de.phhsnews.com


de.phhsnews.com / So öffnen Sie das Terminal für ein bestimmtes Verzeichnis unter Linux

So öffnen Sie das Terminal für ein bestimmtes Verzeichnis unter Linux


Standardmäßig werden neue Terminal-Fenster für Ihr Home-Verzeichnis geöffnet. Wenn Sie jedoch ein anderes Verzeichnis verwenden, auf das Sie beim Öffnen des Terminals sofort zugreifen möchten, gibt es eine einfache Möglichkeit, dies einzurichten.

RELATED: Beginner Geek: Starten des Linux-Terminals

Die Datei.bashrcin Ihrem Home-Verzeichnis enthält Befehle, die beim Öffnen eines Terminal-Fensters ausgeführt werden. So können wir einen Befehlcdhinzufügen, um zu einem bestimmten Verzeichnis zu wechseln, sobald das Terminal-Fenster geöffnet wird. Drücken Sie dazu Strg + Alt + T, um ein Terminalfenster zu öffnen. Wie bereits erwähnt, befinden Sie sich standardmäßig in Ihrem Home-Verzeichnis, wo Sie gerade sein möchten.

Wir werden die .bashrc-Datei bearbeiten, geben Sie den folgenden Befehl ein, um sie zu öffnen. Sie können den Texteditor verwenden, den Sie verwenden möchten, aber in unserem Beispiel verwenden wir gedit.

gedit .bashrc

Scrollen Sie zum Ende der .bashrc-Datei und fügen Sie den folgenden Befehl hinzu:

cd ~ / HTGAarticles

Das Tilde-Zeichen (~) ist eine Abkürzung für Ihr Home-Verzeichnis, in unserem Beispiel/ home / lori. Der vollständige Pfad für das Verzeichnis im obigen Befehl lautet also/ home / lori / HTGArticles.

Ersetzen Sie~ / HTGAarticlesdurch das Verzeichnis, das Sie beim Öffnen von a öffnen möchten Terminalfenster.

Die folgende Zeile ist ein Kommentar, den wir über den Befehlcdhinzugefügt haben und erklären, was der Befehl macht. Sie müssen keinen Kommentar hinzufügen, aber dadurch wird die .bashrc-Datei leichter verständlich. Das Nummernzeichen (#) am Anfang einer Zeile zeigt an, dass die Zeile ein Kommentar ist.

# Öffnen für HTGArticles-Verzeichnis

Nachdem Sie den Befehl der Datei hinzugefügt haben, klicken Sie oben rechts auf "Speichern" Ecke des Fensters, um die Datei zu speichern

Schließen Sie die .bashrc-Datei durch Klicken auf die Schaltfläche "X" in der oberen linken Ecke des Fensters.

Sie müssen das Terminal-Fenster neu starten, damit diese Änderung wirksam wird. Um das Terminalfenster zu schließen, geben Sie exit an der Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf die Schaltfläche "X" in der oberen linken Ecke des Fensters.

Drücken Sie nun Strg + Alt + T, um das Terminal erneut zu öffnen. Sie befinden sich sofort in dem Verzeichnis, das Sie in der .bashrc-Datei angegeben haben. Sie können immer noch zu einem anderen Verzeichnis navigieren, aber dies ist hilfreich, wenn Sie in diesem Verzeichnis am meisten arbeiten.

Wenn Sie sowohl Nautilus als auch das Terminal für die Arbeit mit Dateien verwenden, können Sie ein bestimmtes Verzeichnis in Nautilus vom Terminal aus öffnen Öffnen Sie ein Terminal-Fenster zu einem bestimmten Verzeichnis von Nautilus.


So erweitern Sie die Reichweite Ihres Amazon Echo mit einer Voice Remote

So erweitern Sie die Reichweite Ihres Amazon Echo mit einer Voice Remote

Alexa und das Amazon Echo sind eine großartige sprachgesteuerte Personal-Assistant- und Hardware-Plattform-Kombination, aber auch die sensiblen Mikrofone in Die Echo haben ihre Grenzen. Erweitern Sie die Reichweite Ihres Echos mit dem Begleiter Voice Remote für die Funktionalität im ganzen Haus. Warum soll ich das tun?

(how-to)

So steuern Sie die Backup-App von CrashPlan von einem anderen Computer aus

So steuern Sie die Backup-App von CrashPlan von einem anderen Computer aus

Die Backup-Control-App und Engine von Crashplan lassen sich einfach über den Computer konfigurieren und steuern, aber sie müssen über das Netzwerk gesteuert werden ein paar gut versteckte Tricks. Lieber How-To Geek, Ihr Jungs scheint ein Problem zu lösen, das ein Leser bei dir macht, also hier. Ich hatte die großartige Idee, Geld auf einem Crashplan-Konto zu sparen, indem ich ein einzelnes Benutzerkonto anstelle eines großen alten Familienplanpakets kaufte, aber ich könnte in einen Schluckauf geraten sein.

(how-to)