
Windows enthält eine Vielzahl von "Problembehandlungsroutinen", die entwickelt wurden, um verschiedene Computerprobleme schnell zu diagnostizieren und automatisch zu lösen. Troubleshooter können nicht alles reparieren, aber sie sind ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie ein Problem mit Ihrem Computer haben.
Troubleshooter sind in der Systemsteuerung unter Windows 10, 8 und 7 integriert, so dass praktisch alle Windows-Benutzer können nützen sie aus. Beim Ersteller-Update von Windows 10 sind die meisten Problembehandlungen jetzt über die App "Einstellungen" verfügbar.
Wenn Sie das Ersteller-Update von Windows 10 installiert haben, finden Sie diese unter Einstellungen. Navigiere zu Einstellungen> Update und Sicherheit> Fehlerbehebung.
VERWANDT: Alles, was du über den blauen Bildschirm des Todes wissen musst
Seit dem Ersteller-Update sind die folgenden Problembehandlungen verfügbar: Blauer Bildschirm, Bluetooth, Hardware und Geräte, HomeGroup, eingehende Verbindungen, Internetverbindungen, Tastatur, Netzwerkadapter, Drucker, Wiedergeben von Audio, Stromversorgung, Programmkompatibilitäts-Problembehandlung, Audioaufzeichnung, Suche und Indexierung, freigegebene Ordner, Sprache, Videowiedergabe, Windows Store-Apps und Windows Update .
Wenn etwas auf Ihrem PC nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann die zugehörige Problembehebung das Problem für Sie finden und beheben.

Wählen Sie die Problembehandlung aus, die Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf "Problembehandlung ausführen". Viele Problembehandlungsroutinen werden automatisch ausgeführt und beheben Probleme, die sie finden, während einige Problembehandlungen verschiedene Korrekturen vorschlagen, die Sie anwenden können.
Die Benutzeroberfläche "Einstellungen" enthält nicht alle verfügbaren Problembehandlungsroutinen. Beispielsweise fehlen die Dienste "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst", "Windows Media Player-DVD", "Windows Media Player-Bibliothek" und "Windows Media Player-Einstellungen".
Diese sind weiterhin verfügbar, wenn Sie sie benötigen. Sie sind nur in der Systemsteuerung verborgen. Um sie zu finden, öffnen Sie die Systemsteuerung, geben Sie "Fehlersuche" in das Suchfeld ein und klicken Sie auf das Symbol "Fehlersuche".
Klicken Sie auf "Alle anzeigen" auf der linken Seite des Fehlersuche-Bereichs und Sie sehen eine vollständige Liste der verfügbaren Problembehandlungen.
Sie finden diese Tools in der Systemsteuerung unter Windows 7 und 8. Sie müssen auch die Systemsteuerung verwenden, wenn Sie das Windows 10-Jubiläumsupdate oder verwenden eine frühere Version von Windows 10.
Navigieren Sie zu Systemsteuerung> System und Sicherheit> Probleme mit häufig auftretenden Computern beheben. Klicken Sie unter Windows 7 stattdessen auf "Probleme suchen und beheben".
Sie sehen eine Liste der am häufigsten benötigten Problembehandlungen.
Dies sind nicht die einzigen verfügbaren Problembehandlungsroutinen. Klicken Sie in der Seitenleiste auf "Alle anzeigen", um eine vollständige Liste der Problembehandlungen anzuzeigen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der möglichen Problembehandlungen, obwohl nicht alle Versionen von Windows die gleichen Problembehandlungsmethoden enthalten:
VERWANDT: Erstellen alter Programme Arbeiten mit Windows 10
Um einen Fehlerbehebungsdienst auszuführen, klicken Sie einfach im Bereich "Fehlerbehebung" darauf. Um schnell einen relevanten Fehlerbehebungsdienst zu finden, können Sie im Fenster "Fehlerbehebung" eine Suche durchführen.
Der Fehlerbehebungsvorgang wird gestartet, nachdem Sie darauf geklickt haben. Klicken Sie einfach auf "Weiter", um mit der Fehlerbehebung zu beginnen.
Die meisten Problembehandlungsroutinen werden automatisch ausgeführt, suchen nach Problemen und beheben alle gefundenen Probleme. Um zu verhindern, dass der Fehler automatisch Änderungen an Ihrem System vornimmt, klicken Sie auf den Link "Erweitert" in der unteren linken Ecke des Fehlersuchfensters und deaktivieren Sie die Option "Automatische Reparatur anwenden". Sie werden aufgefordert, weitere Informationen einzugeben, bevor die Fehlerbehebung Änderungen an Ihrem System vornimmt.
Während die meisten Problembehandlungen automatisch ausgeführt werden, erhalten Sie bei einigen Problembehandlungen Optionen, auf die Sie klicken müssen. Die Problembehandlung bei der Programmkompatibilität führt Sie beispielsweise durch die Auswahl eines Programms, das nicht ordnungsgemäß funktioniert, und ändert die Kompatibilitätseinstellungen. Die Problembehandlung für eingehende Verbindungen wird Sie fragen, was Sie versuchen, damit sie weiß, welche Art von eingehender Verbindung zur Fehlerbehebung benötigt wird.
Das ist alles. Es gibt keine Problembehandlung für alle auftretenden Probleme, und die vorhandenen Problembehandlungsroutinen können nicht alle Probleme beheben. Problemlösungen sind jedoch ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie auf ein Problem mit etwas stoßen.
So finden Sie eine iOS-Anwendung, die auf Ihrem Home-Bildschirm fehlt
Sie sind sicher Sie haben die App auf Ihrem iPhone, aber es ist nirgendwo zu finden. Wurde es auf einer Ihrer Homescreen-Seiten begraben? War es in einem Ordner verloren? Haben Sie es versehentlich gelöscht? Egal, wie es verschwunden ist, Sie können es mit diesem einfachen Trick finden. Um die fehlende App zu finden, wischen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad vom Startbildschirm nach rechts, um das Spotlight-Suchfeld zu öffnen.
So erstellen Sie benutzerdefinierte Tastaturkürzel für Erweiterungen in Google Chrome
Geeks lieben Tastaturkürzel - sie sind oft schneller als alles mit der Maus zu klicken. Wir haben bereits behandelt, dass Chrome und andere Browser zahlreiche Tastaturkürzel unterstützen, und Chrome ermöglicht Ihnen, Ihren installierten Erweiterungen eigene Tastaturkürzel zuzuweisen. Ein Google-Mitarbeiter hat zuvor eine "Shortcut Manager" -Erweiterung angeboten eigene benutzerdefinierte Tastenkombinationen für Browseraktionen, die jedoch aus dem Chrome Web Store entfernt wurden Google scheint diese Funktion in Chrome 53 entfernt zu haben.