige App hinzufügen" und navigieren Sie zu dem gewünschten Programm um Zugang zu gewähren. Sie müssen die mit dem Programm verknüpfte EXE-Datei finden, die sich wahrscheinlich irgendwo in Ihrem Programmordner befindet.
Wenn Sie die Benachrichtigung sehen und eine App entsperren möchten, kehren Sie hierher zurück und fügen Sie sie hinzu. Sie sollten dies nicht für zu viele Apps tun müssen, da beliebte Apps bekanntermaßen sicher und automatisch über den kontrollierten Ordnerzugriff zugelassen sein sollten.
Systemadministratoren, die Netzwerke von PCs verwalten, können Gruppenrichtlinien, PowerShell oder Mobile Device Management verwenden (MDM) -Server, um diese Funktion für ein ganzes PC-Netzwerk zu aktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Microsoft.
So testen Sie Chrome OS in VirtualBox Vor dem Kauf eines Chromebooks
Die Chromebooks von Google verwenden Chrome OS, ein leichtes Betriebssystem auf Linux-Basis, das Ihnen einen vollständigen Chrome-Browser und eine grundlegende Desktopumgebung bietet. Bevor Sie ein Chromebook kaufen, möchten Sie möglicherweise mit Chrome OS auf einer virtuellen Maschine in einem Fenster auf Ihrem Desktop spielen.
Was ist der Unterschied zwischen 32-Bit- und 64-Bit-Windows?
Ob Sie einen neuen Computer kaufen oder einen alten Computer aktualisieren, Sie werden wahrscheinlich auf den "64-Bit" stoßen. Bezeichnung und fragte sich, was es bedeutete. Lesen Sie weiter, wenn wir erklären, was Windows 64-Bit ist und warum Sie ein Stück dieses 64-Bit-Kuchens möchten. VERWANDT: Wie kann ich wissen, ob ich 32-Bit oder 64-Bit verwende?